Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Wurzelkanalrevision

  • Ersteller
    Thema
  • #279459 Antworten
    petra
    Gast

    Hallo,
    mein Thema hat nur indirekt mit Implantaten zu tun: Mein neuer Zahnarzt moniert nach Röntgenaufnahmen meines gesamten Gebisses u.a. 2 wurzelkanalbehandelte und überkronte Zähne. Die Füllung reiche nicht bis in die Spitzen (wie erkennbar) und daher rät er dringend zu einer Revision beider Zähne. Die Behandlung sei bekanntlich eine Privatleistung und damit überreicht er mir einen Kostenplan beider Zähne (36,44) über Euro 1.090 Honorar und Euro 66,- Material. Diese Rechnung „haut mich schlichtweg um“. Ist das doch für manchen ein halbes Monatseinkommen. Wohlgemerkt für die Wiederholung einer alten nicht erfolgreichen Wurzelkanalbehandlung, für die ich als Patient nichts kann. Ist die Rechnung überhöht? Habe ich alternative Möglichkeiten der Behandlung? Lohnt es sich, vielleicht doch, die Rechnung der BKK einzureichen? Vielen Dank

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #279460 Antworten
    karl
    Gast

    Hallo Petra !

    An Deiner Stelle würde ich auf jeden Fall einen weiteren Zahnarzt aufsuchen, um mir eine 2. Meinung einzuholen.
    Bei mir wurde vor einem Jahr ebenfalls ein solcher Eingriff vorgenommen – mit dem Ergebnis, daß die Maßnahme fehlschlug und anschließend eine Wurzelspitzenresektion notwendig wurde; seither habe ich immer wieder Probleme mit diesem Backenzahn.
    Falls Du keine Schmerzen hast, würde ich mir die Sache nochmals überlegen und lieber die Zähne regelmäßig überprüfen lassen. Aber dies muß natürlich der Zahnarzt Deines Vertrauens mit entscheiden. Hoffentlich geht es Dir nicht wie mir: Erst schmerzfrei – dann Behandlung – Schmerzen – und Geld weg. Also: Mein Tip: Unbedingt 2. Meinung einholen. Wie mir nämlich ein Zahnarzt erklärte, sind solche Eingriffe häufig nicht erfolgreich.
    Viel Glück !
    Karl

    #279461 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Wenn Sie in der gesetzlichen Krankenkasse versichert sind,übernimmt diese auch die
    Kosten für die Revision einer Wurzelfüllung!
    Auch wenn Sie privat versichert sind, wäre der
    Preis m.E. viel zu hoch.
    Leider gibt es wie in allen Berufen auch bei uns
    „Schwarze Schafe“.
    Ob eine Revision notwendig ist, kann nur anhand eines Röntgenbildes entschieden werden.
    Sind an den Wurzelspitzen keine pathologischen
    Veränderungen zu sehen und da Sie keine
    Beschwerden haben,würde ich mit einer Re-
    vision warten. Die betroffenen Zähne sollten
    aber in regelmäßigen Abständen kontrolliert
    werden.

    M.f.G. Dr. Metelski

    #279462 Antworten
    Joanna
    Gast

    Hallo,

    eine Wurzelkanalrevision ist eine Kassenleistung – egal in welcher Kasse Sie sind – wie schon Herr Dr. Metelski sagte. Daher verstehe ich nicht, wie sich manche Zahnärzte verhalten… Die meisten sind natürlich nicht so -gottseidank – und dank heutiger Medien und auch diesem Forum lassen sich die Patienten heutzutage nicht alles gefallen, ohne dies vorher überprüft zu haben. Und das ist gut so! Ich mache das auch so und konnte schon so manche Unklarheiten / Mißverständnisse ausräumen. In jedem Fall ist eine zweite Meinung hier sehr wichtig, da jeder Fall individuell ist und auf diesem Wege nur pauschal zu beantworten. Bloß nichts überstürzen !

    Alles Gute !
    Joanna

    #279463 Antworten

    Hallo,

    eine zweite Meinung ist nie verkehrt!
    Wenn die Zähne schon länger wurzelgefüllt sind,
    vorallem, wenn ansonsten keine Neuversorgung ansteht (also eigentlich kein Handlungsbedarf besteht) ist ein Abwarten
    und eine Kontrolle der Verhältnisse an der Wurzelspitze in sagen wir einem Jahr das, was ich empfehlen würde.
    Vielleicht gibt es sogar die Möglichkeit, an ältere Röntgenbilder dieser Zähne heranzukommen so es sie gibt, dann kann man den Verlauf in der Vergangenheit erkennen.
    Sollte allerdings eine Neuversorgung ohnehin nötig sein oder sollten solche Zähne gar wichtige Pfeiler werden, ist eine Revision trotz aller Risiken notwendig.
    Hier muß allerdings gesagt werden, daß das zu Kassenkosten in vielen Fällen wirklich nicht zu erbringen ist. Der Aufwand kann hierbei sehr unterschiedlich sein und ist eigentlich nicht pauschal angebbar.
    Es liegt wirklich nicht immer an der Boshaftigkeit der Ärzte, wenn Zuzahlungen fällig werden. Es gibt Kollegen, die sich auf Wurzelkanalbehandlungen spezialisiert haben und hier mit sehr viel Mühe sehr gute Ergebnisse erzielen.
    Und noch etwas, die Schmerzfreiheit kann Dir kein Arzt garantieren, aber eine Zuzahlung in solcher Höhe sollte zumindest an die Garantie einer perfekten Wurzelfüllung geknüpft sein. Das heißt röntgendichte Füllung aller Kanäle bis EXAKT zur Wurzelspitze.
    Wenn solche Zähne dann schmerzfrei ihren Dienst verrichten, ist das den Preis möglicherweise wert, wenn noch teurere Alternativen (Brücke, Implantat) nicht nötig werden.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #279461 in Wurzelkanalrevision
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024