Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Vorbereitung OP

  • Dieses Thema hat 151 Antworten sowie 958159 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren von Kronchen aktualisiert.
Ansicht von 25 Antworten – 76 bis 100 (von insgesamt 151)
  • Autor
    Antworten
  • #260419 Antworten
    Sabi
    Teilnehmer

    Hallo Ninie!

    Also ich hab ein Implantat im OK bekommen mit gleichzeitigen Knochenaufbau, allerdings wurde auch über einen separaten Knochenaufbau gesprochen, dann Einheilen und dann erst das Implantat setzen.

    Das hängt davon ab, wieviel Knochen ersetzt werden muss. Bei kleineren Mengen kann man es parallel machen, bei größeren Defekten sollte man den Knochenaufbau separat machen und erst ein paar Monate danach implantieren lt. meinem ZA.

    Gruß

    #260420 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    Hi Kessi,

    suuuuuuper, dass es Dir wieder gut geht. Ich habe ja doch mitgelitten. Aber jetzt fühle ich mich mit Dir gut :-))).

    Hi Ninie,

    ich muss Sabi zustimmen. Ich habe also auch davon gehört, dass der Knochenaufbau und gleichzeitig das Implantat nur gemacht werden kann, wenn noch eine bestimmte Knochendicke vorhanden ist. Wenn eben diese Knochendicke nicht da ist, muss die Behandlung in 2 Schritten gemacht werden. Ich würde aber auch vorsichtshalber den ZA noch einmal fragen oder mir sogar eine 2. Meinung einholen. Bei mir wird das Ganze auch in einer OP gemacht. Nachdem es hieß, es muss ein Knochenaufbau gemacht werden, habe ich sofort gemeint, dass ich dadurch ja noch mehr Zeit verlieren würde. Ich war halt auch der Meinung, es geht nur in 2 Schritten. Daraufhin sagte mein Implantologe, dass halt der Knochenaufbau und das Implantieren zusammen gemacht werden könnte, wohl aber mit einer Einheilzeit von 7 – 8 Monaten. Aber lieber so, als 2 OPs :-)).

    LG
    Helga

    #260421 Antworten
    Ninie
    Teilnehmer

    hey ihr lieben..

    ich habe heute nochmal mit meinem za gesprochen.. und der erklärte mir das der knochenaufbau und die implantation bei mir seperat erfolgen müssen, da eine größere menge knochen transplantiert werden muss. er meinte das das vorhandene knochenmaterial zu gering ist um diese beiden eingriffe zusammen zu machen.
    und da ich seit meinem 7 lebensjahr eine marylandbrücke habe, hat sich der knochen sehr deutlich zurückgebildet.

    warum auch nur einmal schmerzen wenn manns auch zweimal haben kann.
    ich freu mich drauf ;-(

    #260422 Antworten
    shirin
    Teilnehmer

    Huhu…*wildwink*

    Maaaan, da raff ichs mal drei Tage nich *abgrundtief schäm* und ihr könnt euch mit dem ‚Mist karren‘ die Türklinke reichen.. *umfall*

    *helga, kess und charleeze mal feste drück*

    Helga, ich sag doch, alles hat seinen Sinn… aber man macht sich schon so Gedanken, näch?
    Evtl. dauert ja sogar so ein Schablone erstellen recht lange…und du hättest da die ganze Zeit quasi ‚unnütz‘ in Narkose gelegen…. oweia!
    Für irgendwas wars gut, ganz bestimmt *zwinker*
    *neuen daumendrück-termin notier*

    Kess, wat machst’n mit deinem Zahnfleisch?? Menno, ich hab ja echt ’n Schreck bekommen…
    Gute Besserung erstmal und auf das die Fäden schnell wieder raus kommen… und keine neuen!! Und das alles zuwächst!!
    Wieso war das offen? Is doch nu auch schon ’ne Weile her, oder?
    Bei Annette wars ja die ganze Zeit offen…, also von Anfang an, meine ich…bei dir auch?

    Charleeze, menno, das ist ja echt superübel…
    Da freut man sich schon auf das ‚Ende‘ und dann sowas!
    Sieht man das nicht vorher? Ich mein, man sieht doch (als Arzt) wo das Zahnfleisch ist und wo welches hin sollte, oder? *grübel*

    Ninie, herzlich Willkommen hier und ich drück dir auch ganz fest die Daumen, daß du beide OP’s gut überstehst. 😉

    edit:
    Annette, ich finde deinen Fred grad nicht, wie ist es denn jetzt bei dir? Alles ok jetzt?

    #260423 Antworten
    Charleeze
    Teilnehmer

    Huhu Shirin..*winke* zurück.

    dich auch mal ganz feste drück:-)

    musst dich doch net schämen..wir wissen doch das du uns treu bist *g*

    also wegen meinem zahnfleisch…das konnte der arzt vorher net sehen..dreht sich jetzt nur noch um 1mm was fehlt..und er war der Meinung er könnte dieses fehlende Stück bei der Freilegung nach „vorne wölben“..so jedenfalls hat er sich ausgedrückt.

    Naja…ich hab jetzt soviel gut überstanden..da werde ich das auch noch schaffen 😉

    Die OP ist für mich gar net mal das schlimmste..viel schlimmer wäre es für mich gewesen diese blöde Klammerprothese nochmal so 3 – 4 Monate tragen zu müssen.

    Aber gott sei dank bekomm ich ca. 2 wochen nach der OP ein Langzeitprovesorium ohne Klammern.

    Damit kann ich leben…

    grüssle
    charleeze

    #260424 Antworten
    kess.h
    Teilnehmer

    Hallo Shirin,
    schön Dich wiederzulesen 🙂
    Ja, bei mir war schon alles zu… bis ein Knochensplitter von unten raus gewachsen kam, der rausgeschnitten werden mußte… genau neben dem Implantat 🙁
    Und da wolltes es nicht mehr zusammen wachsen.
    Und was das schlimmste ist… gestern Abend beim Zähneputzen habe ich gesehen, das der Faden das Zahnfleisch durchtrennt hat und man wieder das Implantat sehen kann *heul*
    Die Stelle ist dort auch so doof, es ist da wo der erste kleine Backenzahn sitzen würde… also da sitzt mein Implantat. Und da treffen doch die Bändchen von der Backe innen auf das Zahnfleisch. Und die offene Stelle ist seitlich, man sieht das Impli also von der Seite, wo diese Bändchen genau an das Zahnfleisch gewachsen sind. Und durch die Bewegung hat der genähte Faden nun das Fleisch von der Bändchenseite her durchtrennt, kann man richtig sehen… und das Impli sieht man halt auch wieder *schnieftz*
    Ich muß wohl später mal anrufen und gucken ob ich gleich Montag wieder hingehen soll… nur ich frag mich, wo die noch nähen wollen? Das Zahnfleisch hängt da ja nachher in Streifen…? Ist zwar nix entzündet, aber das Impli ist nicht geschützt so 🙁
    Ihr müsst Euch das von der Form vorstellen wie ein umgedrehtes U. Das U ist das Stück Fleisch, welches seitlich über dem Impli offen war, also von der Form her. Nun hat der ZA durch das U gestochen und in das Fleisch, wo die Backenbänchen anliegen. Und Das Fleisch wo die Bändchen sind hat der Faden nun durchtrennt und hängt halt nur noch an diesen U. Weh tut es übrigens nicht, es ziept nur ein wenig, je nachdem, was ich gerade mache… und entzündet ist auch nichts, aber eben offen 🙁

    LG, Kessi

    #260425 Antworten
    Annette
    Teilnehmer

    guten morgen zusammen,

    @ shirin: ich weiss auch nicht mehr, wo mein Fred ist 😉 aber ich habe auch länger dort schon nicht mehr berichtet, weil endlich alles gut ist bei mir. erst nach ostern ist wieder kontrolltermin.

    @ kessi: so gut du versuchst hast das zu beschreiben, ich kann mir das bildlich gar nicht vorstellen. aber ich denke, dass das was du vom impl siehst, sicher die abdeckkappe ist. und darüber hab ich schon mehrfach gelesen, das sei nicht weiter tragisch. aber zum doc würde ich auch damit gehen – man weiss ja nie !!

    lg annette

    #260426 Antworten
    kess.h
    Teilnehmer

    Hallo Annette,
    ja das ist die Abdeckkappe, die ich sehe. Aber mein ZA meinte, es könnten Bakterien dann ans Impli kommen und alles könnte sich entzünden 🙁 Ich hätte es sonst einfach in Ruhe gelassen 🙁

    LG, Kessi

    #260427 Antworten
    shirin
    Teilnehmer

    Oh Annette das ist doch echt mal ’ne super Nachricht *freu*
    *und schnell auf holz klopf* …daß es so bleibt. 😉

    Und bei kess müssen wir wohl auch fester klopfen oder stärker drücken?
    Hört sich irgendwie nicht gut an, daß das Impli zu sehen ist…
    Andererseits gibts ja auch eine offene Einheilung, oder?

    Vllt. isses doch nicht so schlimm?
    Aber abklären lassen solltest du das auf jeden Fall…

    Sorry, bin etwas in Eile, mein Essen brutzelt so vor sich hin… *grins*

    #260428 Antworten
    kess.h
    Teilnehmer

    Hallo @all 🙂
    Mensch, heute war hier soooooooo schönes Wetter und ich war den ganzen Tag draussen in der Sonne, jetzt hab ich soviele Glückssonnenhormone in mir, da kann gar nix mehr schief gehen 🙂
    Am Montag soll ich gegen 17 Uhr zum Doc… werde dann aber Wartezeit haben, weil kein direkter Termin mehr frei war, aber mal sehen, was er dann sagt. Viel mehr mit nähen wird wohl nicht gehen, es reißt ja eh immer 🙁 Und ich passe echt auf und esse auch ganz vorsichtig und ich spüre das auch gar nicht… ist schon komisch alles… wenigstens ist nichts entzündet, dass ist schon mal die Hauptsache und ich hoffe auch, dass es so bleibt 🙂
    Ich hoffe, ihr hattet auch alle so einen schönen Tag, dann dürfte bei Euch allen ebenfalls nix mehr schief gehen 🙂

    LG, Kessi

    #260429 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    Hallo Zusammen,

    es ist schön zu lesen, dass es Euch gut geht.

    Ich war Freitag Nachmittag noch kurz in der Klinik für den Abdruck. Es ging auch sehr schnell. Nun kann eben die Bohrschablone neu gemacht werden und bis zum 31. hoffentlich erhalten bleiben.

    @Kessi
    Es ist schon ziemlich blöd, wenn immer irgendetwas neues auftritt, was nicht normal ist. Hoffe ganz doll für Dich, dass nichts schlimmes passiert und Du am Montag weißt, was los ist. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen. Wir hatten gestern auch ganz tolles Wetter, deshalb auch gestern kein Eintrag :-)).


    @Shirin

    Schön wieder von Dir zu hören. Na ja, dass mein OP-Termin verschoben wurde, empfinde ich mittlerweile als sehr positiv. Meinen Schnupfen habe ich jetzt auch überstanden. Es geht mir eigentlich ganz gut. Vor allen Dingen denken so viele Leute an mich und hoffen, dass alles gut verläuft. Ganz wichtig für mich ist natürlich, dass zum neuen OP-Termin mein Mann da ist und bei mir bleibt. Das ist schon ein beruhigendes Gefühl.


    @Ninie

    Die beiden OPs wirst Du schon überstehen. Wenn man trotz wenig Eigenknochen noch etwas machen kann, finde ich das richtig gut, auch wenn es in 2 Schritten erfolgen muss. Vor einigen Jahren hätten wir alle, die einen Knochenaufbau benötigen, ganz schön dumm ausgesehen. Denk einfach an das tolle Endergebnis und die Angst wird direkt weniger. Bei mir überwiegt die Freude auf das Ergebnis. Über das, was davor noch alles gemacht werden muss, denke ich deshalb weniger nach, hilft mir :-)).

    LG
    Helga

    #260430 Antworten
    kess.h
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich danke Euch fürs Daumen drücken. Irgendwie sieht die Öffnung heute noch größer aus und der Faden spannt voll bei manchen Bewegungen, als wäre er kürzer geworden. Ich bin echt gespannt, was mein Doc Morgen deswegen macht 🙁 Hoffentlich nix schlimmes. Ich berichte morgen dann…

    LG, Kessi

    #260431 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    Hi Kessi,

    ich habe gerade an Dich gedacht. Drücke Dir für nachher ganz doll die Daumen, dass alles gut wird.

    Hoffentlich berichtest Du uns, was los ist.

    Drück‘ Dich :-))

    LG
    Helga

    #260432 Antworten
    kess.h
    Teilnehmer

    Hallooohhoooo 🙂

    Das Daumendrücken hat geholfen *freu* der Doc hat die Fäden gezogen und mit so nem Metallding auf das Impli geklopft… ich dachte eigentlich er hätte an dem Zahn davor auf die Krone geklopft, da ich nix gemerkt habe… und dann meinte er, der Rest kann so bleiben. Er sei zwar nicht ganz zufrieden, weil es no offen ist, aber er würde es so lassen und ich soll dann sofort bescheid geben, falls ich denke, dass was nicht in Ordnung sei *freu* Der nächste Termin ist dann erst in 4 Wochen… ein Lumpiger Kontrolltermin *hüpfhüpfhüpf* endlich keine Fäden mehr und keine Termin und Ruhe
    🙂
    Nun drücke ich fleisig Euch allen hier die Daumen, damit es bei Euch auch so weiter geht, wie bei mir heute 🙂

    LG, Kessi

    #260433 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    Hallo Kessi,

    Glückwunsch, dass alles wirklich gut verlaufen ist. Ich kann mir schon vorstellen, dass Dir ein dicker Stein vom Herzen gefallen ist oder????

    Ich habe ja noch eine Woche Galgenfrist. Nächste Woche um diese Zeit fühle ich mich hoffentlich auch noch so gut wie jetzt. Ich mache mir weniger Gedanken um die bevorstehende OP als vielmehr um das, was danach kommt bzw. kommen kann. Da habe ich ein bisschen Muffensausen vor.

    LG
    Helga

    #260434 Antworten
    kess.h
    Teilnehmer

    Hallo Helga,
    na der Stein war gigantisch riesig der mir vom Herzen gefallen ist. Allerdings ist es noch offen, aber es ist ja eigentlich schon 3 Wochen offen ohne das etwas passiert ist, demnach sollte jetzt auch nix passieren 🙂
    Das du Muffesausen hast ist klar. Ich hatte allerdings nicht gedacht, dass hinterher so ein Firlefanz auf mich zukommt. Es war zwar nervig, aber das Ergebnis am Schluß wird alles übertrumpfen. Ich kann es mir noch gar nicht vorstellen, endlich keine Teil-Prothese mehr raus nehmen zu müssen beim Zähneputzen… und glauben kann ich es auch noch nicht, dazu habe ich den Mist schon zu lang… aber im Moment bin ich wieder guter Dinge und denke, dass es vielleicht doch klappen wird 😀

    Ich drück Dir jedenfalls gaaaanz feste die Daumen für nächste Woche 🙂

    LG, Kessi

    #260435 Antworten
    Charleeze
    Teilnehmer

    hallo kess,

    oh das freut mich wirklich riesig für dich das soweit alles in ordnung ist…hab feste die daumen gedrückt und werde es weiterhin tun 😉

    sind deine implis eigentlich schon freigelegt worden? ich frage deshalb weil durch dieses klopfen der za eigentlich nach der freilegung prüft ob die implis eingewachsen sind (der za kann dies wohl am klopfgeräusch hören).

    ich habe morgen ja wieder eine op vor mir…hoffe es geht alles gut. aber ich bin sehr optimistisch weil bisher alles gut verlaufen ist und
    ja nur eine geringe menge zahnfleisch
    transplantiert werden muss.

    lieber wäre es mir natürlich gewesen ich müsste es nicht noch einmal machen..aber wat soll’s…da mut man durch *g*

    lg
    charleeze

    #260436 Antworten
    kess.h
    Teilnehmer

    Hi charleeze,
    au man, ich drück dir für Morgen auch gaaaanz feste die Daumen. Berichte dann danach bloß ob es alles gut gegangen ist.
    Nein, meine Implis sind gerade erst 5 Wochen drin… also hätt ich gewußt, dass er das am Klopfen hören kann, hätte ich ihn danach gefragt. Das Klopfen hat sich für mich jedenfalls angehört, als hätte er auf den überkronten Zahn davor geklopft und ich hab auch null gefühlt… also Schmerz oder komisches oder sowas, es war halt als würde er auf den Zahn klopfen, wo ich noch gedacht hab… wieso klopft der am überkronten Zahn mit dem ist doch nix… aber gegrinst hat er hinterher, da habe ich auch noch gedacht… was war da jetzt lustig dran? Und dann hat er gesagt er wäre fast zufrieden, ganz zufrieden wäre er halt, wenns Zahnfleisch da dicht wäre… hmm.
    Also freigelegt werden sie erst so Mitte Mai… nur dadurch das das Zahnfleisch da nicht zusammen gewachsen ist, ist eins halt schon „wie freigelegt“ nur nicht mittig.
    Also das mit dem Klopfen ist ja echt ein Ding. Ist bei Dir schon ein freigelegt? Hat dein ZA bei dir auch eine klopfprobe gemacht? Ob man es beim klopfen spüren würde, wenn es nicht in Ordnung wäre? Voll die Fragezeichen in meinem Kopf 🙂

    LG, Kessi

    #260437 Antworten
    kess.h
    Teilnehmer

    Hi charleeze,
    au man, ich drück dir für Morgen auch gaaaanz feste die Daumen. Berichte dann danach bloß ob es alles gut gegangen ist.
    Nein, meine Implis sind gerade erst 5 Wochen drin… also hätt ich gewußt, dass er das am Klopfen hören kann, hätte ich ihn danach gefragt. Das Klopfen hat sich für mich jedenfalls angehört, als hätte er auf den überkronten Zahn davor geklopft und ich hab auch null gefühlt… also Schmerz oder komisches oder sowas, es war halt als würde er auf den Zahn klopfen, wo ich noch gedacht hab… wieso klopft der am überkronten Zahn mit dem ist doch nix… aber gegrinst hat er hinterher, da habe ich auch noch gedacht… was war da jetzt lustig dran? Und dann hat er gesagt er wäre fast zufrieden, ganz zufrieden wäre er halt, wenns Zahnfleisch da dicht wäre… hmm.
    Also freigelegt werden sie erst so Mitte Mai… nur dadurch das das Zahnfleisch da nicht zusammen gewachsen ist, ist eins halt schon „wie freigelegt“ nur nicht mittig.
    Also das mit dem Klopfen ist ja echt ein Ding. Ist bei Dir schon eins freigelegt? Hat dein ZA bei dir auch eine klopfprobe gemacht? Ob man es beim klopfen spüren würde, wenn es nicht in Ordnung wäre? Voll die Fragezeichen in meinem Kopf 🙂

    LG, Kessi

    #260438 Antworten
    kess.h
    Teilnehmer

    Hi charleeze,
    au man, ich drück dir für Morgen auch gaaaanz feste die Daumen. Berichte dann danach bloß ob es alles gut gegangen ist.
    Nein, meine Implis sind gerade erst 5 Wochen drin… also hätt ich gewußt, dass er das am Klopfen hören kann, hätte ich ihn danach gefragt. Das Klopfen hat sich für mich jedenfalls angehört, als hätte er auf den überkronten Zahn davor geklopft und ich hab auch null gefühlt… also Schmerz oder komisches oder sowas, es war halt als würde er auf den Zahn klopfen, wo ich noch gedacht hab… wieso klopft der am überkronten Zahn mit dem ist doch nix… aber gegrinst hat er hinterher, da habe ich auch noch gedacht… was war da jetzt lustig dran? Und dann hat er gesagt er wäre fast zufrieden, ganz zufrieden wäre er halt, wenns Zahnfleisch da dicht wäre… hmm.
    Also freigelegt werden sie erst so Mitte Mai… nur dadurch das das Zahnfleisch da nicht zusammen gewachsen ist, ist eins halt schon „wie freigelegt“ nur nicht mittig.
    Also das mit dem Klopfen ist ja echt ein Ding. Ist bei Dir schon eins freigelegt? Hat dein ZA bei dir auch eine klopfprobe gemacht? Ob man es beim klopfen spüren würde, wenn es nicht in Ordnung wäre? Voll die Fragezeichen in meinem Kopf 🙂

    LG, Kessi

    #260439 Antworten
    Charleeze
    Teilnehmer

    huhu kess,

    danke schon mal für’s daumen drücken für morgen 🙂

    klaro…ich werde auf jedenfall bericht abgeben 🙂

    also meine implantate wurden ja schon freigelegt..das war jetzt im märz und da hat mein za auch noch mal den klopftest gemacht.

    wenn ein impli bei dir schon wie „fast freigelegt“ ist…kann es gut sein das er dadurch geprüft hat wie es eingewachsen ist.

    mein za hat im november auch schon als ich meine erste Zahnfleischtransplantation hatte den klopftest gemacht weil er die implis für die op ja freilegen musste. allerdings bei waren sie bei mir schon 1/2 jahr drin.

    aber in hinblick darauf das bei dir die ganze sache nicht so lange dauert wie bei mir kann es gut sein das dein za schon erkennt ob sie eingewachsen sind.

    ein endgültiges ergebnis wird er mit der freilegung bekommen.

    denke aber du kannst positiv in die zukunft schauen 😉

    grüssle
    charleeze

    #260440 Antworten
    Monika
    Teilnehmer

    Hallo Charly,

    darf ich das??? Wenn nicht dann schimpfen! *duck* Wollte Dir nur ebenfalls für Morgen toi,toi,toi sagen. Denke an Dich und halte die Daumen.
    Liebe Grüße Monika

    #260441 Antworten
    Charleeze
    Teilnehmer

    oh danke liebe monika.

    bei so vielem „daumendrücken“ kann ja morgen gar nichts mehr schief gehen 😉

    lg
    charleeze

    #260442 Antworten
    shirin
    Teilnehmer

    *hinterherhechel*

    Icke och!!
    Daumen drücken, mein ich 😉 …. gaaanz fest… *quetsch*

    #260443 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    Hallo Charleeze,

    ich wünsche Dir für heute auch alles Gute und drücke Dir ganz fest die Daumen.
    Wir werden ja sicherlich später von Dir hören bzw. lesen oder ????

    LG
    Helga

Ansicht von 25 Antworten – 76 bis 100 (von insgesamt 151)
Antwort auf: Antwort #260362 in Vorbereitung OP
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024