Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Probleme Implantatbrücke

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #252538 Antworten
    Noolah
    Teilnehmer

    Guten Tag,

    gerne würde ich Ihre Meinung zu folgendem Problem wissen:

    *Implantate li.UK 45 + 47 zur Brückenversorgung in 8-2019, problemlos eingeheilt

    *Abdrucknahme für Suprakonstruktion Brücke 45-47 in 12-2019

    *Anpassung Brücke 14 Tage später: Brücke viel zu hoch, ZÄ schliff Brücke und Gegenzähne ( Füllungen ) ein, am nächsten Tag wurde die Brücke wegen Aufbissschmerzen Oberkiefer wieder entfernt

    *Nachbearbeitung im Dentallabor nach erneuten Abdrücken 1-2020, wieder Versuch Brücke einzuschleifen, da Aufbiss nicht stimmte

    *Röntgenkontrolle erfolgt: regelrechter Sitz auf Implantaten

    *Nun meint die ZÄ, es wäre zu wenig Platz in der Höhe für die Brücke im li UK und es müsste deswegen eine Bisshebung rechts erfolgen ( mittels Kronen auf gesunden Zähnen )

    Meine Frage: kann man eine Brücke nicht so fertigen, dass dies nicht erforderlich ist ?

    Zumal vor der Versorgung nie davon die Rede war ! Weder bei Vermessung und Abdrucknahme / Modellherstellung im Dentallabor….

    Anzumerken ist auch, dass ich die Jahre zuvor auch eine Brückenversorgung 45-47 hatte ( noch auf eigenen Zähnen ) und dies sehr gut toleriert habe ! Auch die Eingliederung lief damals problemlos…

    Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Meinung !

    Janna

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Probleme Implantatbrücke
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024