Aktuelle Meldungen…
September 15, 2016
Gespannt wurde sie erwartet, die für Patienten, Politik und Zahnmediziner interessanten Ergebnisse der „Fünften Deutschen Mundgesundheitsstudie” (DMS V). In ihr wurden Daten der deutschen ...
Mundbakterien können Darmkrebs fördernSeptember 9, 2016
Fusobakterien aus dem Mund können über Verletzungen in den Darm gelangen, wo sie die Immunzellen an der Zerstörung der Tumordarmzellen hindern und auch noch das Tumorwachstum fördern.
Auch Betäubungsspritze erfordert AufklärungAugust 31, 2016
Patientenaufklärung ist auch bei den infrage kommenden Anästhesiemethoden in der Zahnarztpraxis wichtig. Das OLG Hamm verurteilte in einem aktuellen Urteil einen Zahnarzt zu 4.000 Euro Schmerzen...
Machen antibakterielle Zahnfüllungen Sinn?August 14, 2016
Triclosan in der Zahnpasta führt nachweisbar zu einer Verminderung der Bakterien in der Mundhöhle. Doch wie ist es mit antimikrobiell wirkenden Zusätzen in dentalen Füllungsmaterialien? Fors...
Patientenwunsch rechtfertigt Behandlung nichtAugust 7, 2016
Ausdrücklich vom Patienten verlangte aber nicht dem medizinischen Standard entsprechende Behandlungen müssen vom Zahnarzt abgelehnt werden. Dies bestätigte das Oberlandesgericht Hamm in zweiter I...
Plastik in der Zahnpasta – machen die Weissmacher krank?Juli 26, 2016
Weiße Zähne werden als ästhetisch empfunden, Zahnpasten mit Weißmacher-Wirkung wie mit Mikrokügelchen sind hoch im Trend. Doch sind sie auch zahn- und umweltverträglich?
Neuer IKG-Ratgeber: „Starkes Übergewicht / Einfluss auf die Mundgesundheit“Juli 26, 2016
Um Zusammenhänge von kindlicher Adipositas und Mundgesundheit in der wissenschaftlichen Literatur zu finden, muss man gelegentlich Umwege gehen und bei anderen Fachgebieten suchen. Diese Erfahrung machte P...
Loch im Zahn? Heilung ohne Füllung bald möglichJuli 19, 2016
Ein Loch im Zahn wird mit einer Füllung versorgt, die den Zahn wieder in seine ursprüngliche Funktion bringen soll. Bisher konnte einmal kariöse und entfernte Zahnsubstanz nur ersetzt werden. Nac...
Gute Mundhygiene schützt vor Krebs im Kopf-HalsbereichJuli 11, 2016
Eine bessere Mundhygiene und jährliche Zahnarztbesuche können das Risiko an für eine Erkrankung an Kopf- und Halskrebs reduzieren. Dies sind die Ergebnisse einer aktuellen Studie aus den USA.
Implantologie-Produkte aus dem 3D-Drucker – wie sicher ist das für Patienten?Juni 30, 2016
Die großen Fortschritte im Bereich der dreidimensionalen (3D) Druck-Technologie zur Rekonstruktion größerer Knochendefekte beim Menschen wecken die Frage nach dem Qualitätsmanagement und d...