Prothetische Abutments sind bei zweiteiligen Systemen unabdingbar für das Einsetzen von implantatgetragenem Zahnersatz. Während man für das Implantieren seit jeher hohe hygienische bis sterile Standards fordert und umsetzt, gibt es für das Einbringen der oftmals subgingival liegenden Abutments bisher keine wissenschaftlich abgesicherten Richtlinien.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie untersuchte zum ersten Mal einen möglichen Zusammenhang zwischen der Keimfreiheit von individualisierten Abutments und dem Knochenabbau um Implantate und fand heraus, weiterlesen
Mit Beginn des neuen Jahres können die Teilnehmer des „Curriculums Implantologie“ der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI) 50 Prozent der postgraduierten Ausbildung mit Hilfe digitaler E-Learning-Einheiten absolvieren. Schon 2009 hat die älteste implantologische Gesellschaft Europas mit der Einführung von Pflicht- und Wahlmodulen ein Zeichen in Richtung Individualisierung ihres Curriculums gesetzt. Nun soll das Curriculum mit drei Pflichtmodulen als E-Learning und drei als Präsenzveranstaltung mit Workshop-Charakter eine zweite zeitgemäße Umstrukturierung erfahren. weiterlesen
Nach den eher begrenzten räumlichen Möglichkeiten im vergangenen Jahr in Bern hat die nunmehr 4. Implant expo® in diesem Jahr wieder ausreichend Platz für Aussteller und Besucher aus Wissenschaft, Praxis und Labor. Die Fachmesse begleitet am 29. und 30. November 2013 den Kongress der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) in Frankfurt. Stefan C. Wener, Geschäftsführer der youvivo GmbH und Veranstalter der Implant expo®: “Kongress und Fachmesse erreichen alljährlich Kapazitäts-Dimensionen, denen nicht viele Kongresszentren in Deutschland genügen können. Wir sind sehr froh über den diesjährigen Standort Frankfurt – und schauen gespannt nach vorn auf Düsseldorf, wo Kongress und Fachmesse im kommenden Jahr zu Gast sein werden.” weiterlesen
Anlässlich der 30. Jahrestagung des Berufsverbandes Deutscher Oralchirurgen (BDO) in Berlin kamen zum wiederholten Male die Vorstände der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG), des Berufsverbandes der Deutschen Kieferorthopäden (BDK) und des BDO zu einer Strategiesitzung zusammen. weiterlesen
Anlässlich der 30. Jahrestagung des Berufsverbandes Deutscher Oralchirurgen (BDO) in Berlin kamen zum wiederholten Male die Vorstände der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG), des Berufsverbandes der Deutschen Kieferorthopäden (BDK) und des BDO zu einer Strategiesitzung zusammen. weiterlesen
m Rahmen ihres 43. Internationalen Jahreskongresses Anfang Oktober wählten die Mitglieder der ältesten implantologischen Fachgesellschaft Europas, der DGZI, ihren neuen Vorsitzenden. Univ.-Prof. Dr. Heiner Weber, Ordinarius und Ärztlicher Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik mit Propädeutik und Sektion „Medizinische Werkstoffkunde und Technologie“ am Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Eberhard-Karls-Universität Tübingen löste damit den amtierenden Präsidenten und MKG-Chirurgen Prof. Dr. Dr. Frank Palm ab. weiterlesen
Die Premiere ist geglückt – und 24 Zahnärztinnen und Zahnärzte werden sich im kommenden Jahr nach erfolgreichem Abschluss des 1. Masterstudiengangs „Zahnmedizinische Funktion und Ästhetik“ mit Fug und Recht „Master of Science“ nennen dürfen. Und voraussichtlich wird genau da gefeiert, wo Ende 2011 der Masterstudiengang auch gestartet ist: in Greifswald. Die Verbindung kommt nicht von ungefähr: Der postgraduale Weiterbildungsgang ist ein Studiengang der Universität Greifswald in Kooperation mit der DGÄZ. weiterlesen
Das Motto des 5. Internationalen CAMLOG Kongresses vom 26.?28. Juni 2014 in Valencia, Spanien, lautet: „The Ever Evolving World of Implant Dentistry“. Damit wird den derzeitigen Entwicklungen in der dentalen Implantologie, die der Kongress auf Grundlage der CAMLOG Consensus Reports darstellt, Rechnung getragen. weiterlesen
Das Motto des 5. Internationalen CAMLOG Kongresses vom 26.-28. Juni 2014 in Valencia, Spanien, lautet: „The Ever Evolving World of Implant Dentistry“. Damit wird den derzeitigen Entwicklungen in der dentalen Implantologie, die der Kongress auf Grundlage der CAMLOG Consensus Reports darstellt, Rechnung getragen. weiterlesen