Häufige Suchanfragen im Forum:
Schmerzen Implantat 21 seit 1 Jahr 8 Mon.
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 4265 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 8 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Sehr geehrter Herr Dr.,
mir wurde ein Implantat an 12 und 21 im Jan. 06 gesetzt. Beim Einbringen merkte ich bei 12 gar nichts, bei 21 durchfuhr es mich wie ein Blitz beim Reinschrauben des Implantats. Ich hatte danach sehr komiche Empfindungen, Schmerzen, immer wieder an 21. habe dies dem ZA auch immer gesagt,dieser meinte, daß das Implantat nicht weh tun könne, „weil es ja nicht lebt“. Ich habe ihn gefragt, ob er vielleicht einen Nerv getroffen hätte, er sagte, daß es dort keine Nerven gibt. Der „Blitz-Schmerz“ würde aber doch dazu passen. Es wurde immer mal wieder besser, dann „spürte“ ich den Zahn wieder, wie einen Fremdkörper.Die letzten Monate wurde es besser….
Dann biß ich Ende Jli in einen harten Snickers aus dem Kühlschrank und merkte schon beim Beißen, daß das nicht gut war….Es brannte, schmerzte die nächsten Tage, dann war es wieder besser. Mitte August spürte ich am li. Nasenloch etwas omisches, die Nase war irgendwie taub udn fühlte sich komisch an, ich hatte Schmerzen am Impl. 21. die Nasengefühle btachte ich dann irgendwann in Verbindung mit Impl. 21. Es wurde wieder besser die nä. 2 Wo. Jetzt seit 4 Tagen wieder Schemrzen, so doll waren sie bisher nicht.Mein ZA meinte(er hat die Implantate nicht gesetzt), die Schraube wäre sehr lang, ziemlich schief, und wäre haarscharf an der Wurzel des Zahnes 22 vorbei gegangen, welcher mir auch seitdem schmerzhaft und empfindlich vorkommt. Mein jetziger ZA meint, die Schraube wäre zu nah an der Nasenmuschel oder so ähnlich.
Meine Frage:
Gibt es überhaupt einen Nerven, der an dieser Stelle 21 verläuft und evtl. getroffen wurde?beim Einbringen des Implantats, deshalb auch dieser einschießende Schmerz? Passen die Schmerzen, Druckfegühl, Brennen und diese Neasenbeschwerden dazu?
Wenn das Implantat entfernt werden müßte, wüde sich dieser Nerv überhaupt erholen?
Ist das ein Beweis, daß der ZA nicht korrekt gearbeitet hat?
Es tut mir leid, es ist sehr lang geworden.
Mit lieben Grüßen
Birgit