Implantologie aktuell - Seite 76

Ergebnis der letzten Umfrage- sinkende Skepsis gegenüber kurzen Implantaten

Montag, 29. November 1999

Obwohl bei der Prognose von Implantaten u. a. das Verhältnis Aufbau zu Implantatlänge, Mikro- und Makromorphologie und prothetischer Versorgungstyp eine bedeutende Rolle spielen, ist die Implantatlänge und damit auch der BIC ein gewichtiger Faktor. Das Ergebnis der implantate.com- Umfrage zeigte nun, dass lediglich 25,45% weiterlesen

Schwedische Aufsichtsbehörde empfiehlt Nobel Biocare das Implantatsystem Nobel Direct vorläufig vom

Montag, 29. November 1999

Nobel Biocare (NB) gerät schwer unter Druck. Nach den Anschuldigungen verschiedener Professoren (u.a. Prof. Albrektsson) der Univ. Göteborg im letzten Jahr, dass das {lex}Implantat{/lex} Nobel Direct zu überdurchschnittlich hohem {lex}Knochenabbau{/lex} führe, kam es in der Öffentlichkeit zu massiven Anfeindungen zwischen dem Implantathersteller und den Professoren. Nun hat die Gutachterkommission der Schwedischen Aufsichtsbehörde für Medizinprodukte (SMPA) ein Urteil gefällt. weiterlesen

Bundeszahnärztekammer nimmt Stellung zur Narkose-Beschlussfassung der Ärzte

Montag, 29. November 1999

Der Bewertungsausschuss der Ärzte hat nach dem Gesetz unter anderem die Aufgabe, den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) daraufhin zu überprüfen, ob die Leistungsbeschreibungen und ihre Bewertungen noch der Rationalisierung im Rahmen wirtschaftlicher Leistungserbringung entsprechen. Dieser Aufgabe ist der Bewertungsausschuss in seiner 114. Sitzung mit einer Einschränkung des anästhesiologischen GKV-Leistungskataloges nachgekommen. weiterlesen

Gewinnwachstum bei Straumann deutlich verlangsamt

Montag, 29. November 1999

Der Zahnimplantate-Produzent Straumann hat Gewinn und Umsatz im ersten Halbjahr weiter gesteigert. Das Gewinnwachstum hat sich aber im Vergleich zum Vorjahr deutlich verlangsamt und blieb auch hinter dem Branchenleader Nobel Biocare zurück, wie die am Freitag veröffentlichten Zahlen zeigen. weiterlesen

Zahnärzte begrüßen Rücknahme geplanter Einschränkungen bei Vollnarkosen

Montag, 29. November 1999

Berlin. „Der Beschluss ist vom Tisch, und das ist gut so. Wir haben aber auch nichts anderes erwartet. Für Patienten und Zahnärzte heißt das, dass eine Vollnarkose wie bisher in allen medizinisch notwendigen Fällen auch weiterhin von der Krankenkasse bezahlt wird.“ Mit diesen Worten kommentierte Dr. Jürgen Fedderwitz, Vorstandsvorsitzender der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), weiterlesen

Die Branchenriesen mit neuen Hausaufgaben – Nobel Biocare und Straumann mit unterschiedlichen Problemen

Montag, 29. November 1999

Zum ersten Mal gab es für Straumann keine Blumen von den Börsianern. Zwar konnte der Umsatz im QII auf 305 (Vorjahr 256) und der Gewinn auf 70,9 (68,1) Millionen SFr gesteigert werden, doch waren die Analysten stark enttäuscht. Eine deutliche Kurskorrektur der Aktie nach unten und die Abstufung des Ratings von "outperform" auf "neutral" waren die Folge. Etwas anders liegt die Situation bei Nobel Biocare weiterlesen

Neue implantate.com-Umfrage zur Ursache des frühen Implantatverlusts

Montag, 29. November 1999

Bei Einheilquoten von deutlich über 95% -je nach Veröffentlichung- scheint der Implantatverlust in der Einheilphase eine immer geringere Rolle zu spielen. Dennoch ist es für Patient und Behandler immer ein besonders enttäuschendes Ereignis, das man unbedingt vermeiden will. Welche Ursache für den frühen Implantatverlust spielt Ihrer Meinung nach die grösste Rolle? Zum Abstimmen benutzen Sie bitte das Modul in der rechten Spalte. weiterlesen

BDIZ EDI stellt sich neu auf: Europa im Visier

Montag, 29. November 1999

Der Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa / European Association of Dental Implantologists (BDIZ EDI) hat sich den Aufgaben und Strukturen in Europa angepasst. Der im vergangenen Jahr stark gewachsene BDIZ EDI zählt inzwischen mehr als 4.500 Zahnärzte und Ärzte, darunter 1.500 aus den europäischen Staaten. In Zukunft will sich der Verband noch stärker für die europaweiten Belange der Implantologie und der Implantologen einsetzen weiterlesen

Implantat Dentistry Award der DGZI – Aufruf zum Einreichen von Veröffentlichungen

Montag, 29. November 1999

Der international ausgeschriebene Forschungspreis ist mit 20.000 Euro dotiert. Es werden die Preise 1 bis 3 verliehen. Eine Erstveröffentlichung der Arbeiten sind im JOMI (The International Journal of Oral & Maxillofacial Implants) vorgesehen, ebenso wie ein autorisierter Nachdruck im Implants (International Magazin of Oral Implantology), präsent in über 40 Ländern weltweit. Den Teilnehmern wird die Möglichkeit eröffnet, im Rahmen eines internationalen Kongresses in den USA, in Dubai oder in Deutschland ihre Ergebnisse zu präsentieren. weiterlesen

Diclofenac erhöht anscheinend Herzinfarktrisiko – Ibuprofen (in der Zahnheilkunde häufig eingesetzt)

Montag, 29. November 1999

Das gängige {lex}Schmerzmittel{/lex} Diclofenac kann das Risiko für Herzinfarkte um bis zu vierzig Prozent erhöhen. Das schließen zwei australische Forscher aus der Analyse von über zwanzig großen Studien mit Daten von insgesamt mehr als 1,5 Millionen Teilnehmern. Andere Wirkstoffe aus der Gruppe der so genannten nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAID) wie Ibuprofen oder Naproxen scheinen das Herzinfarktrisiko dagegen nicht oder kaum zu beeinflussen. weiterlesen

1 2 3 4 72 73 74 75 76 77 78 79 80 87 88 89 90