Hallo! Vor 1,5 Wochen wurden bei mir drei Implantate nebeneinander eingesetzt. Linker Oberkiefer hinter dem Backenzahn. Die Schnitte bei den Implantaten sind wunderbar und sehr schnell verheilt. Nur wurde bei dem gesunden Eckzahn, der sich direkt neben der Implantat-Reihe befindet, ein vertikaler Entastungsschnitt gemacht, was ich auch erst nach der OP mitbekam. Vorher wurde mir nicht gesagt, welche Schnittführung es geben wird. Dieser Entlastungsschnitt hat sich drei Tage später entzündet, das Garn war lose und nicht mehr mit der anderen Seite des Schnittes verbunden. Es entstand ein Schlitz nach oben, sodass ein Stück des Zahnhalses zu sehen ist. Die Fäden wurde gezogen und man sagte, ich soll mir nicht so viele Gedanken machen. Mache ich aber und es betrübt mich. Der Zahn und das Zahnfleisch waren vor der OP top und nun sieht es einfach sehr unschön aus und ist nach wie vor entzündet. Ich denke nicht, dass das Zahnfleisch wieder so wie vorher zusammenwächst. Auch sieht alles darüber sehr vernarbt aus. Da es sich um eine sichtbaren Bereich handelt, bin ich deswegen sehr unzufrieden. War dieser Entlastungsschnitt denn wirklich nötig und was kann ich nun in der Situation tun? Rechtlich aber auch damit das Zahnfleisch wieder so aussieht wie vor der OP. Gesund und und mit einem schönen Zahnbogen sowie ohne Narben.
Über Antwort und Rat würde ich mich freuen. VG Karla