Implantologie aktuell - Seite 22

15 Jahre Curriculum Implantologie der DGI: Der Erfolg des Prinzips „Homestory“

Freitag, 11. Oktober 2013

Am 8. November startet in Frankfurt die 180. Serie des DGI-APW-Curriculums Implantologie. Mehr als 4600 Zahnärztinnen und Zahnärzte haben das Curriculum seit den Anfängen vor 15 Jahren durchlaufen, knapp 3000 haben die Abschlussprüfung absolviert. Zunächst durchaus auch mit Skepsis aufgenommen, gilt das Curriculum schon lange als Goldstandard in der implantologischen Fortbildung und hat sich zu einem Erfolgsmodell entwickelt. weiterlesen

Straumann kauft sich ins preiswerte Implantatsegment ein

Dienstag, 08. Oktober 2013

Nachdem Camlog mit iSy auf den Maktbedarf an preiswerten Implanaten reagiert hatte, ist nun auch Straumann den Schritt in das preisgünstige Marktsegment gegangen. Statt aber ein eigenes Produkt preislich unterhalb der bisheriger Produktpaltette anzubieten, hat sich Straumann für den Zukauf von bereits bestehenden Anbietern im günstigen Preissegment entschieden. weiterlesen

Aktuelles implantologisches Wissen und die Erfahrung aus 43 Jahren – festgehalten in den Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI)

Mittwoch, 02. Oktober 2013

„Nicht nur Einsteiger im Bereich der Implantologie, die gerade Curricula oder den Anatomiekurs absolvieren, profitieren zur Prüfungsvorbereitung von unseren Skripten und Publikationen“ betont Dr. Rolf Vollmer, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI), „sondern auch Fortgeschrittene, die ihr Wissen erweitern, auffrischen oder abrunden wollen. weiterlesen

DGZI fördert Nachwuchs in der Implantologie Win-win-Situation Studiengruppe – kostenfreie Netzwerke

Mittwoch, 02. Oktober 2013

„Wir legen jungen Zahnärzten sehr ans Herz, sich zusammenzuschließen. Bereits kleinere Studiengruppen haben sich als ausgesprochen wertvoll für die persönliche und fachliche Entwicklung erwiesen“, bekräftigt Dr. Georg Bach, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI). „Jüngere Kolleginnen und Kollegen verfügen in der Regel über ein ausgezeichnetes theoretisches implantologisches Wissen – woran es oft mangelt, ist der Praxis-Bezug.“ Genau hier setze die Studiengruppenarbeit, die die DGZI mit Rat und Tat stetig fördere, an.  weiterlesen

DGZI fördert Nachwuchs in der Implantologie Win-win-Situation Studiengruppe – kostenfreie Netzwerke

Mittwoch, 02. Oktober 2013

„Wir legen jungen Zahnärzten sehr ans Herz, sich zusammenzuschließen. Bereits kleinere Studiengruppen haben sich als ausgesprochen wertvoll für die persönliche und fachliche Entwicklung erwiesen“, bekräftigt Dr. Georg Bach, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI). „Jüngere Kolleginnen und Kollegen verfügen in der Regel über ein ausgezeichnetes theoretisches implantologisches Wissen – woran es oft mangelt, ist der Praxis-Bezug.“ Genau hier setze die Studiengruppenarbeit, die die DGZI mit Rat und Tat stetig fördere, an.  weiterlesen

Konzentrierte Fortbildung in Implantat-Prothetik: DGI und DENTAGEN kooperieren

Sonntag, 04. August 2013

Das erfolgreiche Curriculum Implantatprothetik und Zahntechnik der Deutschen Gesellschaft für Implantologie/DGI bekommt einen Relaunch: Anlass sind Auswertungen unter den bisherigen Teilnehmern, welche Angebote für besonders sinnvoll und welche andere für eher verzichtbar erachtet wurden – und nicht zuletzt: ob der gesteckte Zeitrahmen den Wünschen der Teilnehmer entgegenkommt oder optimierbar ist. weiterlesen

Mitteldeutscher Landesverband für Zahnärztliche Implantologie im DGI e.V.: Dr. Thomas Barth erneut zum Präsidenten gewählt

Mittwoch, 17. Juli 2013

Das Umfeld der Mitgliederversammlung des Mitteldeutschen Landesverbandes für Zahnärztliche Implantologie im DGI e.V./MVZI war gleichzeitig eine Art „Erfolgsnachweis“ der Arbeit des Vorstandes: Sie bildete den Abschluss des eindrucksvollen 20. und damit Jubiläumskongresses des MVZI vom 20. bis 22. Juni 2013 in Leipzig.  weiterlesen

10. Int. Jahreskongress der DGOI vom 19.-21.9. mit dem Verband Deutscher Zahntechniker Innungen: Interdisziplinärer Dialog für eine effiziente und risikoarme Implantattherapie

Montag, 15. Juli 2013

Die Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) stellt mit ihrem ?10. Internationalen Jahreskongress die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Implantologen und Zahntechnikern in den Mittelpunkt. Vom 19. Bis 21. September erwartet die Teilnehmer im Sofitel Hotel Bayerpost München ein überaus abwechslungsreiches Programm, zusammengestellt von Dr. Paul Weigl, Referent für Dentale Technologien, unter dem Leitthema „Implantologie - Technik und Medizin“. In einem weiten Themenbogen wird die gesamte implantologische Therapie von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Bewältigung von Komplikationen beleuchtet. weiterlesen

Motor der Implantologie in den neuen Bundesländern: DGI-Ehrenmitgliedschaft für Prof. Dr. Hans-Ludwig Graf

Montag, 15. Juli 2013

Für seine Verdienste um die Implantologie von der Vorwendezeit bis heute, auch über die neuen Bundesländer hinaus, hat die Deutsche Gesellschaft für Implantologie/DGI am 20. Juni 2013 in Leipzig Prof. Dr. Hans-Ludwig Graf mit der Ehrenmitgliedschaft der wissenschaftlichen Fachgesellschaft ausgezeichnet. Dr. Gerhard Iglhaut, Präsident der DGI, überreichte im Rahmen der 20-Jahr-Feier des MVZI/Mitteldeutscher Landesverband im DGI e.V. dem Geehrten die Urkunde und das Ehrenbuch, um sich dort einzutragen. weiterlesen

Unter Federführung von DGZI-Vorstandsmitglied: Leitlinie zur Zahnsanierung vor Herzklappenersatz erstellt

Montag, 15. Juli 2013

„Inzwischen sind es pro Jahr fast 27.000 Herzklappenersatz-Operationen* mit steigender Tendenz. Im Vergleich hierzu waren es im Jahr 2006 rund 19.200. Bei Organ-Transplantation fällt die Anzahl mit rund 4000 jährlich deutlich geringer aus“, nennt Prof. Dr. Herbert Deppe, Extraordinarius für Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie am Klinikum rechts der Isar der TU München und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI), aktuelle Zahlen. weiterlesen

1 2 3 4 18 19 20 21 22 23 24 25 26 87 88 89 90