Curcumin plus Laser: neue Power gegen Karies

Kanadische Forscher entwickeln natürlichen Zahnlack mit antibakterieller Lichtbehandlung

Wissenschaftler der University of British Columbia haben eine neue Behandlungsmethode entwickelt, die Karies-Bakterien mit einer Kombination aus natürlichem Curcumin und blauem Licht bekämpft. Die Methode basiert auf der antimikrobiellen photodynamischen Therapie (aPDT) und könnte eine schonende Alternative zu herkömmlichen Behandlungen werden.

So funktioniert die Behandlung: Ein fluoridfreier Zahnlack mit Curcumin – dem gelben Farbstoff aus der Kurkuma-Wurzel – wird auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Anschließend wird blaues Licht darauf gerichtet, wodurch das Curcumin aktiviert wird und schädliche Bakterien wie Streptococcus mutans und Candida albicans gezielt abtötet.

Die Studienergebnisse: Tests zeigten, dass die Behandlung sowohl bei 24-Stunden- als auch bei 72-Stunden-alten Biofilmen wirksam war. Je höher die Curcumin-Konzentration und die Lichtenergie, desto stärker war die bakterientötende Wirkung. Das Verfahren erwies sich als besonders effektiv gegen die häufigsten Karies-verursachenden Bakterien.

Vorteile für Patienten: Die Methode ist komplett natürlich, kommt ohne synthetische Chemikalien aus und erzeugt keine Nebenwirkungen wie herkömmliche antimikrobielle Behandlungen. Sie könnte besonders für Kinder und Patienten mit empfindlicher Mundschleimhaut interessant sein.

Wann verfügbar? Die Technologie befindet sich noch in der Entwicklungsphase und muss weitere klinische Studien durchlaufen, bevor sie in der Praxis eingesetzt werden kann. Erste Anwendungen sind in 3-5 Jahren zu erwarten.

Quelle: Comeau, P. et al. „Development of a New Curcumin-Loaded Dental Varnish for Antimicrobial Photodynamic Therapy Application.“ Journal of Biomedical Materials Research Part B (2025)


Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 18 September 2025