Bewertung des Verlusts bei einteiligen Implantatsystemen: Eine einjährige Nachuntersuchungsstudie

Ziel: Diese Studie untersuchte die Versagensraten und -ursachen bei einteiligen Implantatsystemen über einen Zeitraum von einem Jahr. Methoden: 150 Patienten mit 210 einteiligen Implantaten wurden prospektiv verfolgt. Klinische und radiologische Parameter wurden alle drei Monate bewertet. Versagensraten, -ursachen und Risikofaktoren wurden analysiert. Ergebnisse: Nach einem Jahr betrug die Überlebensrate 92,9% (195 von 210 Implantaten). Fünfzehn Implantate gingen verloren: acht aufgrund fehlender Osseointegration, vier durch Fraktur und drei durch Periimplantitis. Die meisten Verluste traten in den ersten sechs Monaten auf. Risikofaktoren für Implantatverlust waren Rauchen (OR: 3,2), Diabetes (OR: 2,8) und schlechte Mundhygiene (OR: 4,1). Die Frakturrate betrug 1,9%, hauptsächlich bei Implantaten mit kleinem Durchmesser (<3,5 mm). Periimplantäre Erkrankungen traten bei 6,7% der Implantate auf. Schlussfolgerungen: Einteilige Implantatsysteme zeigen akzeptable Überlebensraten nach einem Jahr. Patientenselektion und Implantatdesign sind wichtige Faktoren für den Erfolg. Besondere Aufmerksamkeit sollte Risikopatienten und der Vermeidung von Implantaten mit kleinem Durchmesser gewidmet werden.

Betha, S., Kumar, P., Reddy, S., Mohan, A., & Prakash, B. (2024). Evaluation of Failure in Single-Piece Implant Systems: A One-Year Follow-Up Study. Journal of Pharmacy & Bioallied Sciences, 16(Suppl 2), S1456-S1458.
Link: https://doi.org/10.4103/jpbs.jpbs_488_23

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 26 September 2025