Ziel: Diese systematische Übersicht untersuchte die Beziehung zwischen dem Design von Zirkonoxid-Implantaten und klinischen Ergebnissen, mit besonderem Fokus auf einteilige Systeme. Methoden: Eine umfassende Literatursuche wurde durchgeführt, um Studien zu identifizieren, die Zirkonoxid-Implantate untersuchten. Design-Parameter wie einteilig vs. zweiteilig, Oberflächenbehandlung und Makrogeometrie wurden analysiert. Klinische Ergebnisparameter waren Überlebensraten, Komplikationen und ästhetische Ergebnisse. Ergebnisse: 28 Studien mit 1.847 Zirkonoxid-Implantaten wurden eingeschlossen. Einteilige Zirkonoxid-Implantate zeigten eine gepoolte Überlebensrate von 93,8% (95% CI: 91,2-95,9%) im Vergleich zu 89,4% bei zweiteiligen Systemen. Die Frakturrate war bei einteiligen Implantaten niedriger (2,1% vs. 4,7%). Oberflächenmodifikationen verbesserten die Osseointegration signifikant. Ästhetische Ergebnisse waren bei einteiligen Systemen besser aufgrund des Fehlens einer sichtbaren Implantat-Abutment-Verbindung. Periimplantäre Erkrankungen traten seltener bei einteiligen Implantaten auf. Schlussfolgerungen: Einteilige Zirkonoxid-Implantate zeigen bessere klinische Ergebnisse im Vergleich zu zweiteiligen Systemen. Das Design hat signifikanten Einfluss auf den klinischen Erfolg, wobei einteilige Systeme Vorteile in Bezug auf Überlebensraten, Ästhetik und periimplantäre Gesundheit bieten.
Gul, M., Yasir, M., Khan, S. A., Azam, M. T., Rahman, S. U., & Khattak, O. (2024). Zirconia dental implants; the relationship between design and clinical outcome: A systematic review. Journal of Dentistry, 143, 104903.
Link: https://doi.org/10.1016/j.jdent.2024.104903