Häufige Suchanfragen im Forum:
Kosten für Implantate gesamt
Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com › Forum › Forum › Kosten für Implantate gesamt
- Dieses Thema hat 25 Antworten sowie 26156 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren von anja aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
PatientGast
Hallo,
ich benötige Informationen über die kosten von Implantaten. Mein Zahnarzt verlang für 2 Zähne (Seite oben) 5200,- für alles!
Mir kommt 2600,- für einen Zahn jedoch etwas teuer vor? Könnt ihr mal eure erfahrungen posten? Ist der Preis realistisch? -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
KarieskönigGast
Hallo, bin aus Thüringen.
OK / Zahn Nr: 26
Knochenaufbau : 836.-
Implantat : 770.-
Zahn auf Implantat: 400.-Ist zwar erst mal viel Geld, aber bei der ganzen Arbeit sicher angemessen.
Habe mich jedenfalls dafür entschieden.
Viel Spass und Glück wünscht , Karieskönig.elkeGastHallo,
ich habe meine „Leidensgeschichte schon andderswo beschrieben, darum nur kurz die Kosten:
Ich habe mich zuerst in meinem Heimatortimplantieren lassen
4 Implantate, je 2 in OK und UK ohne Knochenaufbau: Kosten: 8600,- Euro.
Implantation an 3 Implantaten misslungen ( mussten nach einigen Monaten wieder entfernt werden) und somit auf 5500.- entstandenen Kosten bei 1 Implantat sitzengeblieben ( Gutachter konnte kein Verschulden meines Arztes feststellen, Kulanz gabs auch keine)
Danach Implantation im Ausland mit dem allerletzten Geld:
Kosten hier: 3 Implantate und 4 metallkeramische Kronen: 3000.- Euro.
Und alles bestens verheilt.
Das soll mal als kleines Beispiel dienen, dass ein hoher Preis nichts, aber auch gar nichts über Qualität aussagen muss.
Die ganze, lange Geschichte habe ich, wie gesagt bereits in einem anderen Thread beschrieben.
Gruss
ElkePeterGast@elke
an was hat es denn gelegen, dass die Implantate im Ausland verheilt sind und die
hier gemachten nicht?ottoGastHallo wo hast du die den machen lassen ?
ChristelGastHallo und guten Abend,
ich habe einen Kostenvoranschlag für 4 Implantate + Knochenaufbau für 12500,00 Euro. Habe jetzt die Rechnung für den Knochenaufbau über 3000,00 Euro erhalten.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Viele grüße
ChristelanjaGastHabe pro Implantat ca. 1.000,- € + nochmal gut 1.000,-je Vollkeramikkrone bezahlt.( ohne Knochenaufbau )
KarieskönigGastAu Backe,
hoffentlich habe ich mehr Glück !
GrüßeelkeGastHallo,
Peter, ich habe meine ganze Geschichte bereits ausführlich beschrieben und wollte das nicht nochmal ausrollen.
Otto, ich sag dir gerne wo ichs dann hab machen lassen. Du kannst mich einfach per Mail anschreiben, da Werbung hier im Forum nicht erlaubt ist.
Lieber Gruss
ElkePeterGast@elke
kannst du mal den Thread hier reinstellen, wo man die Geschichte lesen kann
elkeGastelkeGastmit dem Link krieg ich das leider nicht hin..
aber es steht weiter unten bei „Berratungstermin“
Lieber Gruss
ElkePeterGast…da kann mein leider nirgendwo was finden
elkeGastalso hier nochmal reinkopiert.
ich möchte allerdings dazusagen, dass ich es keineswegs davon abhängig mache, dass es in Deutschland net geklappt hat und im Ausland hats geklappt.
Wenn ich noch Geld gehabt hätte, hätte ichs vielleicht auch hier nochmal versucht.
also:
„Hallo,ich kann deine Situation gut nachempfinden. Ich habe ähnliches mit einem „Implantologen“ erlebt, leider allerdings bis zum bitteren Ende
seit einem Jahr bin ich glückliche Besitzerin von 4 Implantaten , je 2 im Ober- und Unterkiefer Seitenzahnbereich.
Leider musste ich bis zu diesem Ergebnis so einiges erdulden und erleiden.
Begonnen hat alles mit meinem Vorgespräch bei einem renommierten Kieferchirurg in meiner Heimatstadt vor etwa 3 Jahren
Ich hatte grosses Vertrauen und die Beratung erschien mir kompetent und freundlich.
Kostenpunkt für die 4 Implantate seinerzeit: 8600.-Euro.
Auch der Preis schien mir bei dem was man so aus dem Freundes- und Bekanntenkreis hörte, in Ordnung.
Ein Knochenaufbau wäre nicht notwendig, da mein Kieferknochen ausreichend vorhanden wäre.
So bekam ich denn meine Implantate. Die beiden im Unterkiefer mussten jedoch bereits nach 3 Monaten entfernt werden, da ich in dem Bereich ständig Entzündungen hatte und bei dem einen Implantat im Oberkiefer wurde dann bei der Freilegung bemerkt, dass es nicht festgewachsen war.
Stand nach der ersten OP : 1 Implantat eingeheilt.
Aufgrund der Situation machte mir mein Implantologe daraufhin das Angebot die Implantate nochmals einzusetzen., allerdings sei wohl doch ein Knochenaufbau notwendig!!!
Die Implantation würde er kulanterweise für den halben Preis durchführen, der Knochenaufbau käme etwa auf 1200.- Euro.
Leider konnte ich mir zum damaligen Zeitpunkt einen erneuten Eingriff nicht mehr leisten.
Eine gutachterliche Untersuchung ergab keinerlei Fehlbehandlung durch meinen Arzt und so stand ich dann da mit Kosten in Höhe von knapp ca. 5500.- Euro für 1 Implantat. Inklusive metallkeramischer Krone.
Dieses Implantat hielt auch.( dies zur Ehrenrettung des behandelnden Arztes)
Da ich mir eine weitere Behandlung jedoch einfach nicht mehr leisten konnte, und eine Kulanz meines Arztes aufgrund meines eigenen Verschuldens nicht in frage kam, entschied ich mich daraufhin den restlichen Betrag auf eine Behandlung im Ausland zu setzen.
Nach einem ersten Besuch vor Ort erhielt ich dort mein Angebot und das belief sich für 3 Implantate inklusive Überkronung und Knochenaufbau Unterkiefer auf gerade mal 3000.- Euro.
Und diese habe ich bis heute nicht bereut.
Ich wurde dort nicht nur perfekt betreut, sondern man zeigte sich sogar kulant und rundete den Endbetrag nach Kenntnisnahme meiner Leidensgeschichte noch nach unten ab…
Alles in allem kann ich nur betonen, dass ich nach anfänglichen Vorbehalten gegen eine Auslandbehandlung mittlerweile nicht mehr verstehen kann, wo all die Schreckensgeschichten entstehen die man so hören muss.
Ich habe hier genau das Gegenteil erleben dürfen, und hätte ich auf meinen Zahnarzt vertraut wäre ich heute sicher um einiges ärmer oder um einige Zahnlücken reicher.
Mit liebem GrussElke
PeterGastSo bekam ich denn meine Implantate. Die beiden im Unterkiefer mussten jedoch bereits nach 3 Monaten entfernt werden, da ich in dem Bereich ständig Entzündungen hatte und bei dem einen Implantat im Oberkiefer wurde dann bei der Freilegung bemerkt, dass es nicht festgewachsen war.
Stand nach der ersten OP : 1 Implantat eingeheilt.
————————————————-Kamen die Entzündungen UK davon, weil kein Knochenaufbau gemacht wurde? Hat ein Knochenaufbau etwas damit zu tun, dass dadurch Implantate besser einheilen sollen. Ich kann das als Laie schlecht nachvollziehen, vielleicht kann sich mal ein Fachmann dazu äußern, ich dachte immer, wenn zu wenig Knochen vorhanden ist, kann man überhaupt nicht implantieren
BirgitGastHallo Elke,
vielen Dank. Dein Bericht ist sehr interessant. Wie kann ich erfahren, wo Du sie im Ausland hast machen lassen?
LG BirgitChristelGastHallo Peter,
wenn zu wenig Knochen vorhanden ist, muß zuerst ein Kochenaufbau gemacht werden. Dann kann man implantieren.
Viele Grüße
ChristelBirgitGastWas würde es ca kosten, im ganzen zahnlosen Oberkiefer Knochen aufzubauen und nach welcher Zeit können dann Implantate eingesetzt werden?
CorinnaGastHallo Peter,
ein Knochenaufbau kann auch notwendig werden, wenn durch eine vorangegangene fehlgeschlagene Implantation mit anschliessender Entzündung und damit verbundenem Knochenabbau zu wenig Substanz vorhanden ist.
Ebenso besteht die Möglichkeit eines durch nicht sachgerechte Implantation entstandenen Knochendefektes.
Gruss
CorinnaPeterGastIch verstehe nur nicht, warum die Implantate, die hier eingesetzt wurden nicht eingeheilt sind (wurden die nicht sachgerecht eingesetzt?) und jene, welche im Ausland eingesetzt worden sein sollen, die schon…. ???? ist mir unerklärlich
PeterGastvon Christel am 11.04.2007 um 22:09:27 Uhr
Hallo Peter,
wenn zu wenig Knochen vorhanden ist, muß zuerst ein Kochenaufbau gemacht werden. Dann kann man implantieren.
Viele Grüße
Christel———————————————–
hallo christel,
danke für den Hinweis, das ist mir schon bekannt, meine Frage war eigentlich eine andere. Wohl falsch von dir verstanden.BerndGastHallo Elke,
ich habe mit Interesse Deine Artikel gelesen.
Kannst Du mir mitteilen, wo Du dann erfolgreich und doch günstig die Implantate bekommen hast?
gruss BerndpeterGastHallo Elke,
nach Deinem Bericht möchte ich auch gerne meine Implantate im Ausland machen lassen.Kannst Du mir bitte die Adresse von dem Implantologe schicken.Danke.Schöne Grüsse
PetermanuelaGastHallo,
bitte schrieb mir die Adresse wo du es gemacht hast.
LG
manuAndiGastHallo Elke,
ich habe meine Mailadresse hinterlegt.
Bitte schreib mir doch mal deine persönlichen Erfahrungen und die Adresse wo dus hast machen lassen per Mail.
Es ist wirklich schwierig hier im Netz etwas Vertrauenerweckendes zu finden
Danke im voraus
AndreasMichaelWGastIch brauche 4 Implantate im UK und bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem guten und günstigen ZA.
Da wir ein Ferienhaus in Ungarn haben und jedes Jahr dort sind, war es naheliegend, auch dort zu suchen.
Von 2 Zahnkliniken dort hatte ich aber keinen guten Eindruck (darf man die Namen hier nennen? Es war in Sombately und in Mosonmagyarovar). Die einen schienen mir nicht kompetent zu sein, die anderen waren mir unsympathisch. Außerdem sollte man unterschreiben, daß man auf alle Garantie-Ansprüche verzichtet!
Jetzt habe ich mehr zufällig durch eine Empfehlung einen ZA ganz in meiner Nähe gefunden. Kleine Praxis auf dem Dorf (Nähe Lemgo / Hameln), aber scheint wirklich sehr kompetent zu sein. Und der Preis stimmt auch: 1300,- Euro pro Stück. Endpreis mit allem drum und dran. Und das beste: Bezahlung erst, wenn alles fertig ist und nur bei Erfolg!
Da mir der 4. Zahn grade erst vor kurzem gezogen wurde, kann es erst in drei Monaten losgehen. Hab ich noch etwas Zeit, die 5200,- Euro zusammenzusparen.
Implantat-Erfahrung hat er auch: Bisher ca 100 Stück gesetzt und noch keine Ausfälle und Reklamationen bisher.
Das liegt sicher auch z.T. daran, daß er nur „normale“ Fälle macht, also keine extrem schwierigen und kritischen.
Ich werde dann berichten. Aber, wie gesagt, es dauert noch etwas. -
AutorAntworten