Nanopartikel verbessern die Eigenschaften von Implantaten
Mit dem Ziel, Implantate dem menschlichen Körper besser anzupassen,
führt das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) aktuell
Forschungsaktivitäten durch. Durch die Auf- bzw. Einbringung
lasergenerierter Nanopartikel können Implantate oder medizinische
Geräte mit besonderen Funktionen versehen oder die
Materialeigenschaften verbessert werden.
Die Nanopartikel werden mit einem laserbasierten Verfahren erzeugt. Das
Besondere an diesen Partikeln ist, dass sie ihre Wirkung im Körper
entfalten, ohne die medizinische Eignung und Zulassungsfähigkeit des
Produkts einzuschränken.
Beispielsweise hat Silber antibakterielle Eigenschaften. Durch
oberflächlich wirkende Silber-Nanopartikel auf Implantaten kann das
Risiko von Infektionen erheblich verringert werden. Andere Nanopartikel
aus hochfesten Keramiken, erhöhen die Härte und Abriebfestigkeit des
Implantat-Werkstoffes und tragen zur Vorbeugung gegen Osteolyse, die
Auflösung oder Degeneration des Knochengewebes bei. Denkbar ist auch
die Einbettung von Nanopartikeln aus Kalziumphosphat, um das Anwachsen
natürlichen Knochenmaterials zu unterstützen.
Nanopartikel sind auch für den Einsatz bei Herzklappen geeignet, z. B.:
o Silber-Nanopartikel für antibakterielle Wirkung
o Polymer-Nanopartikel für die Oberflächenglättung
o Metallische Nanopartikel als Kontrastmittel für die Funktionsüberwachung
Weiterhin können Nanopartikel die Eigenschaften von Instrumenten für
die Chirurgie oder anderen Medizinprodukten erheblich verbessern oder
ergänzen.
Zur Verdeutlichung von der Größe, würden ca. 2500000000 Nanopartikel auf dem Punkt am Ende dieses Satzes passen.
Kontakt:
Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH)
Michael Botts
Hollerithallee 8
D-30419 Hannover Tel.: +49 511 2788-151
Fax: +49 511 2788-100
E-Mail: m.botts@lzh.de
https://www.lzh.de
Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine durch Mittel des
niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
unterstützte Forschungs- und Entwicklungseinrichtung auf dem Gebiet der
Lasertechnik.