Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Zu weicher Knochen für Implantat ?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Zu weicher Knochen für Implantat ?

  • Ersteller
    Thema
  • #277093 Antworten
    Sibylle Schmidt
    Gast

    Hallo,
    der Versuch mir ein Implantat in den linken Unterkiefer an Position „36“, Bezeichnung nach dem FDI-System, zu setzen misslang beim Festziehen des Implantates.
    Das Implantat löste sich aus dem Unterkiefer beim Abziehen des Implantateinbringers.
    Der Arzt begründete den misslungenen Eingriff damit, dass der Unterkieferknochen an der betreffenden Stelle zu weich sei und füllte das Loch mit Knochengranulat.
    In Vorbereitung des Eingriffs hatte der Zahnarzt keinerlei Bedenken, im Gegenteil -nach Auswertung des Panorama-Röntgenbildes bestätigte er mir mehrfach, dass genügend Knochenmasse vorhanden sei.
    Hier meine Fragen:
    Wie kann man an betreffender Stelle die Knochendichte/Härte zuverlässig bestimmen, reicht hierfür das Röntgenbild ?
    Wie kann man einen geplanten 2. Eingriff, den der Arzt in 3 bis 4 Monaten anvisiert, besser absichern ?

    Mit freundlichen Grüssen

    Sibylle Schmidt

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #277094 Antworten
    Dr.Gunter Scholles
    Gast

    Sehr verehrte Frau Schmidt,

    nach der ersten Bohrung zur Durchdringung der oberflächlichen meist härteren Knochenschicht (Compacta) ist häufig schon die zu erwartende Knochenqualität (hart – weich D1 – D4) in dem darunterliegenden schwammartigem Gerüstwerk der feinen Knochenbälkchen (Spongiosa) zu erkennen. Mit entsprechenden Knochenverdichtungsmaßnahmen (Kondensationstechnik) kann man ein prognostisch als günstig zu beurteilendes Implantatbett schaffen, um eine Primärstabilität des Implantates zu erreichen. Schraubenlose Zylinder-Implantate ausgestattet mit einem Rippen-Design, welche eine bis zu 30% größere Oberfläche als gleichdimensionierte Schraubenimplantate aufweisen, betrachten wir als eine Alternative bei einer schlechten Knochenqualität, zumal dieser Implantattyp nur in das Knochenlager eingeklopft wird und der Schraubvorgang entfällt.

    Herzliche Grüsse

    Gunter Scholles

    #277095 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    um die Knochenqualität im Vorfeld zu beurteilen, können Röntgenbilder, besser: 3D-Verfahren (NewTom, CT), eingesetzt werden. Während der Operation gewinnt der erfahrene Implantolge allerdings schon bei der ersten Bohrung einen Eindruck über die Knochenqualität und wird bei sehr weichem Knochen die Art der Aufbereitung variieren (größerer Implantatdurchmesser, Bohrerdicke nicht bis zur Endgröße, kein Gewindeschneiden, Wahl des geeignetsten Implantattyps: auch konische Formen, selbstschneidende Gewinde). Ob dies in Ihrem Fall alles so geschehen ist, läßt sich natürlich von hier aus nicht beurteilen.
    Die Knochenqualität in Region 36 ist in der Regel aber nicht so schlecht, so daß Sie da zuversichtlich sein sollten.
    Gruß
    B. Zahedi

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Zu weicher Knochen für Implantat ?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024