Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


2. Meinung eingeholt und jetzt ?

  • Ersteller
    Thema
  • #280385 Antworten
    ungenannt
    Gast

    Hallo,

    schon seit der Kindheit habe ich (37 Jahre)schlechte Zähne und Angst vorm Zahnarzt. 1987 wurde ich umfassend behandelt mit Stiftzahn, WSR und abschließend mit Kronen/Brücken von 13/14-18, 23/24-28, 33-35-38, 44/45-48 (die genannten Zähne sind überkront, der Rest Brücke).

    Mittlerweile müßte 14 und 24 (Stift) defekt sein, 18, 28, 38 ist zerstört. Die 3er sind unbekannt, der 4-Quadrant anscheinend o.k.

    Jetzt habe ich lange meine Angst vorgeschoben, aber mittlerweile doch mehrere Zahnärzte konsultiert und auch 2 Kostenanschläge der Beihilfe eingereicht. Amtärztliche Untersuchung folgt.

    Dabei werde ich aber sicher noch eine weitere medizinische Lösung angeraten bekommen, wobei ich mich zwischen einer der beiden infrage kommenden Planungen für festsitzenden ZE noch nicht entschieden habe.

    A) Zweiphasige Konstruktion in den jeweiligen Quadranten mit 2-3 Implantaten. Behandlung in Vollnarkose.

    B) Einphasige Behandlung mit Einzelimplantaten. Ggf. sollten die noch vorhandenen Zähne für ein Bisskorrektur ebenfalls überkront werden.

    Jetzt könnte ich natürlich noch die Kosten und die jewiligen Pro & Contra zu den folgenden Fragen mit angeben, möchte ich aber nicht, da ich die Fragen möglichst offen stellen will und hoffe ggf. auch medizinische Anmerkungen zu erhalten, die in den Beratungen nicht so rüber gekommen sind. Ich lese auch umfangreiche Antworten. Vielen Dank!

    1. Sind bei einem solchem Umfang eher Einzelimplantate oder 2-3 Implantate mit Brücken sinnvoller?
    2. Bei der jetzigen Konstruktion sind, wahrscheinlich durch die Zahnzerstörungen der 8er, Keramikteile abgeplatzt. Haben Sie schon ähnliche Erfahrungen und droht so etwas auch mit Implantaten?
    3. Anscheinend ist die momentane Situation auch aufgrund eines schlechten Randabschlusses entstanden. Sollte man unter dem Aspekt ggf. tatsächlich die restliche Zähne überkronen?
    4. Was würden Sie selber bei der geschilderten Situation machen?
    5. Was dürfte eine solche Behandlung kosten? Und da die Beihilfe nicht alles übernimmt, sind Preisverhandlungen möglich/sinnvoll? Wenn ja, in welchem Umfang?
    6. Hier dürfen keine Empfehlungen für/gegen Ärzte und Produkte ausgesprochen werden. Kann mir jemand eine Webseite nennen, um sich über solche Punkte schlau zu machen?

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #280386 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    zu Ihren Fragen
    1. das hängt vom Knochenangebot ab (bei ausreichend starken Implantatpfeilern sind Brücken gut möglich) und den zu erwartenden Kosten (Einzelzahnversorgung teurer).
    2. Keramik-Abplatzungen sind oftmal Zeichen für Lockerungen und/oder Verwindungen. Bei fester Eingliederung auf Implantaten denkbar, aber nicht typisch.
    3. Eine Beurteilung über die Neuüberkronung kann aus der Ferne nicht gestellt werden.
    4. Sie auch Pos. 1: Wenn Kosten nicht entscheidend, gerne Einzelzahnversorgung .
    5. Rechnen Sie pro Implantat plus Krone 1600-2000 EUR.
    Beihilfe zahlt ohne Prozeß wahrscheinlich nicht.
    6. Es gibt meines Wissens nach keine anderen seriösen Websites, die das liefern. Das geht einfach zu schnell in Schmuddel oder Schlammschlacht über.
    Gruß
    B. Zahedi

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: 2. Meinung eingeholt und jetzt ?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024