Häufige Suchanfragen im Forum:
Teilprothese mit 30 Jahren
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 22146 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 6 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo Zusammen,
ich wollte hier im Forum Rat holen, über meine Situation berichten und mich erkundigen, ob es noch andere in meinem Alter gibt, die ähnliche Probleme haben.
Kurz zu meiner Geschichte: In meiner Jugend wurden mir alle 4 7er Zähne entfernt um Platz für die Weisheitszähne zu machen. Dies hat sehr gut funktioniert, die Zähne kamen
nur der 28 war nicht gut und wurde entfernt. 1er Zahn weg. Der nächste war der 46, er wurde überkront und starb ab. 2er Zahn weg. Er hatte sich unter der Krone aufgelöst und musste schliesslich raus. Letztes Jahr folgte dann der 27, nach einer schlechten Wurzelbehandlung eiterte der Zahn und musste gezogen werden. Da waren es schon drei.Woher kommen meine massiven Zahnprobleme. Sicherlich aus meiner Jugend und keiner besonderen Zahnhygiene. Es folgten schlechte Füllungen, die wurden immer grösser, dann die Wuzelbahndungen. Zahnfleichprobleme habe ich abgesehen von einer Zahnfleichtasche nicht – den Gebrauch von Zahnseite habe ich sehr spät gelernt oder relaisiert,
Was bringt die Zukunft: 35, 36, 38 und 45 sind wurzelbehandet, 36 macht immer wieder Probleme, der 37 ist auch schon sehr schlecht und kann nicht mehr überkront werden.
Folgendes hatte ich in Aussicht:
Oberkiefer: Der 27 möchte ich durch ein Implatat ersetzten, Knochen ist, Mundhygiene auch, also gute Voraussetzungen
Unterkiefer: Der fehlende 47 wird durch eine Brücke 44-48 (48 hat den 47 ersetzt) geschlossen. Der 44 soll deswegen einbezogen werden, weil der 45 wurzelbehandelt ist und von Zeit zu Zeit zieht. Auf dem Röntgen ist nicht zu sehen, auch ist er sonst nicht empfindlich. An dem Zahn wir nun noch mal versucht mit einer Revision die Wurzelfüllung an die richtige Stelle zu bringen – Ergebnis steht noch aus.Soweit die Vergangenheit, nun kam der Schock:
Bei einem Zahnarztbesuch hat man mir mitgeteilt, dass es das Beste wäre, den 36 und 38 zu ziehen. Der 38 ist gebrochen und mit einer riesen Füllung versehen, der 36 hat schlechte Wurzelfüllungen wird Probleme machen. Ich solle mich also auf eine Teilprothese einstellen.
Das hat mich in ein tiefes Loch gezogen und beim mir einen depressiven Zustand ausgelöst. Ich schlafe schlecht und das Thema beschäftigt mich die die ganze Zeit. Inzwischen fange ich damit an, mich mit dem Gedanken abzufinden eventuell eine Teilprothese im Unterkiefer zu haben und fühle mich dadurch mindestens 15 Jahre gealtert. Ich frage mich aber nachwievor, ob das der richtige Weg ist.
Eventuell könnte ich mir anstelle dem 36 ebenfalls ein Implantat setzten lassen. Voraussetzung ist zum einen, dass der tote Zahn halbwegs schonend raus kommt und genug Knochen da ist. Diese Variante würde einen festen Ersatz ermöglichen und auch noch verhindern, dass sich der Knochen zurückbildet (die Frage was kommt im Alter), es müssten keine gesunden Zähne beschliffen werden, um den Teleskopen Platz zu machen.
Ich freue mich auf zahlreiche Antworten von Experten und betroffenen, die mit Rat geben können, vielleicht auch nur Ihre Geschichte mitteilen wollen. Ich bin mir sicher, dass ich nicht alleine bin, oft hilft der Erfahrungsaustausch schon viel weiter!
viele Grüße
Chris