Keine Praxisgebühr für Parodontose-Vorsorgeuntersuchung


Für eine Parodontose-Vorsorgeuntersuchung müssen Patienten keine Praxisgebühr zahlen. Zudem trägt die Krankenkasse alle zwei Jahre die Kosten für den Test. Darauf weist die Initiative Pro Dente in Köln hin.

Vor allem für ältere Menschen sei die Ermittlung des so genannten Parodontalen Screening-Index wichtig, denn eine Zahnfleischentzündung erhöhe das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt. Zudem könne eine Entzündung, die zunächst häufig keine Schmerzen verursacht, Magen-Darm-Störungen verursachen, erklärt Pro Dente.

Quelle: aichinger-nachrichten.de

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 30 November 1999