Um den Einfluss des Implantatdesigns auf die Spannungsverteilung im Gerüst der Suprakonstruktion, dem Implantat und den umliegenden Knochen zu ermitteln, wurden dreidimensionale Finite Elemente Analysen bei dreigliedrigen Brücken mit zwei mesialen Pfeilern im Bereich des ersten und zweiten Prämolaren im Unterkiefer und einem distalen Freiendanhänger durchgeführt.

Einteilige und zweiteilige Implantate kamen in verschiedenen Kombinationen zum Einsatz. Die höchste Spannung konnte in der Zervikalregion des distalen Abutments ermittelt werden. Dabei waren bei zweiteiligen Implantaten deutlich höhere Spannungswerte im Vergleich zu einteiligen Implantaten messbar. Auch im umliegenden Knochen konnten die höchsten Spannungswerte in der Halsregion des distalen Abutments gemessen werden.