Die Branchenriesen mit neuen Hausaufgaben – Nobel Biocare und Straumann mit unterschiedlichen Problemen
Zum ersten Mal gab es für Straumann keine Blumen von den Börsianern.
Zwar konnte der Umsatz im QII auf 305 (Vorjahr 256) und der Gewinn auf
70,9 (68,1) Millionen SFr gesteigert werden, doch waren die Analysten
stark enttäuscht. Eine deutliche Kurskorrektur der Aktie nach unten und
die Abstufung des Ratings von "outperform" auf "neutral" waren die
Folge.
Etwas anders liegt die Situation bei Nobel Biocare. Trotz
Rekord-Ergebnissen im letzten Quartal (die Analysten waren mit dem
Reingewinn aber nicht ganz zufrieden) und einer guten Medienpräsenz
durch Nobel-Guide im Stern-TV steckt Nobel Biocare zurzeit ein wenig in
der Zwickmühle.
Schuld daran ist das Implantat-System Nobel Direct, das zwar nur einen
Minimalanteil am Konzernumsatz ausmacht, aber mit den Nachrichten über
den Knochenabbau am Image des Marktprimus kratzt. Nun muss es zu
den Forderungen der schwedischen Aufsichtsbehörde nach Änderung des
Marketingkonzepts reagieren. Sollten Sie den Forderungen nachgeben,
könnte dies als Eingeständnis von Problemen mit dem Implantat
interpretiert werden. Manch Börsenanalyst sieht dann das Risiko für
Klagen und Regressansprüche insbesondere in den USA aufziehen.
Verweigert Nobel Biocare die Kooperation könnte eine dann eskalierende
Konfrontation zu kaum absehbaren Folgen für das Unternehmens führen.
Dazu kommt noch die Patentsrechtklage von Materialise betreffend
Nobel-Guide, deren Grundlage von unserer Seite nicht beurteilbar ist.
Es ist dabei sicher zufällig, dass sich Dentsply, Eigner von Friadent
und Ankylos, soeben mit 40% bei Materialse eingekauft hat…
Der Implantatmarkt wächst nicht mehr so stark, wie die Börsianer es
gerne hätten und statt Wachstumsmarkt werden wir mehr und mehr den
Verdrängungsmarkt erleben. Der Anwender kann durchaus vom gesteigerten
Wettbewerb profitieren. Er wundert sich ja schon lange, warum -entgegen
jeder anderen Branche- die seit Jahren steigenden Produktionszahlen bei
Implantaten mit höheren Preisen verknüpft wurden.
red. implantate.com