Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


„Fremdgefühl“ Implantate

  • Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 11815 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 6 Monaten von Dr. Dr. med. Stephan Wolf aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #277917 Antworten
    Rosi
    Gast

    Habe meine Implantate seit 2 Jahren im Oberkiefer rechts. 2 Stifte die mit einer 3er Brücke versorgt wurden. Ich habe immer noch ein Fremdgefühl und bin ständig mit der Zunge an den Implantatschrauben dran. Manchmal zieht es auch ein bischen. Ich gehe regelmäßig zur Untersuchung und Zahnreinigung, da ich >Raucher bin. Gewöhnt man sich irgendwann mal dran? Bei Brücken ist das doch auch der Fall

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #277918 Antworten
    ruediger.osswald@t-online.de
    Gast

    Folgendes, Rosi:

    1) gelegentlich wird das von Patienten berichtet. Wenn alles in Ordnung ist könnte der Grund darin liegen, dass Sie immer wieder mit der Zunge Druck ausüben (schlechte Gewohnheit). Es kann aber auch daran liegen, dass ja in einem Implantat kein Nerv ist, also das (eben ein anderes) Gefühl gefühlt wird, weil dieses ja nur über den Knochen und nicht über den Nerven gefühlt werden kann, der für das „normale“ Gefühl verantwortlich ist. Das könnte wiederum der Grund dafür sein, dass Sie immer wieder mit der Zunge nachschauen und Druck ausüben.

    2) ein anderer Grund könnte sein, dass die Implantatbrücke ein wenig zu hoch ist., auch wenn das nicht so scheint. Normale Zähne sind ja über Bänder aufgehängt und sinken einige my ein, wenn sie belastet werden, bis dass die Bänder gespannt sind. Ein Implantat ankylosiert jedoch (verwächst mit dem Knochen), so dass es bei Belastung gar nicht einsinken kann. Das führt dann dazu, dass die implantatgetragene Brücke gegenüber den anderen Zähnen (auf der anderen Seite) beim Beißen immer den größten Druck abbekommt und die größte Last tragen muss.

    Also wäre es einen Versuch wert , die Kontakte auf der implantatgetragenen Brücke ein wenig zu reduzieren, um zu schauen, ob es dann besser wird.

    Schlecht ist auch nie ein Versuch mit einer Aufbisschiene. Man weiß ja nie so genau, was man nachts so mit den Zähnen treibt.

    Viele Grüße

    Osswald

    #277919 Antworten
    Dr. Ulrich Volz
    Gast

    Ein optimal eingeheiltes und versorgtes Implantat darf kein Fremdkörpergefühl auslösen.
    Mögliche Störfaktoren sind:
    – elektrochem. Spannung durch Potential Titan-Gold
    – mechanische Spannung durch ungenügende Passung
    – Form und Oberflächenbeschaffenheit der Krone
    – überhöhter Kontak

    Dr. Ulrich Volz
    Zahnklinik

    #277920 Antworten
    Rosemarie Bross
    Gast

    vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich muß dazu erwähnen, das der Oberkiefer rechts bevor implantiert wurde ca. 2 Jahre ohne Zahnversorgung war, weil es Probleme bei der Suche eines passenden Arztes gab. Die Prothese mochte ich überhaupt nicht. Als mein Zahnarzt dann angefangen hat die Implantate zu setzten, mußte erst mein Zahnfleisch regeneriert werden, ich habe alle alten Plomben entfernen lassen, meine Frontzähne neu überkront. (die alten Kronen waren 18 Jahre alt), also komplett alles sarniert. Mein Kiefer knaxst immer noch bei jeder Bewegung weil ja 2 Jahre kein Gegendruck da war. Und er tut weh, nachts schlafe ich schlecht, weil ich nicht weiß wie ich liegen soll. Die Frage ist ob dise Probleme nicht vom Kiefer her kommen. Bei jedem öffnen vom Mund knaxt der Kiefer rechts. Kann man dagegen was tun? Außerdem ist der Kiefer ganz verspannt, was auch mit vom Nacken kommt, durch meine Arbeit am PC den ganzen Tag. Muß ich da vielleicht mal zu einem Kieferorthopäde gehen? Mein Zahnarzt meinte, das das natürlich lange dauert bis es sich etwas erholt, schließlich hat es auch 2 Jahre gedauert bis der Gegendruck durch die überkronten Implanate erfolgt ist.

    #277921 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Guten Tag Rosi,
    aus der Ferne und ohne Rö.-Aufnahmen ist es natürlich sehr schwer, ein Statement abzugeben.
    Wenn Sie zwei Jahre im OK rechts ohne prothe-
    tische Versorgung waren und keine Stützzonen vorhanden waren, besteht die Möglichkeit, dass
    es zu einer Verlagerung des Kiefergelenkkopfes
    gekommen ist.Knackt der Kiefer beim Öffnen
    bezeichnet man dies als intermediäres Knacken.
    Es kann jedoch auch sein, dass Sie durch einen
    Zahn oder eine Füllung Frühkontakte haben.
    Wenn Sie ständig verspannt sind und Schmerzen haben, müssten Sie als erstes mit
    einer BFE-Platte versorgt werden( Biß-Führungs-
    Entspannungsplatte). Erst wenn die Verspannungen und die Schmerzen weg sind,kann eine Funktionsanalyse durchgeführt
    werden( Keine Kassenleistung!!).
    In der Regel ist es so, dass die Schmerzen be-
    seitigt werden können, das Knacken, wenn es
    länger als 3 Monate bestanden hat nicht.
    Es ist auch möglich, dass Sie dann eine Schiene
    tragen müssen, die nur bei den Mahlzeiten ent-
    fernt wird.
    Gute Besserung!

    M.f.G.

    #277922 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Hört sich nach Kiefergelenksproblemen an, Frau Bross, da würde eine adjustierte Aufbissschiene eventuell das Mittel der Wahl sein.

    Viele Grüße

    Osswald

    #277923 Antworten
    Dr. Dr. med. Stephan Wolf
    Gast

    Perfekte Antwort – man muss diesem Gefühl allerdings konsequent nachgehen, sonst ist die Versorgung und die Implantate in Gefahr.

    Liebe Grüße

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: „Fremdgefühl“ Implantate
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024