Manuelle und elektrische Zahnbürsten im Vergleich: wie lautet die Evidenz?

Elektrische Zahnbürsten sind ein wichtiger Marktfaktor bei den Mundhygieneprodukten. Zahlreiche klinische Versuche haben die Unterschiede zwischen der Effektivität normaler Zahnbürsten und elektrischer Zahnbürsten untersucht. Ihre Effektivität hinsichtlich einer Verbesserung der oralen Gesundheit sowie der Resultate sind oft widersprüchlich.

Neueste systematische Nachprüfungen durch die Cochrane Oral Health Group haben diese Informationen gefiltert und unvoreingenommene Schlussfolgerungen geliefert, nämlich: elektrische Zahnbürsten mit einer oszillierenden, rotierenden Wirkweise sind effektiver als manuelle Zahnbürsten hinsichtlich Plaqueentfernung und Gingivitisbekämpfung; andere Typen elektrischer Zahnbürsten produzierten eine weniger verlässliche Minderung von Plaque und Gingivitis als manuelle Zahnbürsten. Weitere Studien werden benötigt, um die vergleichbare Effektivität von manuellen und elektrischen Zahnbürsten hinsichtlich einer Verbesserung auch bei Patienten mit Parodontitis zu bestimmen.

KLINISCHE RELEVANZ: Diese Studie dient dem Zahnarzt mit einer unvoreingenommenen Zusammenfassung derzeitiger Nachweise bezüglich der vergleichbaren Wirksamkeit manueller und elektrischer Zahnbürsten.

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 08 April 2008