Ich hatte nach der Setzung eines Titanimplantats vor 8 Jahren ständig Beschwerden wie Wasser in den Beinen, die immer schlimmer wurden, und am Schluss auch eine Schilddrüsenentzündung. Außerdem habe ich unmittelbar danach stark zugenommen, und hatte immer das Gefühl, das irgendwas absolut nicht passt, als wäre der Energiefluss in meinem Körper gestört. Ich wurde sehr träge und immer dicker und hatte auch eine Nierenschwäche und musste am Schluss sogar mein Studium aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Ich befragte verschiedene Zahnärzte, ob mein Implantat Schuld sein könnte, und bekam unterschiedliche Meinungen. Ein Zahnarzt meinte sogar, ich müsse mir alles Metall entfernen lassen, auch meine Goldplomben. Am Schluss fand ich einen sehr guten ganzheitlichen Zahnarzt, der austestete, dass das Titanimplantat ein unzumutbares Störfeld erzeugte. Danach entschied ich mich, es heraus machen zu lassen. Nach der Entfernung vor ca. 3 Wochen sind manche der Beschwerden wie die Wasseransammlungen sofort verschwunden. Ich habe von meinem Kieferchirurgen, Dr. Kubiczek, erfahren, dass er schulmedizinisch bewiesen hat, dass manche Titanimplantate, insbesondere der Aufsatz, in dem auch verschiedene Metalle wie Aluminium etc. enthalten sind, nicht vertragen werden, und er sieht auch einen Zusammenhang mit der starken Zunahme von Schilddrüsenentzündungen in den letzten Jahren. (Früher war das eine sehr seltene Krankheit!) Das Implantat von Bronemark, das mir vor 8 Jahren gesetzt wurde, wird inzwischen nicht mehr gesetzt. Ich fange jetzt an, meinen Körper mit homöopathischem Schwefel, Chlorellaalgen, Koreander und Bärlauch zu entgiften. Ich hoffe, dass von selbst eine Heilung der Schilddrüse eintritt. Ich frage mich, ob es auch etwas gibt, mit dem man speziell Titan binden kann? Dr. Kubiczek empfiehlt, dass man sich vor der Setzung jedes Implantats alle Materialen geben lässt, und sie eine Woche lang lutscht, um zu sehen, ob man sie verträgt. Nach all dem, was ich durchgemacht habe wegen diesem einen Implantat würde ich das jedem wärmstens empfehlen … Linlin