Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Druckschmerz

  • Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 1652 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren von Agnes aktualisiert.
Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #252331 Antworten
    SandraV85
    Teilnehmer

    Hallo, ich habe im Februar mein Implantat nach Knochenaufbau und Zystenentfernung bekommen. Im Juli wurde dann die Krone gesetzt. Bei Reibung der Nase merke ich auf der Seite des Implantats, direkt am Anfang des Nasenlochs einen leichten Schmerz. Mein Arzt meinte das das Röntgenbild damals gut aussah und es unwahrscheinlich wäre das wieder eine Zyste da wäre. Erklären konnte er es mir aber nicht und eine Aufnahme wollte er auch nicht machen. Er meinte nur wenn es eine Zyste wäre, könnte man eh nichts machen, es würde dann halt irgendwann das Implantat raus fallen. Können die Schmerzen denn überhaupt vom Implantat kommen? Ragt es denn überhaupt so hoch bis in die Nase hinein? Die letzten 3 Wochen habe ich gar nichts gemerkt, aber vor zwei Tagen ging es wieder los. Vielen Dank im Voraus!

    #252332 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    [quote=46193] Können die Schmerzen denn überhaupt vom Implantat kommen? Ragt es denn überhaupt so hoch bis in die Nase hinein? [/quote]
    Ja, wenn es ein Frontzahnimplantat ist, können die Schmerzen vom Implantat kommen. Und ja, es ragt bis an den Nasenboden. Bei zu tiefer Implantatsetzung kann es den Nasenboden berühren oder sogar durchbohren (Perforation des Nasenbodens) und genau die von dir beschriebenen Schmerzen verursachen. Auf dem Röntgenbild sieht man das nicht unbedingt. Rö-Bilder sind nur sehr begrenzt aussagekräftig!

    Hier Info zu „Perforation des Nasenbodens“:
    https://www.implantate.com/kieferhoehlenverletzung-und-perforation-des-nasenbodens.html/

    Welche Risiken haben Implantate

    #252333 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    Das hängt von der Intensität des Druckschmerzes ab. Wenn ohne Druck kein Schmerz auftritt, ist es vermutlich vorübergehend. Sollte der Schmerz aber ständig vorhanden sein, können auch noch andere Ursachen vorliegen, wie auf den Links beschrieben. Das kann eine Fehlplatzierung aufgrund einer Knochenperforation sein. In dem Fall könnte die Implantatbasis oder Implantatschulter lippenseitig aus dem Knochen ragen und das Weichgewebe reizen.

    Wurde der Knochen mit Knochenersatzmaterial aufgebaut? Wenn ja, muss es sich in der Heilungsphase in gesunden humanen Knochen umwandeln. Aufgrund der Zyste könnte dies nicht erfolgreich gewesen sein. Dies würde bedeuten, dass das Implantat nicht ganz stabil verankert ist, was ebenfalls Beschwerden verursachen könnte.

    Auf dem Rö-Bild ist nur der Knochen links und rechts vom Implantat beurteilbar, nicht aber von der Front- und Rückseite. Vielleicht war aber eindeutig zu sehen, dass es nicht den Nasenboden berührt oder nur minimal – und dann halten manche Ärzte sich mit Aussagen zurück. Schade – denn ein beunruhigter Patient braucht Wissen.

    Da aber ohnehin die Krone schon drauf ist, bleibt nur die Möglichkeit abzuwarten. Wenn es schlimmer wird, muss der Ursache auf den Grund gegangen werden.

    Alles Gute!

    #252334 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    Wenn es etwas Schlimmes wäre, hättest du deutlich mehr Schmerzen, nicht nur bei Druck. Es würde permanent pochen und hämmern im Kiefer und dich stark belasten, auch im Schlaf.

    Eine Abtastung des Nasenbodens bei einem fehlplatzierten Implantat ist äußerst schmerzhaft. Trotz eines Periotests, bei dem festgestellt wurde, dass das Implantat fest sitzt, kann auf einer Seite die Knochenummantelung brüchig sein oder fehlen.

    Was die Perforation des Nasenbodens betrifft, kann ein DVT hilfreich sein. Aber wenn der Knochen von der Frontseite über dem Implantat (zur Lippe hin) fehlt, ist es nicht aussagekräftig genug. Das kann nur mit Hochklappen der Mundschleimhaut diagnostiziert werden. Das ist eine Operation, die Risiken wären zu hoch bei den geringen Beschwerden.

    Ich habe 6 Jahre gelitten, weil weder Röntgen- noch Panoramaschicht-Aufnahme, noch DVD, noch Abtasten des Nasenbodens und vielen anderen Untersuchungen die Fehlplatzierung und die Knochenperforation lippenseitig nicht fest zu stellen vermochten. Das gelang erst durch Hochklappen der Mundschleimhaut. Danach wurde explantiert.

    #252335 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    hallo Jessi,

    du hast offensichtlich auch schon einen Teil meiner Geschichte erfahren in meinem Beitragsstrang:
    https://www.implantate.com/forum/diskussionsforum-zahnimplantate-und-zahnersatz/falsch-sitzendes-implantat-nicht-durch-aufnahmen-darstellbar-41924/3/view.html/?tx_typo3forum_pi1%5Baction%5D=show

    Da sich meine Geschichte letztendlich über mehrere Jahre hingezogen hat und auch bis heute noch fortdauert ist sie über das ganze Forum verteilt.

    Nach der Explantation meines zweiten Implantats (August 2013) an der Stelle wurde im April 2014 ein drittes Implantat gesetzt. Kompliziert, aber es ging letztendlich gut. Bis auf dass die Krone mehrfach erneuert werden musste. Jetzt, April 2023, brauche ich wieder eine neue, weil sie wackelt und langsam fängt das Implantat an zu schmerzen. Wackelnde Kronen üben eine Hebelwirkung aus auf dem Implantat (Schulstoff „Physik“: Hebelgesetz – wenn vergessen, einfach googlen). Nun fängt es wieder an mit dem Klopfen und Pochen im Kiefer. Unangenehm…

    Allerdings kann man nie von einem anderen Fall auf sich selbst schließen. Wenn du diese Symptome nach einer Implantatsetzung bzw. Kronenversorgung spürst, dann solltest du die ganze Geschichte posten – mit der Vorgeschichte. An welcher Stelle? Warum und wann wurde der Zahn gezogen? Wie lange danach wurde implantiert? Mit Knochenaufbau? Wenn ja, mit Eigenknochen oder mit (tierischem oder künstlichem) Knochenersatzmaterial? Ist die Krone schon drauf? Welche Symptome spürst du jetzt, und so weiter…

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Antwort #252334 in Druckschmerz
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024