Die Überlebensfähigkeit von Implantaten in Knochen minderer Qualität stellt für den Behandler eine große Herausforderung dar. Das SwissPlus-System besteht aus einem einteiligen, geraden und konischen Implantat mit selbstschneidendem Gewinde und einer mikrostrukturierten Oberfläche im Bereich des intraossären Teils des Implantatkörpers. Mittels des Implantat-Designs kann eine hohe initiale Stabilität auch in Knochen minderer Qualität erreicht werden. Der vorliegende Artikel gibt eine Übersicht zum SwissPlus-System mit Schwerpunkten auf chirurgischen Aspekte, systemübergreifender Kompatibilität und Unterschieden zwischen den geraden SwissPlus-Implantaten und Implantaten des ITI Syn Octa-Systems.