Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantate

  • Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 5596 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Monaten, 1 Woche von Silvia aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #276286 Antworten
    Doris
    Gast

    Habe mit großem Interesse das Forum gelesen.Auch ich stehe evtl sehr bald vor diesem Problem(2 Implantate im Unterkiefer zum Halten der Prothese).Meine Sorgen: Ich bin seit 36 Jahren insulinpflichtige Diabetikerin, hatte immer viele Zahnprobleme.Nun habe ich Angst,auch nach den Zuschriften hier im Forum, daß die Einheilung bei mir nicht klappen könnte.Ich muß noch dazusagen, daß ich eine Insulinpumpe trage und mich sehr um „gute“ Zuckerwerte bemühe. Hat vielleicht jemand mit solchen Problemen Erfahrung?Ich würde mich sehr über Antworten freuen.Doris

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #276287 Antworten
    Dr. Jörg Brachwitz
    Gast

    Liebe Doris,

    in der Tat bedeutet ein insulinpflichtiger Diabetes ein Risikofaktor für die Einheilung. Aber heute weiß man aus Studien, daß weniger die Grunderkrankung entscheidend ist als vielmehr die Ausprägung und die Schwere der Erkrankung. Beim Diabetes kommt es also vor allem auf eine gute Einstellung der Werte an – darauf achten Sie ja bereits. Die ganzen Statistiken können aber nicht berechnen, wie Ihre persönliche Einheilungschance ist. Dennoch hat durch die Weiterentwicklung der Implantate eine Implantation bei Diabetikern generell eine gute Prognose. Mein Tip: Auf einen Versuch in jedem Fall ankommen lassen, denn das lose Aufliegen der Prothese ist auch nicht überzeugend. Vielleicht können Sie vorher eine Regelung wegen der Kosten mit dem Zahnarzt treffen für den Fall, das keine Einheilung möglich ist.
    Viel Erfolg

    Dr. Jörg Brachwitz

    #314751 Antworten
    Sonnenblume62
    Teilnehmer

    Hallo,ich bin neu hier im Forum und bitte um eine fundierte Antwort von Zahnärzten. Ich hatte am 27.6. nach eingehender Voruntersuchung , eine Implantat – Op im Unterkiefer im Seitenzahnbereich am 1. Prämplaren und und am 6-er. Es wurden zwei Keramikimlantate gesetzt .Am 4-er wurde vertikal ein Knochenaufbau gemacht mit Biooss und eigenblut.zur Stabilisierung wurde eine Schirmschraube gesetzt und als offene Einheilung vernäht. Bereits ein paar Tage später ging direkt hinter dem 4-er die Naht wieder auf und es klaffte ein kleines Loch auf. Mein ZA hat daraufhin die Stelle nochmal neu vernäht . Aber eine Woche später war die Naht an der Stelle wieder auf. Der ZA meinte, er mache da jetzt nichts mehr, das wachse von selber zu , es sähe gut aus , da wäre noch Potential.3Wochen waren insgesamt die Fäden alle drin , vor zwei Woche wurden die Fäden gezogen. Nun ist an besagter Stelle das Knochenmaterial ( steht seitlich wie eine Kante hoch ,zur Wange hin) zu sehen und die davor sitzende Schirmschraube vertikal zur Wange hin ist auch zu sehen. Ich habe keine Entzündung oder Schmerzen. Aber das Zahnfleisch wächst darüber einfach nicht zusammen.Mein ZA ist zur Zeit schon 2Wochen im Urlaub und die nächsten 14 Tage. Ich mache mir Sorgen, wie das heilen soll und ob das Knochenmaterial davon schaden nimmt bzw. die ganze Einheilung gefährdet ist. Bitte gebt mir Antwort, ich bin ziemlich am Ende mit meinen Nerven

    #314771 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    Hallo Sylvia,

    ich rate dringend zu deiner Frage einen eigenen Beitrag (Thema) zu erstellen. Deine Frage hat nichts mit der Frage der Beitragserstellerin „Doris“ aus dem Jahr 2001 zu tun. Da ging es um Diabetes.

    Wähle am besten einen aussagekräftigen Betreff, z. B. „Zahnfleisch wächst nach Knochenaufbau nicht zu“. Dann bekommst du auch bestimmt eine Antwort der Experten.

    Alles Gute!

    #354388 Antworten
    Silvia
    Gast

    Hallo! Im Juni 2024 sind mir im linken Unterkiefer (34,36) zwei Keramikimplantate zweiteilig eingesetzt worden mit knochenaufbau( Biooss und Eigenblut) und offener Einheilung . 6Monate sind vergangen und die Wundheilung verlief trotz anfänglichem Kummer wegen zweimalig gerissener Naht relativ gut ,keine Entzündung oder Schmerzen. Das Zahnfleisch ist reizlos und hellrosa. Nun sollten Abdrücke genommen werden. Aber der Klopftest und das Röntgenbild ergaben : keine Osseointegration von beiden Implantaten. Mich traf fast der Schlag!! Woran es nun lag kann der ZA mir nicht sagen und nun müssen beide wieder raus. Geplant ist jetzt in einer Op die Entfernung und gleich danach die Neuimplantation von zwei neuen Implantaten. Ich habe noch 6 Wochen bis zum Termin und ich weiß nicht mehr , was ich noch denken oder glauben soll . Ich bin mit den Nerven am Ende. Wie stehen die Chancen, was müsste anders gemacht werden? Lieber rausnehmbarer Ersatz? Der Knochen wird bei nochmaligem Fräsen ja immer weiter zerstört.Die Kosten will der ZA übernehmen.

    #354390 Antworten
    Silvia
    Gast

    Silvia
    Gast
    Hallo! Im Juni 2024 sind mir im linken Unterkiefer (34,36) zwei Keramikimplantate zweiteilig eingesetzt worden mit knochenaufbau( Biooss und Eigenblut) und offener Einheilung . 6Monate sind vergangen und die Wundheilung verlief trotz anfänglichem Kummer wegen zweimalig gerissener Naht relativ gut ,keine Entzündung oder Schmerzen. Das Zahnfleisch ist reizlos und hellrosa. Nun sollten Abdrücke genommen werden. Aber der Klopftest und das Röntgenbild ergaben : keine Osseointegration von beiden Implantaten. Mich traf fast der Schlag!! Woran es nun lag kann der ZA mir nicht sagen und nun müssen beide wieder raus. Geplant ist jetzt in einer Op die Entfernung und gleich danach die Neuimplantation von zwei neuen Implantaten. Ich habe noch 6 Wochen bis zum Termin und ich weiß nicht mehr , was ich noch denken oder glauben soll . Ich bin mit den Nerven am Ende. Wie stehen die Chancen, was müsste anders gemacht werden? Lieber rausnehmbarer Ersatz? Der Knochen wird bei nochmaligem Fräsen ja immer weiter zerstört.Die Kosten will der ZA übernehmen.

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Antwort #354388 in Implantate
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024