Zur Vermeidung von Karies sollten Eltern ihren Säuglingen und Kleinkindern statt zuckerreicher Säfte nur noch Wasser oder selbst zubereiteten Kräutertee zu trinken geben. Darauf hat am Freitag der Leiter der Kinderzahnheilkunde am Uniklinikum Dresden, Norbert Krämer, hingewiesen. Säfte, die zudem gern aus Nuckelflaschen gesaugt würden, seien wegen ihres hohen Zuckergehalts besonders gefährlich, sagte der Mediziner zum Auftakt einer landesweiten Kampagne zur Bekämpfung von Karies.
In einer gemeinsamen Aktion wollen das sächsische Gesundheitsministerium und die Landesarbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege Kinderärzte und Eltern mit Hilfe von Kinospots und Informationsmaterial über das Kariesrisiko beim Trinken aus Nuckelflaschen aufklären.
Laut Krämer leiden mehr als 25 Prozent aller Kinder in Deutschland im Alter von drei Jahren bereits an der Zahnkrankheit.
In vielen Fällen sei Karies bereits so weit fortgeschritten, dass nur unter Narkose behandelt werden könne, sagte Krämer. Schwerwiegende Folgen könnten Kiefer-Fehlentwicklungen und Sprachstörungen sein. Am häufigsten betroffen seien die Schneidezähne. Für diese komme häufig jede Hilfe zu spät, denn sie seien durch das Dauernuckeln zuerst betroffen.
Quelle: dieneueepoche.com