Häufige Suchanfragen im Forum:
Vorbereitung OP
Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com › Forum › Forum › Vorbereitung OP
- Dieses Thema hat 151 Antworten sowie 958125 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren von Kronchen aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
KronchenTeilnehmer
-
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
shirinTeilnehmer
Oh, manchmal soll sowas ja einfach sein…und wenn es diesmal wirklich ist, daß dein Mann dabei ist… 😉
Dann hast du offensichtlich dasselbe Mistding erwischt, was mich vor kurzem lahm gelegt hatte…
Das ging hier ganz bös herum…und ich hab natürlich auch wieder ‚Hier‘ gebrüllt…*seufz*Kannst du denn wenigstens einen kurzfristigen, neuen Termin bekommen?
Nicht, daß du wieder ewig lange warten musst…Das mit dem Magen und Gelomyrtol höre ich übrigens oft in letzter Zeit… die scheinen viele nicht (mehr?) zu vertragen..
ich finds halt immer witzig zu merken, wann die ‚angekommen‘ sind…dann schmeckt man es nämlich.. *grins*KronchenTeilnehmerHallo Zusammen,
war heute Morgen bereits in der Klinik. Habe dort aber nur den Anästhesisten angetroffen. Aus seiner Sicht spricht nichts gegen die OP. Da es sich „nur“ um einen Schnupfen handeln würde, ohne Fieber, könnte die Narkose schon gemacht werden. Er hat auch noch einmal Lunge und Herz abgehört. Das war alles OK. Gerade erhielt ich aber den erwarteten Anruf aus der Klinik, dass der Implantologe bzgl. des Termins mit mir sprechen möchte. Ich werde also kurz nach 14:00 Uhr erfahren, ob der Termin nun eingehalten werden kann oder nicht. Ich verlasse mich da mal auf die Erfahrungswerte der Ärzte. Ich wäre so froh, wenn morgen operiert werden könnte, auch wenn mein Mann dann nicht da wäre. Aber das wusste ich ja vorher schon. Mein Bruder wird mich aber hinfahren und auch wieder abholen.
Drückt mir mal die Daumen, dass es klappt.
LG
HelgaKronchenTeilnehmerHi,
jetzt ist es amtlich. Der OP-Termin wurde verschoben. Neuer Termin ist der 31.03.
Mein Implantologe meinte, es sei besser, die OP zu verschieben. Da es aus medizinischer Sicht nicht unbedingt erforderlich ist, sollten wir das Risiko einerevtl. größeren Schwellung und einer evtl. schlechteren Wundheilung nicht eingehen. In 14 Tagen sollte meine Erkältung abgeklungen sein, hoffentlich!!!
Also ich habe noch einmal eine Galgenfrist erhalten. Gut ist nur, dass mein Mann dann da ist und mich begleiten kann :-)).Erst einmal ganz liebe Grüße
HelgaAnnetteTeilnehmerhallo helga,
es ist zwar einerseits nicht so toll, weil du nun noch einmal länger warten musst – dennoch finde ich es vernünftig, zu warten.
meine op fand kurz nach überstandener erkältung statt, die schleimhaut der kieferhöhle war ziemlich dick noch geschwollen, das konnte man auf dem dvd erkennen. für den sinuslift war das sicher eine erhöhte schwierigkeit für den arzt. anschliessend hatte ich ja auch mit entzündung ziemlich lange stress. vielleicht war das mit ein grund !??außerdem ist es wirklich besser, wenn dein mann die erste zeit nach op bei dir sein kann.
alles gute
und ich drücke dann am 31.3. wieder feste daumen 😉lg annette
CharleezeTeilnehmerhallo Helga,
habe heute auch eine schlechte nachricht bekommen.
Bei mir verschiebt sich die ganze Endversorgung um mind. 3 monate weil
noch mal zahnfleisch nachtransplantiert werden muss *heul*aber so kann ich es nicht lassen weil sonst der eine Zahn zu lang wäre.
Als kleiner Trost für dich das nicht nur dir es so geht.
14 Tage…die gehen doch rucki zucki vorbei…und es ist auf jedenfall besser für dich..dein ZA hat da vollkommen recht.
grüssle
charleezeKronchenTeilnehmerHi Zusammen,
ich bin schon froh, dass die OP verschoben wurde. Zum Glück hat mir mein Implantologe die Entscheidung abgenommen. Er fragte nur, ob ich einen richtigen Schnupfen hätte oder eher unter Heuschnupfen leiden würde. Na ja, Heuschnupfen habe ich nicht. Damit stand dann fest, dass die OP für morgen abgesagt wird. Ich hatte nämlich schon die schlimmsten Vorstellungen, wie es mir wohl nach der OP mit dem Schnupfen geht. Nun ja in 2 Wochen sieht alles wieder anders aus.
@Charleeze
Das tut mir ja unendlich Leid, dass sich bei Dir auch wieder alles verzögert. Da freut man sich auf das bevorstehende Ende und dann gibt es eine weitere Enttäuschung. Aber denk einfach daran, wie schön es am Ende aussehen wird. Das hilft mir im Moment auch. Die Vorfreude auf das Endergebnis überwiegt derzeit noch. Wenn ich auch bis Ende des Jahres warten muss, ist trotzdem die Vorstellung auf schönere Zähne größer als alles andere was davor läuft.
Halt die Öhrchen steif, ich denke an Dich.Ganz liebe Grüße
HelgaKronchenTeilnehmerHallo Zusammen,
stellt Euch mal vor, was passiert ist. Eigentlich sollte doch heute meine OP sein, d. h. es sollten doch alle Unterlagen komplett vorliegen. Gut, die OP ist ja verlegt worden. Da rief mich aber doch glatt heute Mittag die Klinik an und meinte, sie hätten ein Problem. Es wäre eine Bohrschablone verloren gegangen, ob ich denn heute Nachmittag vorbei kommen könnte, damit ein neuer Abdruck gemacht werden könnte. Mal abgesehen, dass ich den Termin für den neuen Abdruck auf Freitag Nachmittag gelegt habe, wundert es mich, dass ihnen heute auffällt, dass eine Bohrschablone fehlt. Wenn also heute die OP gewesen wäre, hätten sie also heute Morgen vor der OP erneut einen Abdruck machen und eine neue Bohrschablone erstellen müssen. Ich meine, das kann natürlich passieren, aber es hat mich schon sehr verwundert, zumal ansonsten die Vorbereitung zur OP ja vorbildlich war.
Das musste ich Euch einfach sagen !
LG
Helgakess.hTeilnehmerHallo alle zusammen, menno im Moment scheinen wir wirklich alle vom Pech verfolgt zu werden
🙁
Ich war heute morgen zum Fäden ziehen und genau über dem Implantat klafft eine Stelle ganz weit offen, obwohl alles verheilt ist 🙁
Der ZA wollte sie sofort wieder nähen, aber ich wollte nicht. Erstens mußte ich zur Arbeit und zweitens bin ich total geschockt gewesen und drittens hatte ich hinten am Implantat auch so eine offene Stelle und die wurde auch nicht nochmal extra genäht, nach 2 Wochen war die erst dicht. Er sagt aber das er die nicht gesehen hätte. Jetzt hab ich für Übermorgen einen Termin zum erneuten Zunähen *heul* ich mag keine Fäden mehr im Mund haben 🙁KronchenTeilnehmerHi Kessi,
menno, das ist aber dooooooooooof.
Es ist bestimmt nicht schön, wieder neue Fäden im Mund zu haben, aber besser noch einmal nähen, als nachher noch größere Probleme zu haben. Auch wenn Du sagst, die andere Stelle sei zugeheilt, wäre ich vorsichtig. Unter Umständen kann an der jetzigen Stelle doch etwas passieren. Ich würde da meinem ZA vertrauen und ohne zögern nähen lassen :-)). Ich weiß, ich habe das alles noch vor mir und kann gut reden ;-).
Ich drücke Dir die Däumchen und werde an Dich denken.
LG
HelgaCharleezeTeilnehmerHallo Kess,
mensch das tut mir echt leid für dich.
Vielleicht tröstet es dich das ich auch bald wieder Fäden im Mund habe, weil noch mal Zahnfleisch transplantiert werden muss.
Und das ganze kurz vor der Endversorgung.
Hätte am 24.03. eigentlich meinen Termin zum Abdruck für den endgültigen Zahnersatz gehabt. Jetzt habe ich statt dessen einen OP Termin zur Zahnfleischtransplantation.
Das heisst das meine Endversorgung sich mind. um 3 – 4 Monate verschiebt.
Aber was will man machen…lieber es dauert etwas länger und man kann nachher mit einem Lächeln in den Spiegel schauen als das es einem dann nicht gefällt was man sieht.
Also Kopf hoch…diese Fäden wirst du auch wieder los.
lg
CharleezeCharleezeTeilnehmerMensch Helga….da siehst du mal
für was dein Schnupfen gut war.Es passiert doch nichts ohne Grund 🙂
lg
CharleezeKronchenTeilnehmerHi Charleeze,
man kann natürlich dem Ganzen auch etwas Positives abgewinnen. Da hast Du wohl Recht. Ich finde das nur sehr seltsam, dass plötzlich eine Bohrschablone fehlt und das am eigentlichen OP-Tag. Zumal gestern ja meine Karte auch angeschaut wurde und dabei nichts aufgefallen ist.
Es ist ja nichts schlimmes. Die fehlende Bohrschablone ist ja schnell wieder gemacht.
LG
Helgakess.hTeilnehmerHallo alle zusammen,
ich konnte gestern gar nicht mehr schreiben, mein Internet hatte gesponnen.
Morgenfrüh gehts zum ZA neu nähen lassen *schnieftz* läßt sich ja nicht ändern…
Und menno ich hab voll Zahnschmerzen an dem Zahn vor dem Implantat was offen ist, da ist nämlich durch die ganze Näherei der Zahnhals voll freigelegt *auauau* und irgendwie ist das Zahnfleisch jetzt zu kurz um da wieder drüber zu wachsen wegen dem doofen Nähen… was soll ich da bloß machen? Und dann morgen schon wieder Fäden… nicht das ich da noch ne Wurzelentzündung bekomme oder sowas. Der Zahnhals ist 2mm freigelegt und es tut soooo weh 🙁
Liebe Grüße, KessiAnnetteTeilnehmerhallo kessi,
mensch, das tut mir schon weh, wenn ich das nur lese … du ärmste !!!
hoffentlich geht das morgen fix mit dem nähen und ich drück dir die daumen, dass du bald schmerzfrei sein wirst !!!
mitfühlende grüsse
annetteCharleezeTeilnehmeroch mensch kess,
du arme…mir gehts wie annette. es tut mir richtig weh wenn ich das lese.
Hol dir doch mal Sensodyne Proschmelz Fluorid Gelee und trag das mit dem Finger auf dem Zahn auf der so schmerzt…ist gut für schmerzempfindliche zähnhälse.
Vielleicht bringt es ja ein bißchen Linderung.
Für morgen drücke ich dir ganz feste die Daumen…hoffe das du bald wieder schmerz- und fädenfrei bist.
glg an dich
charleezekess.hTeilnehmerHallo ihr beiden,
Danke für Eurer Mitgefühl, das tut gut. Also ich weiß nicht mal, ob das noch zum Zahnhals gehört, ich glaube eher, dass das schon der Anfang der Zahnwurzel ist. Und drauf tun mag ich gar nix, weil wenn die Zähne frisch geputzt sind und ich den Schmerz beim Drüberschrubben ausgehalten habe… tut hinterher nix weh, solange ich nix trinke oder esse. Ich frag morgen mal, ob er das Zahnfleisch da nicht n bisschen abreißen kann, damits wieder gescheit anwächst und da nix freiliegt wie vorher. Wenn schon Betäubung und Nähen, dann schon richtig… auuuu das wird weh tun, aber so ists auch nix. Und ich denk mal, dass es auch nicht gut ist, wenn da was frei liegt, was sonst mit Zahnfleisch bewachsen war. Komisch ich hab voll Angst, dabei ist das doch nur Pillepalle.
Was machen Eure Erkältungen?NinieTeilnehmerHallo…
Habe mich jetzt mal nach langer zeit passiven mitlesens auch mal dazu aufgerafft mich anzumelden.
bei mir ist es in 2 wochen auch soweit. allerdings wird erst mal mit dem knochenaufbau im ok zahn 21 angefangen..
ich hab schon so ein wenig schiss. bin mal echt gespannt wie lange ich mit den schmerzen zu kempfen habe..
muss man sich wirklich sechs wochen danach nur von breiigem kram ernähren??
LG Ninie
NinieTeilnehmerHallo…
Habe mich jetzt mal nach langer zeit passiven mitlesens auch mal dazu aufgerafft mich anzumelden.
bei mir ist es in 2 wochen auch soweit. allerdings wird erst mal mit dem knochenaufbau im ok zahn 21 angefangen..
ich hab schon so ein wenig schiss. bin mal echt gespannt wie lange ich mit den schmerzen zu kempfen habe..
muss man sich wirklich sechs wochen danach nur von breiigem kram ernähren??
LG Ninie
KronchenTeilnehmerHallo Kessi,
heute ist ja Dein „großer“ Tag. Ich drücke Dir die Daumen, dass alles wieder OK wird. Ich bin mal gespannt, was Dein ZA mit dem freigelegten Zahn macht, der Dir so Schmerzen verursacht (fühle mit Dir *autch*).
Hallo Ninie,
wir können uns dann gegenseitig unser Leid klagen. Meine OP ist am 31.03. Warum wird bei Dir erst der Knochenaufbau gemacht? Hat Dein ZA Dir das von den 6 Wochen erzählt ode wo hast Du das her? Ich soll also auf jeden Fall bis zum Fäden ziehen weiches zu mir nehmen. Na ja und danach sollte man schon vorsichtig sein. Ich habe nun das Glück, dass beide Implantate im Backenzahnbereich gesetzt werden und ich somit mit den Frontzähnen noch vorsichtig kauen kann.
LG
HelgaAnnetteTeilnehmerhallo…
ich denke mal, ihr braucht euch nicht so sehr sorgen, da bei euch ja nur 1 oder 2 stellen im kiefer betroffen sind. also habt ihr noch genug raum zum kauen. bei mir waren insg. 7 impl (oben re. unten re. und li.) und dennoch konnte ich nach einigen tagen fast normal essen. ok – kein steak – aber das muss ja auch nicht sein 😉
@ninie: warum kann man bei dir den knochenaubau nicht gleichzeitig mit der implantation machen ??
würde mich interessieren, da es bei mir in einer sitzung erfolgte.lg annette
kess.hTeilnehmerHallo alle zusammen,
ich sag nur aua… irgendwie tut das mehr weh als damals nach dem Einsetzen der Implis… er hats mit 2 Sticken geschlossen und den Zahnhals haben wir vergessen. Vorher hatte ich es noch angesprochen, aber hinterher nicht mehr dran gedacht. Sie wollten eigentlich etwas drauf tun. Das Zahnfleisch soll aber alleine wieder hoch wachsen… kanns mir zwar nicht vorstellen, aber die werden das schon wissen. Hab mir jetzt erst mal n Kühlkissen ins Gefrierfach gelegt weil alles so heiß ist. Entzündet war allerdings nichts daher wundere ich mich auch, warum es so weh tut… ich werd mal was warmes essen, da ich so extrem friere und dann leg ich mich ein bisschen hin. Ich hoffe, dass es danach dann nicht mehr so weh tut 🙁 Es brennt irgendwie so sehr.
@ninie:
Bei mir wurde auch Knochenaufbau und Implantation gleichzeitig gemacht. Eine Woche konnte ich nur Weiches essen, danach konnte ich wieder ganz normal essen.LG, Kessi
NinieTeilnehmerhallo..
ich weiss eigentlich auch nicht warum ich den knochenaufbau nicht zusammen mit den implis machen kann. mein za meinte das sie zuerst den knochenaufbau machen müssen, das dann 4 monate richtig verheilen muss bevor dann das implantat gesetzt werden kann.
und beiläufig erzählte er dann das ich 6 wochen lang nur weichen nahrung zu mir nehmen darf damit der kieferknochen nicht bricht..lg ninie
kess.hTeilnehmerHallo alle zusammen 🙂
Ich habe keine Schmerzen mehr *jauchz*
Das Schlafen hat gut getan und es brennt nix mehr und die Fäden spüre ich nur, wenn ich ausversehen mit der Zunge drüber gehe, dann tuts bissi weh, aber sonst spür ich nix 🙂 Man bin ich froh 🙂 Er hat dies mal auch einen weicheren Faden genommen 🙂 Bin sooo froh 🙂
@ninie
Kriegst du nur ein einziges Implantat? Und dann soll nach dem Knochenaufbau der Knochen brechen können? Also bei dem ZA würde ich glaube ich nicht bleiben. Bei mir ist der rechte Unterkieferknochen aufgemeißelt worden und aufgebogen worden, man könnte auch sagen, dass der dadurch gebrochen war… deshalb konnte ich trotzdem nach 7 Tagen essen, ich konnte vorher nur nichts festes essen, weil alles so geschwollen war, aber danach, ich habe zwar nicht gerade rohe Karotten gegessen, aber Fleisch, Brötchen, Paprika, Apfel… alles kein Problem. Da wäre auch nix gebrochen… hört sich schon seltsam an, was dein ZA da erzählt.LG, Kessi
CharleezeTeilnehmerMensch Kess….
das freut mich wirklich riesig für dich.
Ist ein Gefühl wie Ostern und Weihnachten zusammen..nicht wahr:-)))
Wirst sehen…das verheilt jetzt alles ganz schnelle.
lg
CharleezeCharleezeTeilnehmerHallo Ninie,
also normal finde ich diese Vorgehensweise auch nicht.
Ich habe zwei Implantate im OK mit Knochenaufbau bekommen…und zwar beides auf einmal.
Und dafür wurde dann eine Einheilzeit von 4 – 6 Monaten vorgesehen (allerdings dauert es bei mir länger da nach 6 Monaten auch noch Zahnfleisch transplantiert wurde).
Das bei dir erst Knochenaufbau und nach 4 Monaten das Implantat gesetzt wird klingt für mich unlogisch. Schließlich soll das Implantat ja mit dem neuen Knochen verwachsen in der Einheilzeit.
Frag lieber noch mal ganz genau bei deinem ZA nach und zur Not geh auch mal zu einem zweiten um dich genau zu erkundigen.
lieber einmal zuviel gefragt als das was falsch gemacht wird.
lg
charleeze -
AutorAntworten