Häufige Suchanfragen im Forum:
Vorbereitung OP Fortsetzung
Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com › Forum › Forum › Vorbereitung OP Fortsetzung
- Dieses Thema hat 88 Antworten sowie 257640 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 11 Monaten von Kronchen aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
KronchenTeilnehmer
-
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
kess.hTeilnehmer
Hallo ihr zwei,
ja die Zähne sind leider auch nicht so billig. Meine werden ca. 3T kosten… 2 Brücken auf die Implis und 4 Kronen… genaueres kommt dann noch mit dem HK Plan. Das ist nur die Grobschätzung.
Hab ich Euch schon erzählt, dass mir neue Knochensplitter aus dem Zahnfleisch wachsen? Dort wo der Knochenaufbau gemacht worden ist… gestern beim Zähneputzen dachte ich… ohh eine Blase oder Pickel? bloß keine Entzündung… *Angst bekam* ich also mit dem Fingernagel drüber gekratzt um zu gucken und schwupps… winziger Knochensplitter war raus und winziges Loch drin… mist hatte bissi geblutet, also gleich gespült und wieder geguckt… hatte sofort wieder aufgehört zu bluten, weil so winzig, aber da ist noch einer der schimmert weiß da durch sitzt aber bissi tiefer und ist größer, so 2mm menno. Wo kommen die alle her?
Und was mach ich nun? Morgen gleich Doc anrufen und Termin holen oder warten bis der Freilegtermin kommt? Der wäre am 14.5.??? Vielleicht wachsen die ja bis dahin alleine raus, von diesem war ja vorher auch nix zu sehen und von Heut auf Morgen war er da. *aufreg* Es tut nix weh und ist auch nix entzündet. Menno ist das doof 🙁LG, Kerstin
KronchenTeilnehmerHallo Kerstin,
wieso hast Du soviel mit Knochensplittern zu tun??? Das ist ja nun wirklich ziemlich doof. Es tut mir ganz doll Leid :-(!
Ich habe überhaupt keine Probleme damit und habe ja auch im OK den Knochenaufbau bekommen, wobei mir aus dem UK (dort wo das Implantat gesetzt wurde) das benötigte Knochenmaterial entnommen wurde. Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass dort Knochensplitter rauskämen. Ich würde -glaube ich- doch noch einmal zum Doc gehen, nur um zu hören, dass es vielleicht nicht schlimm ist. Aber ich müsste mir dann keine weiteren Sorgen machen, denn die machst Du Dir bestimmt oder? Ich könnte nicht bis zum 14.05. warten (hätte zuviel Angst).
LG
Helgakess.hTeilnehmerHallo Helga,
uff ich bin wieder beruhigt. Hab eben beim Doc angerufen und die Gehilfin am Telefon war gar nicht überrascht… scheint wohl doch öfters vorkommen. Sie meinte wenn es nicht weh tut und nicht entzündet ist reicht es, wenn ich am 14.5. komme *steinvomherzenfall*.
Und es tut weder weh, noch ist es entzündet und ich bin ganz froh, dass die nicht extra rausgeschnitten werden müssen, weil am 14.5. wird ja eh geschnippelt.
Bei mir haben Sie ja auch eigenes Knochenmaterial da rein getan und Membran drüber… die Knochensplitter sehen auch aus, als wären sie vorher gereinigt worden, also kein Fleisch oder Blut dran, sondern ganze weiss und jede Pore ist sauber… krass oder?
Vielleicht ist die Membrane so vom Knochen absorbiert worden, dass die Knochenstückchen übrig waren und nicht mehr einwachsen konnten? Ich werde meinen Doc auf alle Fälle danach fragen…LG, Kerstin
KronchenTeilnehmerHallo Kerstin,
da bin ich ja beruhigt, dass es wirklich nichts schlimmes ist. Wenn Du auch keine Beschwerden hast, geht die Zeit bis zum 14. auch schnell rum, ist ja schon nächsten Donnerstag. Drück Dir schon alle Däumchen.
LG
Helgakess.hTeilnehmerHallo Helga,
Danke, Daumendrücken hat bis jetzt ja immer geholfen 🙂
Wird schon werden bei uns allen 🙂LG, Kerstin
NinieTeilnehmerhallo kess..
bei mir war das auch so. hatte letzte woche auch so ein kleines weißes bläschen entdecht. als ich mit dem finger drüber bin ist es auch aufgegangen und es kam son bisschen eiter (vll wars auch was anderes) und son splitterchen raus…
hab mich auch total verrückt gemacht und war dann nochmal beim za. der meinte das das durchaus normal ist und da ich keine schmerzen haben und er keine entzündung feststellen konnte, ist wohl alles in ordnung.
hatte dabei auch son leicht ekligen geschmack im mund. und war deshalb dauernd am zähneputzen. der geschmakc ist jetz in den letzten tagen auch wieder weg. keine ahnung was das war.
mund und zähne sind schon ne komische erfindung. hab mir jetzt auch mal vorgenommen das jetzt mal nen bisschen relaxter zu sehn. ist ja aber auch verständlich wenn man auf jede veränderung achtet.
lg ninie
shirinTeilnehmerUff kess….Schreck lass nach…
Knochensplitter hab ich gar keine, GsD….
Aber ich stells mir nicht schön vor, wenn die massenweise rauskommen… *urgs*
Hofentlich bleibt der Rest jetzt drin! *daumen drück*Helga, ich hab keinen kompletten Kostenplan bekommen….
Die Implantierung machte der Implantologe und den Rest macht der ZA.
Also, die Kronen und Anpassung und so…
Ich bekomme auf jedes Impli eine Krone…
Also drei Stck. insgesamt…Vorn wollte ich, weil eben grad direkt vorn, weiße Kappen haben, damit man das nicht durch das Zahnfleisch durch sieht…
Der Backenzahn hinten is mir wurscht..
Auf diese Kappen kommt ja dann erst die eigentliche Krone…
Ich vermute mal auch Keramik?
Auf jeden Fall so, daß man am besten keinen Unterschied sieht.
(Ist halt doof, weil der eine direkte Schneidezahn ja noch da ist… sind glaube die sog. 2.1 und 2.2er…, da hat man natürlich den ständigen Vergleich…und wenn da nur ’n bissi was nicht stimmt, werd ich irre, das weiß ich jetzt schon…)Aber ich hab ja nicht mal ’ne Ahnung, was mich überhaupt eine Krone kostet…
Ob 300,- oder über 1000,-€ ….???
Ich wollte das schon ein paar Mal fragen, habs aber immer wieder vergessen. *knirsch*
Is ja nur, um mal so ’ne Hausnummer zu haben…
Ich dachte, ihr wisst das vllt.Oh man, je näher das jetzt rückt…. *schluck*
Ommmmmmmm *g*
KronchenTeilnehmer[b]shirin schrieb:[/b]
[quote]Helga, ich hab keinen kompletten Kostenplan bekommen….
Die Implantierung machte der Implantologe und den Rest macht der ZA.
Also, die Kronen und Anpassung und so…
Ich bekomme auf jedes Impli eine Krone…
Also drei Stck. insgesamt…
Vorn wollte ich, weil eben grad direkt vorn, weiße Kappen haben, damit man das nicht durch das Zahnfleisch durch sieht…
Der Backenzahn hinten is mir wurscht..
Auf diese Kappen kommt ja dann erst die eigentliche Krone…
Ich vermute mal auch Keramik?
Auf jeden Fall so, daß man am besten keinen Unterschied sieht.
(Ist halt doof, weil der eine direkte Schneidezahn ja noch da ist… sind glaube die sog. 2.1 und 2.2er…, da hat man natürlich den ständigen Vergleich…und wenn da nur ’n bissi was nicht stimmt, werd ich irre, das weiß ich jetzt schon…)[/quote]Guten Morgen Shirin,
ich bekomme meine Endversorgung auch durch meinen Hauszahnarzt. Trotzdem habe ich den Heil- und Kostenplan schon bekommen. Es ist doch eine doppelte Planung, die aber parallel laufen sollte. Die Kosten für die Kronen werden doch teilweise von den Krankenkassen übernommen und die müssen im Vorfeld genehmigt sein. Ich denke aber, dass 3 Einzelkronen nicht ganz so teuer werden dürften, aber eine direkte Ahnung habe ich auch nicht. Meine Einzelkronen, die ich bekommen habe, sind noch aus DM-Zeiten.
Wie ist denn die Endversorgung bei Dir zeitlich geplant?Farblich abgestimmt sein, müssen meine Kronen auch, da ich ja im UK die Frontzähne behalte bzw. werden diese nicht überkront. Somit habe ich dort auch meine eigenen Zähne, zu denen nun die Kronen passen müssen, also auch ein direkter Vergleich. Ich hatte aber schon einen Besprechungstermin mit meinem Hauszahnarzt und dem Zahntechniker. Dabei wurden die Alternativen gezeigt und der Zahntechniker bekam den ersten Eindruck. Ich denke aber, dass ein weiteres Gespräch notwendig ist, da es bei mir ja u. U. noch zu Änderungen im OK kommt (anstatt einem Implantat zwei Implantate).
LG
Helgakess.hTeilnehmerHallo alle zusammen,
was für Splitter meint ihr? *amKopfkratz* ich habe keine Splitter… der letzte ist gestern Abend rausgefallen *grins* jetzt sieht alles wieder aus, als wäre nie etwas gewesen 🙂
Mir ist eingefallen… Freilegung könnte bei mir auch erst auf der zweiten Rechnung auftauchen… auf der ersten steht es nämlich nicht mit drauf. Aber so pauschal die Gesamtsumme konnte mein Doc mir damals geben, weil ich klar gemacht habe, dass ich nicht mehr Geld zur Verfügung habe und keine Ratenzahlung mag… man weiß ja nie, wie fest der Job heutzutage wirklich ist :-S
Ihr macht mich ganz nasch mit den Farben und ob es passt usw… darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, aber ich denke mal, dass nächste Woche zur Freilegung bestimmt schon Abdrücke genommen werden… oder?
Man ich bin jetzt schon aufgeregt… die nächste Woche wird sich bestimmt wie Kaugummi hinziehen…
Ich drücke Euch allen jedenfalls ebenfalls ganz feste die Daumen… ich glaube viel haben wir nicht mehr zu befrüchten?LG, Kessi
shirinTeilnehmerMoin…*gäähn*
Hmm…irgendwie scheint ihr alle besser versorgt zu werden, als ich…. *grummel*
Ich hab definitiv keinen Kostenplan… ganz zu schweigen von Gesprächen mit dem Labor!
Ich ruf nachher meinen ZA mal an…ich brauche zumindest eine Hausnummer…Und mit dem anfertigen…davor graut es mir auch noch…ich war allein schon wg. der Klammerprothese zweimal da!
Die haben se auch nich wirklich gut hinbekommen….
Wie soll das erst mit den Kronen werden??
Und die will ich einfach 100%ig…absolut…Helga, wie meinst du, zeitlich geplant?
Die Freilegung ist am 26.05.
Da wird dann entschieden, ob man meine Prothese zurechtbohren kann, oder ob ich – zahnlos! – zu meinen ZA muß und der dann diese komischen Wackelteile einsetzt….
Da habsch auch schon Panik vor…Von da ab ist eh der ZA zuständig…
Nach der Abheilung würden dann Abdrücke gemacht und die Kronen angefertigt….
Das würde wohl so zwei – drei Wochen dauern…
Nunja… *schulterzuck*…wir werden sehen…Kess, ist das ok, daß nun alles draussen ist?
Ich meine, die denken sich ja was dabei, wenn sie da Knochen reinpacken, oder?? *grübel*kess.hTeilnehmerMoin moin,
endlich Wochenende… also einen Heil und Kostenplan habe ich auch noch nicht, aber die ungefähre Hausnummer habe ich, vielleicht ist der beim nächsten Termin fertig? Weil da ist dann ja auch die Freilegung… genau in einer Woche um diese Zeit liege ich dann schon eine halbe Stunde auf dem Gebetsstuhl… ich denke schon, dass das mit den Knochenstückchen ok ist, jetzt sind die, die nicht dableiben wollten ja raus… der Rest ist wohl eingewachsen. Ich bin auch mal gespannt, ob meine Prothese dann noch passt… kriege ja Zahnfleischformer drauf und die soll halt zurecht geschliffen werden… hmm… und wegen den Kronen, die müssen auch perfekt werden und vorallem zu meinen Zähnen passen, nicht so wie der Müll, den ich jetzt im Mund habe… ob die das so hinbekommen? So langsam werde ich schon nervös wegen Vorfreude und Ungewissheit usw. 🙂
LG, KerstinKronchenTeilnehmerHallo alle zusammen,
wovor habt Ihr alle Angst. Habt Ihr überhaupt kein Vertrauen zu Euren Zahnärzten und den Technikern, mit denen der Zahnarzt zusammenarbeitet oder stellt der Zahnarzt auch die Kronen und Prothesen her (mein Hauszahnarzt macht es nicht)?
Es kann natürlich sein, dass ich den absoluten Glücksgriff mit meinem Hauszahnarzt getan habe, aber ich mache mir wirklich um die Endversorgung die geringsten Sorgen.Ich wünsche Euch erst einmal viel Glück bei Euren Kronen :-))))!
LG
HelgashirinTeilnehmerHallo Helga,
Nee stimmt, das Vertrauen is nicht das Größte….
Bedingt durch die Patzer bei der Prothese z.B. ist mein Vertrauen zu dem Labor schon ziemlich geschmälert.
Ich hab zweimal mehrere Stunden dort verbracht, udn die Dame ist immer wieder zw. mir und ihrem Platz hin und hergelaufen….das war echt übel….Wie kann ich denn, wenn ich z.B. einen kompletten Abdruck vom Oberkiefer bekomme, die zu ersetzenden Zähne dann noch viiiieeel zu klein und schepp anordnen??
Ich sehe doch an dem verbliebenen Frontzahn, wie es ein muß!
Schlußendlich habe ich einen älteren Abdruck mit hingeschleppt, damit sie sieht, wie der Zahn vorher wirklich aussah.
Und selbst da hat es noch ständige Verbesserungshinweise von mir gebraucht, bis ich endlich überzeugt war, kurzfristig so rumlaufen zu können…*seufz*DAS kanns doch nicht sein, oder?
Das war nicht mal für eine Übergangslösung tragbar…Natürlich frage ich mich da, WIE die dann die richtigen Kronen fertigen…
Meinen ZA hab ich grad angerufen.
Ich bekomme einen Rückruf, bei dem er mir mal ’n paar Zahlen sagt…
Nunja, wenigstens etwas…KronchenTeilnehmerHallo Shirin,
gut, wenn Du schon schlechte Erfahrungen gemacht hast, ist Deine Sorge natürlich begründet. Ich hoffe aber für Dich, dass alles im Endeffekt wunderschön aussieht.
Ich kann im Moment sicherlich noch gut reden. Ich habe von meinem Zahnarzt noch keinen Zahnersatz erhalten. Die Brücken, die ich habe, habe ich von einem anderen Zahnarzt vor Jahren bekommen. Aber ich bin insgesamt ganz zuversichtlich, da im Vorfeld schon entsprechende Vorbereitungen getroffen wurden. Ob das jedoch alles etwas nutzt, weiß ich ja auch erst, wenn ich die ersten Kronen bekomme :-))!Ganz liebe Grüße
Helgakess.hTeilnehmerGuten Morgen,
@shirin
ach, dass wird schon werden. Die Zahntechnikerin weiß ja nun schon mal, dass du nicht so leicht zufrieden zu stellen bist 😉 Hast du schon deine Hausnummer erfahren?
Ich bin schon soooo aufgeregt… Angst habe ich keine, aber aufgeregt, wie früher als Kind kurz vor Weihnachten… kennt ihr das Gefühl? Jetzt ist es nur noch paar Tage hin und ich frage mich, ob auch schon Abdrücke gemacht werden *amKopfkratz*.
LG, KerstinshirinTeilnehmerHuhu….
Noch keine Hausnummer! *seufz*
Was ist daran so schwer, drei Zahlen zusammen zu rechnen?? *missmutig*Kess, direkt nach der Freilegung bestimmt nicht, ist doch alles offen dann… da bleibt das Zeugs doch drin hängen…*denk*
Helga, ich glaube dieses ’sich gut aufgehoben fühlen‘ ist schon fast die halbe Miete….
Und das fehlt mir halt… zumindest was das Labor angeht…Ich seh mich da schon zig Male antanzen, wieder auf dem Stuhl direkt am Eingang zahnlos zu hocken und immer freundlich, bin ja ein höflicher Mensch , auch einen Guten Tag zu wünschen….und dabei erst im selben Moment merken, daß mir zum freundlichen Lächeln ja zwei Zähne fehlen… *seufz*
Aber…. ich werde da so oft antanzen, bis mir das gefällt!
Ich zahl ja auch dafür!
Da lass ich mich auf keinerlei Kompromisse ein..nicht was die Zähne angeht… *mit der faust auf’n tisch hau*Uff, hier donnerts gleich böse… is schon alles rabenschwarz *wink*
KronchenTeilnehmerHallo Shirin,
es tut mir schon sehr Leid, dass Du so wenig Vertrauen zu dem Labor hast. Aber vielleicht schaffst Du es, Deine Gedanken in die positive Richtung zu lenken. Versuch‘ doch einfach mal positiver zu denken und sag‘ Dir einfach, die endgültige Arbeit des Labors wird ganz toll :-)).
Was mich allerdings wundert, dass Du noch keine Info über die Kosten bekommen hast bzw. dass sich Dein Arzt noch keine Gedanken gemacht hat. Wann sollst die Info denn erhalten, wenn alles fertig ist :-))?? Sorry, aber das macht mich wütend.LG
Helgakess.hTeilnehmerHi Shirin,
das wird schon. Immer Lächeln und freundlich sein und positiv denken hilft leider nicht immer und wenn man dann mal ein Donnerwetter abläßt ohne ausfallend zu werden wirkt das oft ware Wunder… von dem her… wenn die dir nen Mist andrehen wollen, laß es dir nicht gefallen, sonst rennst du da noch im nächsten Jahr hinterher… allerdings kann es auch gut sein, dass die sich Mühe geben, weil sie ja schon wissen, dass du nicht mit jedem Käse zufrieden bist 🙂
Ich drück dir jedenfalls die Daumen. Bei mir hat die Aufregung wegen Donnerstag zum Glück wieder nachgelassen… allerdings… wenn ich daran denke… neiiiinn nicht dran denken… ablenken 🙂
Ist schon krass, wie sich die Gefühle mischen aus Vorfreude, Aufregung, Angst, Neugier, Ungewissheit usw. und dann fühlt man sich irgendwie seltsam, einerseits grinsend, andererseits etwas unwohl mit Freude… habt ihr das auch? Ist echt komisch hihihi ob es wirklich bald soweit ist, dass ich keine Prothese mehr tragen muß? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, weil ich meine ja schon seit 15 Jahren im Unterkeifer trage und ich mir das einfach überhaupt nicht mehr vorstellen kann, das ich keine mehr brauchen werde.LG, Kerstin
shirinTeilnehmerHmm…uffjerecht?? NOCH nicht..*grins*
Ich hab ja auch erstmal meinen sog. ‚Urlaub‘ vor mir…und da ich schon soooo lange nicht mehr weg war, lenkt mich das erstmal ab…. hoffentlich…denn gleich danach gehts ja rund…*schluck*15 Jahre?? Wow! *reschpekt*
Das ist echt lang!Obwohl meine ja nu erst (!) ’n halbes Jahr drin ist, bin ich bestimmt auch völlig verwirrt, wenn die raus ist…
Ich sauge da ständig dran (soll man nich, ich weiß *knirsch*)…aber sitzt so locker, daß ich gar nich anders kann… *schäm*
Sämtliche ‚ch‘ Wörter wieder vernünftig aussprechen können?? *urgs* Is bestimmt komisch die erste Zeit…
Obendrein noch die ‚Angst‘, ob die wirklich gut halten? Also, ob man echt gut zubeissen kann?Im Mom kann ich ja nichtmal gescheit ein Brot essen…abbeissen… geht immer nur ganz weit rechts… selbst Toastbrot.. *seufz*
Das ist echt nervig…Kess, berichte bitte…bin echt mal gespannt… *jetzt doch ’n bissi mithibbel*
Aso, mein Realname ist übrigens: Kristin…nur mal so nebenbei *zwinker*
AnnetteTeilnehmerhuhu kerstin… kristin… helga … monika…. usw
ich habe genau wie kristin noch keinen kostenplan. ich bin auch etwas ärgerlich darüber… schliesslich bin ich seit einem jahr damit zugange. die impl hat ein mund-gesichts-kiefer-chirurg gemacht – da hatte ich den kostenvoranschlag innerhalb kurzer zeit und auch mit dem op-termin ging es zügig. das habe ich inzw. alles bezahlt (7 impl + knochenaufbau und vollnarkose – rund 8000 euro) aber was da jetzt noch kommt wird sicher einiges mehr kosten. ich ruf da jetzt auch mal an weil ich es genau wissen möchte.
bis später ihr lieben
annetteshirinTeilnehmerAnnette!! Huhu…*dolle wink*
Jetzt, wo du’s gerade sagst, ich hatte auch noch keinen Rückruf!!
So langsam nimmts seltsame Formen an! *find*Annette, wie gehts dir denn sonst so?
Les dich so selten.. 😉*schon wieder wech* *wink*
kess.hTeilnehmerHallo an alle *winkwink*
Also ich berichte auf alle Fälle… der Tag rückt näher und näher… ich bin auch gespannt, ob der HKP bei mir dann vorliegt, weil dann weiß ich auch endlich die genaue Hausnummer… und beim Rest bin ich auch gespannt… Knochenaufbau will er ja da seitlich am Impli auch noch machen… das winzige Stück… da will ich ihn auch noch fragen, weil hier ein ZA geschrieben hatte, dass sowas eigentlich nicht mehr anwächst *augenroll* und auf diese Zahnfleischformer bin ich auch so gespannt, die ja unter der Prothese einheilen sollen… *grübel* hmm, wie das wohl alles funktionieren soll? Noch 3 mal schlafen, dann weiß ich mehr…
KG, KerstinKronchenTeilnehmerHallo alle zusammen,
wie ich gerade lese, habt Ihr immer noch keine Ahnung, wie hoch die weiteren Kosten sind.
Ich kann nicht verstehen, dass Ihr die HKPs noch nicht habt. Die Kosten müssen doch im Vorfeld von der Krankenkasse genehmigt werden oder? Oder seid Ihr alle privat versichert, so dass Ihr sowieso erst einmal alles selbst bezahlen müsst und die Kosten im Nachhinein von der Krankenkasse zurück bekommt? Ich bin gesetzlich krankenversichert und musste mit die Endversorung genehmigen lassen.
Ich habe ja am 26.05. erst einmal die Nachkontrolle und bekomme halt da wahrscheinlich den Termin der Freilegung. Ich werde aber zu diesem Termin einen großen Fragenatalog mitnehmen (habe viele Fragen dank Eurer Beiträge), z. B. Zahnfleischformer, Eindrehen des Stiftes etc.. Ich werde dann berichten.Allen Termingeplagten erst einmal alles Gute.
LG
HelgashirinTeilnehmerHuhu…
Aaaaaaalso…ich hab nun endlich meine Hausnummer… *japs*
Aber ich muß, wie du schon schreibst, Helga, das Ganze auch noch bei der KK einreichen…das wusste ich ja auch nicht.
Ich hab mein Bonusheft schon ewig nicht mehr gesehen und war auch in den letzten Jahren sehr unregelmässig beim ZA *schäm*, daher ging ich von überhaupt keinen Zuschüssen aus.
Aber eine Kleinigkeit scheint es in jedem Fall zu geben..wir werden sehen…freut mich ja umso mehr dann..*g*Nunja, jetzt hab ich einen Antrag hier liegen, muß den ausfüllen und weg schicken…
Der Betrag, ohne Zuschuß, wäre ’n runder Tausender für drei Kronen.
DAS ist das , was ich wissen wollte…
So’n Gezerrje dafür, menno..*nerv*Ja, am 26. kann ich euch auch sagen, was es mit dem Drehmoment auf sich hat..*schluck*
Kess wird aber hoffentlich schon früher berichten..*trommel* 😉
So, nu bin ich wenigstens etwas schlauer… *erleichtert*
LG
KristinKronchenTeilnehmerHi Kristin,
bei mir ist es mit dem Bonusheft genauso und auch mit den Zahnarztbesuchen. Aber trotz alledem gibt es von der KK für die Endversorgung einen Zuschuss. Nur, wenn das Bonusheft gut „gepflegt“ wurde, ist der Zuschuss etwas höher. Mein Zahnarzt hatte diesen Zuschuss auch schon eingetragen, somit wusste ich vor Genehmigung durch die KK, wie hoch die Endkosten für mich sind (*schluck*).
Aber jetzt bist Du bestimmt schon etwas beruhigter, wo Du weist, was Du in etwa zahlen musst oder?
LG
Helga -
AutorAntworten