Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Titan- oder Keramikimplantat

  • Ersteller
    Thema
  • #308635 Antworten
    Jens
    Gast

    Hallo,

    ich (männl., 31 Jahre) stehe kurz vor der Entscheidung mir ein Implantat einsetzen zu lassen. Finanziell ist es mir egal, da meine Zusatzversicherung 90 übernimmt.
    Nun habe ich mir 2 Kostenvoranschläge (Frontzahn Oberkiefer 12) machen lassen:

    – Straumann-SLActive-Implanat regio 12, mit einseitiger Augmentation, für 1.600€ oder
    – Straumann-FC-Implantat (Zirkon) mit gleichseitiger lateraler Augmentation: 2100 €

    Jetzt bin ich natürlich hin und hergerissen. Der Zahnarzt sagt, bei den Titanimplantaten seii immer alles super: Einheilung, etc. Und bei den Zirkoniumimplantaten gäbe es doch manchmal eher Probleme bei der Einheilung (könnte länger dauern) und es sei komplizierter wegen einer Aufbauschiene.

    Mir wäre es persönlich lieber, kein Metall im Kieferbereich zu haben, aber andererseits ist es mir auch sehr wichtig, dass die Einheilung und alles Weitere gut verläuft. Ich habe auch keine Titanallergie, nach jetzigem Kenntnisstand.

    Was mache ich nun? Kann mir ein guter Zahnarzt einen persönlichen Rat geben.

    Mit freundl. Gruß

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #308636 Antworten
    DocWolff
    Gast

    Guten Tag Jens,
    im Grunde haben Sie alle Entscheidungskriterien schon beisammen. Hier kann man von aussen nicht wirklich eine Empfehlung für Ihre Situation aussprechen. Ich persönlich denke, dass beide Optionen gut sind.
    mfg
    Wolff

    #308637 Antworten
    gwittstock
    Teilnehmer

    Hallo,

    Titan ist ein sehr gut verträgliches Material, dass auch heute noch bei mehr als 90% der gesetzten Implantate verwendet wird und auf sehr gut funktioniert.

    Titanimplantate haben einige Vorteile bei der Einheilung und späteren Versorgung, da man diese sowohl gedeckt als auch offen einheilen lassen kann und auch die prothetische Versorgung einfacher ist. Das kann Ihnen aber Ihr Behandler sicherlich noch einmal genauer erklären (Titanimplantate: zweiteilig, Keramikimplantate: einteilig).

    Keramikimplantate sind was die Materialverträglichkeit angeht derzeit im Fokus, weil der Keramik noch bessere Bioverträglickeit als dem Titan zugesprochen wird. Dennoch ist auch Titan sehr gut verträglich.

    Insofern sollten Sie mit Ihrem Behandler die optimale Lösung finden.

    Viele Grüße,

    Dr. Gero Wittstock

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Titan- oder Keramikimplantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024