Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Schmerzen nach Freilegung: Implantat kratzt

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Schmerzen nach Freilegung: Implantat kratzt

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Antworten
  • #251784 Antworten
    Cindy
    Teilnehmer

    Hallo
    Ich verzweifle bald.
    Ich hatte am 10. Oktober die Freilegung. Ich habe 6 Implantate im zahnlosen OK. Nachdem sich rechts im Laufe der Zeit 3 Implantate von selber freigelegt haben, war nur mehr die linke Seite dran, Und hier fängt das Dilemma an.

    Das mittlere sitzt so hoch oben, nicht an der Kieferkante, sondern gut 1cm mittig am Kiefer und das freigelegte Implantat kratzt ständig an der Oberlippe, was sehr schmerzt. ZA pinselt täglich mit Wasserstoff und beschwichtigt: Wird schon!

    Ich kann zeitweise kaum reden, von essen ganz zu schweigen. Die ursprüngliche Prothese ist absolut nicht zu tragen.

    Wenn jemand das Röntgenbild lesen kann, es wäre im Beitrag: Nach Freilegung stellte sich heraus, dass…

    Hat jemand irgend einen Rat, was ich tun kann?????

    LG

    #251785 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    Stelle doch bitte das Röntgenbild hier ebenfalls rein, dann können die Experten es sich anschauen ohne hin und her springen zu müssen.

    #251786 Antworten
    Cindy
    Teilnehmer

    Hier das Röntgenbild. Man sieht ja, dass ein Implantat so hoch sitzt, und das verursacht die Schmerzen.

    #251787 Antworten
    Cindy
    Teilnehmer

    Mist, jetzt habe ich 2 Bilder.

    @Agnes

    Ich habe deinen „Leidensbericht“ gelesen. Geht es dir mittlerweile gut?

    #251788 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    Vielleicht können Dr. Zahedi oder Docwolff etwas zu dem Panorama-Röntgenbild sagen?

    @ Cindy: erst mal lasse ich den Experten den Vortritt, damit dir auch geholfen/geraten werden kann.

    Danach kann ich mich zu deiner Frage äußern und werde auch meine eigene Meinung zu dem kratzenden Implantat abgeben.

    #251789 Antworten
    Jasmin
    Teilnehmer

    Liebe Cindy,

    ich habe mal mitgelesen.
    Agnes wird dir auch zu deiner Röntgenaufnahme Hilfreiches antworten können.
    Ich werde echt wütend wenn ich sehe, wie sich hier wieder ein angeblicher Implantologe „ausgetobt“ hat.
    Die funktionellen Probleme lassen sich meiner Meinung nach durch die unterschiedlichen Höhen erklären. Kein Wunder, dass deine Prothese nicht passt.

    #251790 Antworten
    Cindy
    Teilnehmer

    Heute war ich wieder da, weil ich einfach die Schmerzen an der Lippe(sie ist mittlerweile dick geschwollen, einfach nicht aushielt.
    Er hat
    1. festgestellt, dass das Zahnfleisch über 1 Implantat drüberwächst. Das war schon einmal der Fall und er hat damals aufgeschnitten, heute NUR das Zahnfleisch zurückgeschoben. Aua!
    2. Hat er bei dem hochstehenden Implantat, welches die Lippe gar so sehr gequält hat, eine größere Schraube reingedreht.
    3. Wieder mit dem Wasserstoff gepinselt (was unheimlich brennt).

    Ich soll die Implantate putze… Wie! Wenn schon die Berührung mit der Zunge weh tut?

    Di. nächster Termin, wieder mit der Ansage: Das wird schon….

    #251791 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    Cindy, hast du den Beitrag von DocWolff gesehen über dem von Jasmin? Er meint ein Foto (einen Zahnfilm, denke ich) hätte höhere Aussagekraft was die funktionellen Probleme angeht, also, die, die noch auf dich zukommen werden beim Essen und beim Sprechen. Also nichts wie hin und lasse dieses Foto machen, damit du es hier hochladen kannst.

    Ich melde mich später noch einmal!

    #251792 Antworten
    Cindy
    Teilnehmer

    WER macht solche Zahnfilme? Mir sagt der Ausdruck nichts.
    Mein ZA sicher nicht, denn er ist ja der Meinung, dass alles okay ist…..
    Ich selber bringe jedenfalls kein Foto zusammen.

    #251793 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    Ein Zahnfilm ist das einfachste aller Röntgenbilder und die macht JEDER Zahnarzt. Um eine Vorstellung zu bekommen, könntest du bei Google „Zahnfilm Implantat“ eingeben und anschließend auf „Bilder“ klicken. Da finden sich Beispiele, meistens mit einem Implantat und 2 – 3 Nachbarzähnen. Da bei dir keine Nachbarzahnwurzeln mehr vorhanden sind, könnte er eine Aufnahme machen des Implantats, was völlig aus der Reihe tanzt – am besten noch zusammen mit einem der anderen Frontzahnimplantate. Ich gehe aber davon aus, dass er das eh schon gemacht hat. Einfach um Aushändigung bitten.

    Sollte er tatsächlich ein Foto meinen, dann könntest du jemanden bitten ein Foto mit dem Handy zu machen während du die Lippe mit zwei Fingern nach oben drückst – nur so als Vorschlag 🙂

    Die Frage ist warum das Implantat so hoch steht. Wurde es so hoch implantiert (wenn ja, warum?) oder ist es vielmehr während der Einheilphase dahin gerutscht? Wann wurden die Zähne gezogen? Wann wurde implantiert? War der Knochen zum Zeitpunkt der Implantation gesund?

    Wurde zwischendurch (in der Einheilphase) ein Festigkeitstest gemacht? Du schreibst in dem anderen Thread, dass „sich das Ganze schon über ein Jahr hinzieht“. Warum?

    Anhand der Panoramaschichtaufnahme lässt sich nicht beurteilen, ob das Implantat schräg gesetzt wurde, d. h. mit der Öffnung Richtung Lippe und mit der Spitze Richtung Gaumen. Da es aber jetzt schon an der Oberlippe „kratzt“, lässt sich das vermuten. Ob das mit der angedachten Prothesenlösung funktionieren wird – sprich schmerzfrei sein wird – steht in den Sternen. Damit habe ich keine Erfahrung. Ich hatte (und habe immer noch) ein Einzelimplantat. Da lässt sich nicht von einem Fall auf den anderen schließen.

    Wundern tut mich allerdings, dass er die Stelle mit Wasserstoff bepinselt. Die Schleimhaut wird dadurch stark gereizt. Da gibt es doch bestimmt bessere Alternativen?

    Ich wünsche dir zum weiteren Verlauf alles Gute!

    #251794 Antworten
    Cindy
    Teilnehmer

    Hallo Agnes
    Mir brach Mitte September vorigen Jahres ein Klammerzahn ,bis dato trug ich eine Teilprothese, weil 2 Schneidezähne auch noch vorhanden waren.
    Es wurde mit dem Zahnfragment und den bestehenden 2 Zähnen eine Abdruck gemacht. Bei der nächsten Sitzung sollten sowohl die 2 Schneidezähne als auch das Fragment entfernt werden. Und die inzwischen angefertigte Prothese sollte gleich fertig sein.
    Nur die kam mit den in der Prothese fehlenden Zähne.

    Wieder Abdruck mit der „Order“, dass es um ein zahnloses Kiefer geht.
    Prothese ging verloren, Zähne gezogen, Abdruck gemacht.

    Prothese kam, allerding nicht meine, die gehörte zu einem viel schmaleren Kiefer.

    Wieder Abdruck, Prothese kam, mit blütenweißen Zähnen. Mochte ich nicht, also Neue angefordert.

    Mittlerweile hatte ich einen Implantationstermin für 28 Jänner, den ich dann aber absagte, weil ich nur noch sauer war.

    Neuer ZA, bei dem 2 Bekannte von mir, ihre Implantate bekamen und sehr zufrieden waren.

    OP dann am 10 Jänner 22. Schon eine Woche später merkte ich, es passt was nicht, weil sich eine Wulst bildete und das Implantat rausschaute. Er schnitt diesen Wulst einfach weg und man sah die Schraube deutlicher.(Macht nichts)
    So ging es dahin, bis sich 3 Implantate rechts selber freilegten(was nicht ohne Schmerzen abging. Macht nichts.
    Essen war mühsam, Prothese nur zum „Schmuck“ trotz mehrmaliger Unterfütterung, Abschleifungen.
    Er klopfte manchmal an die freiliegenden I. und sagte: Heilen gut, passt alles, dass sie frei liegen, macht nichts.
    Warum das eine so hoch gebohrt ist, wollte er oder konnte er nicht begründen, immer nur: Das machen wir schon.
    Warum Wasserstoff? Keine Ahnung. Begründung: Dass sich das Zahnfleich zurückzieht.

    LG

    #251795 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    hmm, alles sehr abenteuerlich…

    Es wird wohl einen Grund für die Zahnentfernungen gegeben haben (Entzündung?, Parodontitis? ähnliche?) und deshalb waren drei volle Monate Ausheilung vor den Implantationen sinnvoll. Die Implantate brauchen festen Halt. Und genau das, befürchte ich, wird beim hoch angebrachten bzw. hoch gewanderten Implantat nicht vorgelegen haben.

    Es sollte ein richtiger Festigkeitstest gemacht werden (googlen) bevor die Abdrücke für die prothetische Versorgung gemacht werden. Gegen die Implantate klopfen, reicht m. E. nicht. Der Erfolg hängt von der Festigkeit ab. Seit der Implantation sind bereits 10 Monate vergangen. Bei guter Einheilung wären sechs wohl ausreichend gewesen. Fragt sich warum er vier Monate länger gewartet hat…

    Alles sehr schwierig zu beurteilen, es wird sich zeigen ob das „schon wird“. Viel mehr kann ich leider nicht beitragen, da ich mich mit Vollprothesen, Stege und Stegversorgung nicht auskenne.

    Für diejenigen, die noch Info suchen: https://www.implantate.com/stege-stegprothese-stegversorgung-auf-implantaten.html/

    Alles Gute für den weiteren Verlauf!

    #251796 Antworten
    Cindy
    Teilnehmer

    Hallo Agnes
    Ich wollte ganz bewusst nicht Juli/August das Experiment angehen (Urlaubszeit/Kinderbetreuung)
    Dann Verschieben wegen Corona.

    Ob die 2 Schneidezähne etwas hatten, lässt sich nicht mehr eruieren(Vorgänger) und weg sind sie schon).Beschwerden hatte ich jedenfalls keine.

    Morgen habe ich wieder Termin, befürchte aber Schlimmes: Ich denke, ein Implantat ist schon wieder zu.

    Schmerzen sind etwas weniger, essen aber eine Herausforderung.

    LG

    #251797 Antworten
    Cindy
    Teilnehmer

    Guten Morgen
    War heute wieder beim ZA und bin nun noch mehr verunsichert als vorher.

    Der ZA sagt, die beiden vorderen Implantate werden für die Prothese gar nicht genützt, sondern nur die 4 hinteren. Auf meine Frage, warum er sie dann gebohrt hat, sagte er: zum Stabilisieren vom Kieferknochen.
    Nur sind diese 4 Implantate sehr weit hinten und so knapp zusammen, dass meiner Meinung nach, da keine Stabilität gegeben ist.

    Und wenn er diese 2 Implantate eh nicht nutzen will, warum hat er sie dann freigelegt?

    Wegen den Bildern(Film) habe ich ihn angesprochen. Er klopfte wieder an die I. und sagte: sitzen gut

    Mir fehlt mittlerweile jedes Vertrauen und weiß doch, dass ich nicht wegkomme.

    Hat vielleicht einer der Docs einen Rat für mich? Bitte!
    LG

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
Antwort auf: Schmerzen nach Freilegung: Implantat kratzt
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024