Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Bitte erklären!!

  • Ersteller
    Thema
  • #293368 Antworten
    Kerstin
    Gast

    Es wurde hier schon oft drüber gesprochen. Aber ich steig langsam nicht mehr durch. Also bei mir ist es das Problem das mir ein Zahn schon immer fehlte. Dazu habe ich noch einen Stiftzahn, also ein Zahn der nicht so groß ist wie normale Zähne. Jetzt haben wir die Zähne in der MItte zusammen gebracht wo vorher die große Lücke war. Jetzt wollen wir an der linken Seite entweder ein Implantat setzten oder eine Brücke. Das soll ich selbst entscheiden. Aber ich finde es sehr schwer diese entscheidung zu treffen.Denn bei der Brücke müssten ja wenn ich das richtig verstanden haben die beiden Zähne daneben beschliffen werden. Und beim Implantat ist das Problem das da irgendwie zu wenig Knochen oder so ist. Jetzt weiß ich nicht was besser ist. Bzw. wie geht das überhaupt mit so einem Implantat vor sich. Braucht man da viele Krankheitstage für?Denn ich bin jetzt 21 gerade mit der Ausbildung fertig und bei einer neuen Stelle angefangen und möchte jetzt natürlich nicht sofort ganz oft krank feiern. Kann ich es vielleicht auch mit Urlaubstagen überbrücken?Wie lange würde es denn wirklich dauern bis alles fertig ist? Denn ich mache mir schon große sorgen um die Hochzeit meiner Cousine die im Mai statt findet und dort soll ich Trompete spielen. Dazu muss ich aber damit fertig sein um richtig spielen zu können.

    Ich weiß das sind viele Fragen auf einmal und es wurde schon oft darüber gesprochen aber ich wäre über viele Informationen sehr dankbar.

    Liebe Grüße

    Kerstin

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Antworten
  • #293369 Antworten
    Kerstin
    Gast

    Vielen Danke für die schnell Antwort. klar sind meine Zähne wichtiger als die Hochzeit. Nur ich selbst hatte mich ja auch darauf gefreut. Aber ich geh ja eh zur Hochzeit eagl ob ich spiele oder nicht. Nur wie ist es denn mit den Krankheitstagen. Klar hab ich mich da schon mit beschäftigt und auch mal im Internet eine Aufstellung gefunden von den Tagen her und so. Aber würdet ihr das Urlaub nehmen oder wirklich lieber in dem Sinne krank feiern. Denn ich bin ja gerade erst die neue stelle angetreten. Muss man denn wirklich erst heilen lassen und so ohne Zahn rum laufen obwohl das Implantat schon drin ist?

    P.s.: Meine Zahnärztin hat zu dem Zahn immer Stiftzahn oder missratener Zahn gesagt. Aber ist ja auch nicht so wichtig.

    #293370 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Kerstin,
    das mit den Krankheitstagen hatte ich dann leider vergessen.
    Normalerweise ist da nichts aufregendes zu erwarten außer nach der Sitzung mit dem Knochenaufbau, da kann für einige Tage eine Schwellung auftreten, aber auch das sollte mit einem längeren Wochenende machbar sein.
    Zur Frage des Provisoriums erst mal eine Gegenfrage: was haben Sie denn da bisher?
    Während der Heilzeit des Knochenaufbaus kann da mit Sicherheit nicht drauf, da ist ja noch gar kein Implantat drin. Aber man kann da entweder als Provisorium eine Klebebrücke anfertigen, das hält recht gut, ist aber aufwendig, oder einfach einen Kunststoffzahn zwischen die Nachbarzähne kleben, da ist es andersherum.
    In einem solch optisch sensiblen Fall würde ich auch das Implantat da erst in Ruhe einheilen lassen und das Weichgewebe sich erholen lassen, bevor eine Krone aufs Implantat kommt.
    Gruß, L. Jensen

    #293371 Antworten
    Kerstin
    Gast

    Also ich denke das da schon ein paar Tage drauf gehen werden. Es müssen dann glaub ich auch Fäden gezogen werden und so.
    Also das mit der Lücke ist zwar nicht so schlimm. Denn ich habe die ganzen Jahre damit gelebt nur das sie jetzt nicht mehr in der mitte sonder ein bisschen weiter an der Seite liegt und größer ist als die in der Mitte vorher war. Muss man denn irgendwie ein paar Tage nach dem Einsetzten des Implantes erst mal kühlen also zu hause bleiben und so. Hat man da dolle schmerzen? denn davor habe ich am meisten angst. und wird das nur an der Stelle betäubt sodass ich alles mit bekomme?Das ist eine schreckliche Vorstellung.

    #293372 Antworten
    Heike D.
    Gast

    Hallo Kerstin
    kühlen mußt du direkt nach der OP und den nächsten Tag, habe schon in der Praxis nach der OP ein Kühlkissen in die Hand gedrückt bekommen. Von der OP habe ich nicht viel mitbekommen außer Geräusche, Schmerzen danach waren auch nicht schlimm. Man kann Implantate auch in Vollnarkose einsetzen lassen, halte ich aber für übertrieben.

    #293373 Antworten
    Kerstin
    Gast

    Tja also ich weiß auch nciht. bin da nämlich sehr empflindlich wenn es um meine zähne geht. also viel darf sie bei mir nicht machen.aber wenn ich das jetzt richtig verstanden habe dann würdet ihr keine brücke nehmen. ist denn ein implantat so viel besser. auch wegen des fehlenden zahnfleisches. das ist jetzt bei mir so der grund warum ich zu einer brücke gehen würde. obwohl da ja die zähne beschliffen werden müssten.
    wie läuft das ganze denn überhaupt ab? muss man da oft vorher zur untersuchung etc. und bleibt man nach dem eingriff erst mal da oder kann man schon nach ner stunde oder so wieder gehen?und wie viele tage wird es dauern bis die fäden gezogen werden können?und muss es wirklich danach noch mal wieder aufgeschnitten werden um zu schauen wie es verheilt ist. ich weiß ich habe viele nervige fragen die hier bestimmt schon sehr oft besprochen wurden.aber ich bin euch für die antworten sehr dankbar

    #293374 Antworten
    Kerstin
    Gast

    Also super lieben dank für die Antworten. Sie haben mir schon sehr geholfen. Klar muss ich das mit dem Arzt absprechen. nur weiß ich ja noch gar nicht wo ich hingehen muss. Denn ich glaube nicht das mein Zahnarzt das machen wird. Aber das muss ich dann mal sehen.Muss da in 1 1/2 wochen wieder hin und sagen ob ich brücke oder implantat möchte.

    #293375 Antworten
    Daniela
    Gast

    Hallo,

    ich habe mir auch vor 4 Tagen ein Implantat im Backenzahnbereich setzen lassen. Hatte auch furchtbare Angst, aber ich muß auch sagen, die Angst war nicht berechtigt. Das war echt kein Akt. Ne super Ärztin. Einen Tag nach OP hatte ich keine Schmerzen mehr, brauchte keine Tabletten. Ok die Backe war etwas geschwollen, aber auch nur an diesem Tag. Am 2. Tag nach OP nur noch minimale Schwellung am Zahnfleisch, jedoch von außen nicht mehr sichtbar. Bisher heilt alles fantastisch. Die Fäden kommen Montag raus.

    Viele Grüße, Daniela

    #293376 Antworten
    Kerstin
    Gast

    Naja aber ich denke Backenzahn ist ja stimmt auch noch etwas anderes als vorne. Bekommst du denn sofort einen Zahn drauf?denn bei dir wird man das ja wohl nicht richtig sehen oder?

    #293377 Antworten
    Daniela
    Gast

    Hallo,

    stimmt, das sieht man nicht. Nee, das I. muß jetzt erstmal 3 Monate einheilen und dann bekomme ich die Krone drauf. Jetzt ist da nur eine Verschlußschraube drüber. Ich wollte Dir damit auch nur sagen, dass man überhaupt nicht lange fehlen muß oder Urlaub nehmen muß und so schmerzhaft, wie man sich das vorstellt, ist es auch nicht. Ich bin am nächsten Tag schon wieder arbeiten gewesen.

    Gruß, Daniela

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
Antwort auf: Bitte erklären!!
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024