Ozempic kann Mundtrockenheit verursachen: Zahnschäden möglich

Semaglutid kann zu reduziertem Speichelfluss führen – Zahnärztliche Kontrollen wichtig

Millionen Menschen weltweit nutzen Semaglutid – bekannt unter den Markennamen Ozempic und Wegovy – zur Behandlung von Diabetes oder zur Gewichtsabnahme. Nun berichten Forscher aus Saudi-Arabien erstmals in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift über eine bislang nicht dokumentierte Nebenwirkung: starke Mundtrockenheit.

In der Fallserie wurden drei Patientinnen im Alter zwischen 27 und 46 Jahren untersucht, die alle wegen Übergewicht Semaglutid verwendeten. Bereits nach durchschnittlich 11 Wochen entwickelten sie ausgeprägte Mundtrockenheit mit deutlich reduziertem Speichelfluss. Die Messung ergab nur etwa ein Drittel des normalen Speichelflusses.

Die Mundtrockenheit kann erhebliche Folgen haben: Speichel ist wichtig, um Nahrungsreste wegzuspülen, Säuren zu neutralisieren und den Zahnschmelz zu schützen. Fehlt Speichel, steigt das Risiko für Karies, Zahnfleischentzündungen, Pilzinfektionen im Mund und Mundgeruch deutlich an.

Bei einer Patientin wurde das Medikament nach Rücksprache mit dem Arzt abgesetzt – vier Wochen später hatte sich der Speichelfluss normalisiert. Bei den anderen beiden Patientinnen wurde entweder ein speichelflussanregendes Medikament (Pilocarpin) eingesetzt oder konservativ mit Symptomlinderung behandelt, beide erreichten nach einigen Wochen wieder akzeptable Werte.

Die Autoren betonen, dass dies die ersten dokumentierten Fälle dieser Nebenwirkung sind. Größere Studien seien notwendig, um die Häufigkeit und das Ausmaß des Problems besser zu verstehen. Allerdings sollten Patienten, die Semaglutid einnehmen, über das mögliche Risiko informiert werden und engmaschig zahnärztlich betreut werden.

Für Betroffene bedeutet dies: Wer unter der Einnahme von Ozempic oder Wegovy Mundtrockenheit bemerkt, sollte dies sowohl dem behandelnden Arzt als auch dem Zahnarzt mitteilen. Verstärkte Mundhygiene, häufiges Trinken von Wasser und möglicherweise spezialisierte Mundpflegeprodukte können helfen, Folgeschäden zu vermeiden.

Quelle: Mawardi et al. „Semaglutide-associated hyposalivation: A report of case series.“ Medicine (Baltimore) (2023)


Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 04 Oktober 2025