Bislang gibt es wenige histologische Untersuchungen periimplantärer Weichgewebe beim Menschen. Das Ziel der vorliegenden Fallserie war daher die vergleichende Untersuchung der Biologischen Breite bei unbelasteten einund zweiteiligen Implantaten. Beide Implantattypen wurden in zahnlose Abschnitte des Unterkiefers teilbezahnter Patienten eingesetzt. Nach einer viermonatigen Einheilphase wurden die Implantate mitsamt den sie umgebenden Weichund Hartgeweben entfernt und histologisch untersucht.

Bei den zweiteiligen Implantaten war eine signifikant größere Biologische Breite festzustellen (3,26 mm ± 0,15 mm) als bei einteiligen Implantaten (2,55 mm ± 0,16 mm). Der signifikante Unterschied war auf ein verlängertes Bindegewebe bei zweiteiligen Implantaten zurückzuführen, während die Sulkustiefe und das epitheliale Attachment sich zwischen beiden Implantattypen nicht unterschieden.