Häufige Suchanfragen im Forum:
Verblendkrone aus Zirkon schimmert grau
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 1638 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 9 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo liebes Team,
ich muss bereits seit meinem 20. Lebensjahr mit Verblendkronen im Schneidezahnbereich (11, 12) zurechtkommen. Mittlerweile befindet sich dort nur noch die Zahnwurzel, mit gegossenen Goldstiften. Nach einem Arbeitsunfall, mussten nun die eigentlich sehr gut sitzenden Kronen erneuerte werden. Ich bin mittlerweile in der zweiten Versuchsphase, da ich bereits beim ersten Versuch mit der Farbgebung nicht zufrieden war. Der erste Versuch im Mai wurde leider dauerhaft eingegliedert und musste mühsam und unter enormen Kraftaufwand entfernt werden. Ich hatte da schon erhebliche Bedenken, dass meine Zahnwurzel das überhaupt schadlos übersteht und möchte natürlich jede unnötige Manipulation vermeiden.
Der zweite Versuch befindet sich nun provisorisch in meinem Mund, damit ich mich an die Farbe gewöhnen kann und/oder er leichter wieder abgenommen werden kann.
Aus direkter Nähe und bei direktem Lichteinfall finde ich die Arbeit generell sehr gut gelungen und farblich auch gut getroffen. Ein paar gelbliche Nuancen, die noch nachträglich aufgetragen wurden, da der Zahnarzt meinte: „Die sind zu grau!“ sind vielleicht zu viel, aber die können ja wieder auspoliert werden. Es ist ein A2 Farbton gewählt worden, der am Zahnhals in A3 übergeht und die Kronen lassen auch ein wenig Licht durchscheinen (transluzent?). Im Stiftaufbaubereich sind sie ein wenig opaker, was aber zur Schneidekante hin ausläuft. Also eigentlich gut gelungen. Wenn ich nun aber aus Abstand, mit geöffnetem Mund (z. B. beim Lachen) die Kronen seitlich betrachte, sehen sie leider grau aus. Also nicht nur ein Teil, sondern komplett flächendeckend. Eher wie eine graue Wand.
Ich weiß nun nicht, ob ich mich mit dem Ergebnis zufrieden geben soll, da ja schließlich ein Stiftaufbau vorhanden ist und somit vielleicht ein Maximum an Ästhetik erreicht wurde oder ob es da doch noch eine idealere Lösungen gäbe.
Vielleicht eine andere Materialwahl oder ein anderer Kleber/Zement. Selbst das eigentlich hässliche (Form und zu dunkel) Provisorium war farblich besser.
Ich finde es sehr schwierig, dem Zahntechniker und dem Zahnarzt zu erklären, dass ich auch beim zweiten Versuch nicht 100% zufrieden bin. Zumal beide Personen sich wirklich sehr viel Mühe geben und ich mich auch eigentlich sehr gut aufgehoben fühle. Gerne würde ich beiden sagen können, wo sich vielleicht ein Fehler eingeschlichen haben könnte. Aber leider bin ich nicht vom Fach und auch immer sehr schlecht darin, meine eigenen Bedürfnisse einzufordern bzw. gerate dann ins Zweifeln, ob ich nicht vielleicht das Problem bin.
Können Sie mir vielleicht helfen? Gerne würde ich wieder völlig ungehemmt Lachen können.
Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen.Mit sonnigen Grüßen
Melanie