Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Taubheitsgefühl Oberlippe nach Sinuslift/Implantation

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Taubheitsgefühl Oberlippe nach Sinuslift/Implantation

  • Ersteller
    Thema
  • #309843 Antworten
    KS
    Gast

    Am 13.12.2018 wurde bei mir der Zahn 15 gezogen, ein externer Sinuslift durchgeführt sowie ein Implantat in die Zahnlücke gesetzt (geschlossene Einheilung). Leichte Schmerzen bestanden lediglich an den ersten beiden Tagen nach der OP. Die äußerlich sichtbare Schwellung war binnen weniger Tage verschwunden. Im OP-Gebiet sieht das Zahnfleisch auch jetzt noch etwas „wild“ und leicht verdickt aus. Der Zahnarzt sprach in diesem Zusammenhang von einer sog. Überaugmentation (mehr Knochen aufgebaut als unbedingt notwendig). Darüber hinaus ist er mit dem bisherigen Heilungsverlauf zufrieden. Nach der Einheilung des Implantates in ca. 6 Monaten steht aus heutiger Sicht dem Abschluss der Behandlung nichts im Wege. Ich habe jedoch seit der OP bis heute ein Taubheitsgefühl mit wechselnder Intensität im Bereich der rechten Oberlippe. Durch Zug an der Lippe lässt sich dieses Taubheitsgefühl noch verstärken. Ist dies ein Hinweis auf eine OP- oder implantatbedingte Schädigung eines Nervs? Was kann man ggf. tun?

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #309844 Antworten
    Gutmensch
    Gast

    Es ist eine Schande wie manche Ärzte allgemein mit den Kunden umgehen.
    Es ist offensichtlich, dass ihre Probleme mit dem Zahneingriff gekommen ist.
    Wie und wann auch immer ein Mensch mit einem Problem zu einem Arzt kommt, sollte der Kunde ebenbürtig behandelt werden.

    Dafür haben diese Ärzte eine fundierte Ausbildung und vor allem eine besondere Verpflichtung wegen ihrer speziellen Ausbildung und Lebenslauf. Es ist moralisch nicht vertretbar, wie manche Ärzte in Deutschland vor allem mit Patienten umgehen und abservieren. Mir fällt dazu noch eine Sache ein. Als Beispiel..Kommt eine Patientin an einem Freitag Nachmittag zum Zahnarzt, sollte dieser Arzt niemals eine Wurzelbehandlung oder andere komplizierte Eingriffe durchführen, denn im Falle von anschließenden Komplikationen, haben die Zahnärzte Samstags nicht geöffnet!
    Es kann nicht sein, dass einige Ärzte solche Sachen nicht einkalkulieren können.
    Aber mit Inkassounternehmen oder Geldeintreiberorganisationen haben manche Ärzte eine angenehme Kommunikation. Bevor der Kunde behandelt wird, muss dieser schon eine Vereinbarung unterschreiben mit Inkassounternehmen, die dem Kunden 13,99% Zinsen / Jahr für die Behandlungskosten verlangen.
    Es kann nicht sein, dass Ärzte mit solchen Kredithaien Geschäfte machen.

    So sind Patienten ohne Privatversicherung nur Menschen 2 Klasse oder was?

    Jeder Facharzt, der sie ignoriert sollte 1000-fach an der gleichen Erkrankung leiden, für mich sieht es so aus, dass ihre Traumata durch den Zahnarzt und der nicht professionellen Behandlung entstanden ist (Keime, Bakterien, Entzündung etc.)

    Gehen sie zu einem Anwalt und lassen sich beraten für den Fall, dass sie noch einmal ignoriert werden. Verklagen sie den Arzt auf Schmerzensgeld, wenn der sie ignoriert und nicht behandeln möchte.

    Ich wünsche ihnen eine gute Besserung.

    Hochachtungsvoll

    Frau Eva Mensch

    PS: Ich bin mal gespannt, ob es noch Ärzte gibt die ein Herz haben.

    #309845 Antworten
    docwolff
    Gast

    Guten Tag,
    wenn nur ein kleiner Bereich der Lippe betroffen ist, dann dürfte auch nur ein kleiner Nerv verletzt/gequetscht worden sein. Es ist dann fast sicher, dass in den nächsten Monaten das Gefühl zurückkehren wird.
    mfg
    Wolff

    #309846 Antworten
    icm
    Teilnehmer

    Ich habe gelegentlich ein schwaches Taubheitsgefühl an der Unterkiefer-Lippe links.
    Die Implantate wurden vor 20 Jahren gesetzt. Anfangs war das Taubheitsgefühl stärker, bzw. hat mich mehr gestört.

    Der Zahnarzt sagte damals, dass er sehr nahe an einen Nerv gekommen ist.

    Ich habe den „Schaden“ nicht weiter verfolgt. Sie könnten eventuell von einem Neurologen den Sachverhalt untersuchen lassen, dies könnte der entsprechende Fachmann sein. Auf die Aussagen des Arztes, der die Implantate gesetzt hat, würde ich mich nicht verlassen. Mit der heute zur Verfügung stehenden Aufnahmetechnik kann man den Sachverhalt bestimmt genau diagnostizieren. Das wäre wohl auch für eine eventuell mögliche Behandlung und für Schadensersatzforderungen wichtig.

    Falls eine Behandlung nicht möglich ist, kann es meiner Ansicht nach helfen, sich nicht zu sehr auf den „Schaden“ zu konzentrieren, sondern ihn zu akzeptieren. So ist das Taubheitsgefühl bei mir, seitdem ich mich mit ihrem Beitrag beschäftige, wieder da, vorher war es nicht da. Sobald ich etwas anderes mache, wird es wieder weg sein.

    Alles Gute

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Taubheitsgefühl Oberlippe nach Sinuslift/Implantation
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024