Röntgenregister
Durch das Implantat-Röntgenregister haben Sie die Möglichkeit, Implantate identifizieren zu können, von denen nur ein Röntgenbild vorliegt.
Das Röntgenarchiv ist so aufgebaut, dass Sie die Suche durch die Auswahl bestimmter Merkmale ("wurzelförmig", "ohne Gewinde" oder "plattform switching" und....) eingrenzen können und nur die Implantate angezeigt bekommen, die den Suchkriterien entsprechen.
Hier geht es zur Implantatsuche im Röntgenregister
Da ein Röntgenarchiv umso hilfreicher ist, desto mehr Bilder von Implantat-Systemen vorhanden sind, möchten wir Sie um Ihre Mitarbeit bitten: Helfen Sie mit, ein umfassendes Register zu erstellen und laden Sie Röntgenbilder von Implantaten hoch! Sie haben dann als positiven Effekt die Möglichkeit, zu jedem Bild Ihren Namen und einen Link (auf Ihre Praxishomepage?) mit einzutragen.
Für dieses Einstellen von Bilden müssen Sie sich anmelden bzw. -wenn Sie sich noch nicht angemeldet haben- registrieren.
Hier geht es zum Hochladen von Röntgenbildern

Leistungen
Abstracts
- Randomisierte klinische Studie zum Einfluss verblockter Kronen auf kurzen Implantaten im Unterkiefer nach dreijähriger Belastung
- Kurze versus längere Implantate und vertikaler Augmentationmittels Distraktionsosteogenese: Einjahres-Follow up einer randomisierten Split mouth-Studie
- Implantate mit einer Länge von 4,0 mm im Vergleich zu längeren Implantaten in Verbindung mit einer Augmentation des atrophierten Kiefers: Ergebnisse einer multizentrischen randomisiert kontrollierten Studie nach einem Jahr unter Belastung
- Fünfjahresergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie zum Vergleich einer Versorgung des atrophierten Kiefers mit Zahnersatz auf 5,0 mm langen oder längeren Implantaten in Kombination mit einer Augmentationsmaßnahme
- Implantatprothetische Rehabilitation im atrophierten Seitenzahnbereich auf Implantaten mit einer Länge von 6,0 mm und einem Durchmesser von 4,0 mm oder auf längeren Implantaten in Verbindung mit einer Augmentation. Ergebnisse einer randomisiert
- Implantatprothetische Versorgung des atrophierten Seitenzahnbereichs auf 5,0 x 5,0 mm Titanimplantaten mit einer nanostrukturierten kalziumhaltigen Oberfläche oder auf langen Implantaten im augmentierten Knochen: Dreijahresergebnisse einer randomisiert k