Häufige Suchanfragen im Forum:
Titanimplantat / Unverträglichkeit ?
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 13342 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 9 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Guten Tag,
ich erspare hier die Einzelheiten meiner gesundheitlichen Probleme die sich in den letzten 2,5 Jahren zunehmend entwickelt haben (zunehmend Gelenkschmerzen, chron. Lymphadenitis etc. etc.) – ich bin schulmedizinisch auf alles erdenkliche ohne Befund abgecheckt, die Symptome werden zwar (an)erkannt aber eine Ursache wird nicht gefunden (Allgemeinmed., Internisten, Rheumatologen, Immunologen, Endokrinologen, Orthopäden etc. etc. – alles abgeklappert). Nun, ich bin 39 Jahre alt und gesundheitlich mehr und mehr ein Wrack 🙁
Nun zum Implantat:
Im Juni 2010 habe ich ein Titanimplantat im linken Unterkiefer erhalten – keine Probleme damit.Einige der Symptomatiken fingen 2010/2011 an und nehmen immer mehr zu. Seit nunmehr 2 Jahren sind beidseits die Halslymphknoten geschwollen. Subjektiv Mißempfinden im linken Unterkiefer seit ca. 1,5 – 2 Jahre.
10/2012 CT Unterkiefer: Auffällig ist der Aufhellungssaum um das Implantat (Hinweis auf Implantatlockerung oder Aufhärtungsartefakte).
03/2013 Titansimulationstest:
TNF-a: 42.7 (Norm: < 40) IL1-b: 184 (Norm: < 30) In dieser Woche plötzlicher quaddeliger Ausschlag auf der linken Seite des Halses bis zur linken Wange (keine Allergien bekannt) und Unterkieferrand war leicht angeschwollen. Stärkere Mißempfindungen im Kiefer (aber keine Schmerzen). Der Ausschlag ist von alleine besser und die Schwellung ist beinah wieder zurückgegangen. Nervlich dennoch nach gefühlt hunderten Arztbesuchen am Ende 🙁 , bin ich soweit, dass Implantat (am liebsten sofort) herausnehmen zu lassen. In der Hoffnung, dass sich der Gesamtzustand dann wieder reguliert. Gibt es ähnliche Erfahrungen? Was und wer hat geholfen? Herzliche Grüße B.M.