Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Was tun

  • Ersteller
    Thema
  • #301036 Antworten
    Rosemarie
    Gast

    Ich habe weiter unten meine Situation beschrieben und „schiebe“ meinen Beitrag mal hoch.
    Ich habe folgende Frage:

    Diejenigen die Implis haben sprechen immer von einer Suprakonstruktion.

    Da ich beim Googeln auch nicht schlauer wurde frage ich mal, was der Unterschied ist, zwischen einer Teleskopprothese und der Suprakonstruktion. Sorry, aber ich stehe noch am Anfang.

    Von 9 Zähnen im OK sind 4 Stk. Wackelkandidaten, nämlich 4 Frontzähne.
    Ich hab auch die sogenannte Freiendsituation, auf beiden Seiten fehlen Backenzähne.

    Die restlichen 5 sind gesund und stabil, nicht überkront.
    Mein ZA plädiert zu einer Teleskopprothese.

    Ich überlege nun, ob ich mit 2 oder drei Implantaten eine bessere, ästhetisch schönere Lösung bekäme.

    Kann man Implantate und eigene Zähne überhaupt kombinieren?
    Herausnehmbar ist nicht das Problem.

    Ich hätte eben gerne eine schöne und dauerhafte Lösung.

    Lieber jetzt in 2 Implantate investieren, als irgendwann in wenigen jahren alles von vorne.
    Bin über jeden Ratschlag dankbar.

    @ dodo und US

    ihr habt mir ja schon berichtet, danke dafür.

    Gruß Rosemarie

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #301037 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    zur Suprakonstruktion: hier im Lexikon nachschlagen.
    Implatate und Zähne können beim Zahnersatz kombiniert werden, auch mal hier unter ->Alternativen Teleskopprothese schauen.
    gruß
    B. Zahedi

    #301038 Antworten
    Rosemarie
    Gast

    Danke Herr Dr.Zahedi,
    habe ich gerade gemacht. Im Lexikon steht:
    Suprakonstruktion:

    „Sammelbegriff für alle Zahnersatzanteile und Aufbauteile die auf Zähne oder Implantate gesetzt werden.“

    Bei Teleskopprothesen liest man im www. dass die Kronen „dicker“ ausfallen.
    Deshalb ist mir der Unterschied immer noch nicht ganz klar.

    Die Zähne werden abgeschliffen-und eine-in diesem Fall mehrere-Kronen darauf „geschoben“.

    Bei einer normalen Krone läuft das doch dann gleich oder?

    Wenn ich eigene und dann evtl. zusätzlich Implantate habe, was bekomme ich dann?
    Eine Suprakonstruktion oder eine Tele?

    Sorry, aber ich versteh den Unterschied nicht.

    Eine Prothese wird doch immer auf die Pfeiler „geschoben“ oder??

    Gruß Rosemarie

    #301039 Antworten
    zahedi
    Administrator

    eine Teleskopprothese funktioniert dadurch, dass eine Aussenkrone per Reibungshalt an einer Innenkrone festhält. Das funktioniert mit Zähnen, aber auch bei Implantaten. Es ist eine von vielen Formen einer Suprakonstruktion.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Was tun
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024