Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Diagnostik

  • Dieses Thema hat 0 Antworten sowie 4338 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 2 Monaten von Dr. Jörg Brachwitz aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #313403 Antworten
    Dr. Jörg Brachwitz
    Gast

    Hallo Herr Metelski,

    am besten ist, den Patienten über die Notwendigkeit einer Voruntersuchung aufzuklären und dann mit ihm über die Kosten zu sprechen. Je nach Fall benötige ich ja eine unterschiedliche Menge an Informationen (Gendiagnostik, Knochenstoffwechsel usw.), die Kosten sollte nur der Patient tragen. Denn wenn ich ihn medizinisch absichern möchte, dann macht es Sinn, seinem Wunsch nach berechtigter Diagnostik zu entsprechen. Bei privaten Therapien ist keine gesetzliche Versicherung dafür zuständig. Wir werden wohl oder übel unsere Patienten weiterhin selber erziehen müssen – das wird niemand anderes für uns tun.

    Freundliche Grüße

    Jörg Brachwitz

Antwort auf: Diagnostik
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024