Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Zweiteingriff nach fehlgeschlagenem Sinuslift?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Zahnarzt Forum Zweiteingriff nach fehlgeschlagenem Sinuslift?

  • Ersteller
    Thema
  • #313750 Antworten
    ubauer
    Teilnehmer

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

    Anfang März berichtete ich von einer Impl.-Lockerung nach ext. Sinuslift und ca. 3-monatiger proth. Versorgung (Röntgenbilder können bei dem alten Beitrag eingesehen werden). Der Patient wollte sich seinerzeit eine Zweitmeinung einholen, darum habe ich die Krone abgenommen und das Implantat mit einer Einheilschraube versehen.
    Nun wurde der Pat. wieder vorstellig, das Implantat ist nach wie vor in situ, allerdings mittlerweile vollständig mit Schleimhaut bedeckt, zu keinem Zeitpunkt gab es Schmerzen, Pus, Schwellungen,etc., eine Zweitmeinung wurde aus Zeitmangel nicht eingeholt.
    Der Patient möchte ausdrücklich einen zweiten Behandlungsversuch starten (Alternativversorgungen wurden angeboten) und hat einen Termin vereinbart, an welchem ich zunächst das Impl. wieder freilegen werde. Folgende Fragen stellen sich mir:
    1. Falls das Impl. wieder fest ist, macht es u.U. Sinn in ca. einem halben Jahr eine neue proth. Versorgung zu probieren oder ist dies von vorne herein zum scheitern verurteilt?
    2. Falls das Impl. locker ist bzw. einem Drehmoment von 35 Ncm nicht standhält, macht es Sinn nach Entfernung die „Alveole“ bei entsprechenden Sondierungsbefunden im Sinne einer Socket Preservation zu behandeln und in ca. 6 Mon. nachzu implantieren?
    3. Wenn das Impl. entfernt wird, wie lange sollte ich bis zum nächsten ext. Lift warten und vor allem: was erwartet mich dann in der KH?

    Wie würden Sie vorgehen?
    Danke für viele gute Tipps!

    ubauer

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #313751 Antworten
    borrmann
    Teilnehmer

    Ich würde jetzt auf Nummer „sicher“ gehen.
    Als aller erstes AUFKLÄREN und DOKUMENTIEREN!!
    1. Impl entfernen und Schleimhaut auf Perforation untersuchen.
    Bei Perforation 6 Monate warten, und
    dann DVT.
    Wenn keine Perforation vorliegt nach 4 Wo.DVT machen, Knochen und Kieferhöhlenschleimhaut anschauen.

    2. Externen SL wiederholen, cave beim Ablösen des Lappens, Periost ist oft mit Schneiderscher Membran verbacken.

    3.Lateral augmentieren umd ein dickeres Implantat setzen zu können.
    Ein- oder zweizeitiges Vorgehen abwägen.

    Wenn ich mir unsicher wäre, würde ich den Fall allerdings überweisen.

    Gruss Borrmann

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Zweiteingriff nach fehlgeschlagenem Sinuslift?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024