Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Teleskopkronen oder Implantate

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 7340 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 3 Monaten von ruediger.osswald@t-online.de aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #278669 Antworten
    Martin Klemke
    Gast

    Hallo,bei mir liegt folgender Befund vor:
    17f,16f,15b,14k,13b,22w,23k,24b,25b,26k,27f,28f Beide Brücken im Oberkiefer sind unbrauchbar. 14 u. 22 haben Stiftaufbau und WSR. Möglich ist eine Versorgung mit Teleskopkronen oder mit konventioneller Brücke + Impantaten wobei im Bereich 16 ein Knochenaufbau erfolgen müsste.

    Meine Frage ist: Welche Versorgung ist zu empfehlen? Hat die auf 14 gestützte Teleskopkonstruktion Aussicht auf eine gewisse Haltbarkeit oder ist der Verlust dieses Zahnes absehbar.

    Soll ich erst probieren, ob ich mit dieser Versorgung zurecht komme oder gleich Implantate einsetzen lassen?

    Für eine Antwort wäre ich dankbar.

    Viele Grüsse

    Martin Klemke

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #278670 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Beide Versorgungen sind ausgesprochen unterschiedlich (die eine festsitzend, die andere herausnehmbar), Herr Klemke, und nicht ineinander überführbar.

    Daher würde es wenig Sinn machen, zunächst die herausnehmbare Lösung anzufertigen, um für den Fall, dass Sie Ihnen nicht gefällt, eine festsitzende Versorgung anzufertigen.

    Eine festsitzende Versorgung ist -wenn man einmal vom Geldbeutel abstrahiert- einer herausnehmbaren in vieler Hinsicht vorzuziehen. Sie ist allerdings nicht erweiterbar. Wenn etwas schief geht (Pfeilerverlust), dann ist die Wiederinstandsetzung wesentlich komplizierter und teurer.

    Was den 14 betrifft, so scheint mir der momentan hoffnungslos überlastet, weil er stark vorgeschädigt ist und trotzdem zwei Brückenglieder trägt, wovon das eine noch einen Eckzahn ersetzt. Ob er langfristig in einer telekopierenden Arbeit überdauern kann, hängt von seiner Qualität ab und ist auf die Ferne nicht zu beurteilen.

    Aufgrund der ausgezeichneten Erfahrungen mit steggetragenen Prothesen auf Implantaten fertigen manche Zahnärzte mit sehr gutem Erfolg jetzt auch steggetragene, teleskopierende Prothesen auf natürlichen Zähnen an, wobei die Innenteleskope über parallel gefräste Stege untereinander verbunden sind. Durch diese zusätzliche Stabilisierung wird es nicht selten möglich, bei vergleichbarem Restzahnbestand eine zierliche, gaumenfreie Prothese auch bei schwacher Pfeilersituation einzugliedern.

    Herzliche Grüße

    Osswald

    #278671 Antworten
    Martin Klemke
    Gast

    Hallo Herr Dr. Osswald,

    vielen Dank für Ihren Beitrag. Mich interessiert noch, ob eine teleskopierende Prothese bei Verlust des 14 unbrauchbar werden würde.

    Für den Fall einer Implantatversorgung wurde mir empfohlen den 14 nicht mit einzubeziehen,
    sondern ihn vorher zu extrahieren.

    Halten Sie dies auch für sinnvoll?

    Viele Grüsse

    Martin Klemke

    #278672 Antworten
    ruediger.osswald@t-online.de
    Gast

    Eine teleskopierende Prothese ist bei späterem Pfeilerverlust zu jedem Zeitpunkt erweiterbar, Herr Klemke, bis hin zur Totalprothese, unabhängig davon, ob sie nun implantatgetragen ist oder auf natürlichen Zähnen abgestützt ist. Das ist einer der wesentlichen ökonomischen Vorteile.

    Wenn man eine festsitzende Versorgung auf Implantaten anstebt, dann macht es schon Sinn, schwache Pfeiler, von denen man nicht sicher ist, ob man sie langfristig erhalten kann, vorher zu extrahieren. Wie gesagt, ein Pfeilerverlust nach festsitzender Versorgung zieht eine kostenintensive Reparatur bzw. in vielen Fällen eine Neuversorgung nach sich. Ob extrhaiert werden muss oder nicht hängt von der Qualität des Zahnes und den Erfahrungen des Behandlers in der Zahnerhaltung ab und ist aus der Ferne nicht zu beurteilen.

    Viele Grüße

    Osswald

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Teleskopkronen oder Implantate
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024