Häufige Suchanfragen im Forum:
Steg gebrochen
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 4489 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 9 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo Experten und Leser,
gerade erlebe ich einen herben Rückschlag.
Mein Problem ist der so genannte „Doldersteg“ auf 4 Impl. im (vorher zahnlosen) UK. Nach der letzten Behandlung (Zahnfleischstraffung OK+UK) – war ich eigentlich zufrieden. Das die Prothese im UK etwas schaukelt sei lt. ZA normal. Sei ja eine Drehgelenkprothese. Nun ja. Am letzten Freitag jedoch hatte ich ein Schmerz beim einsetzen, dachte: ach da hast Du Dir nur was geklemmt … aber es blieb – also rief ich als gebranntes Kind beim ZA an und machte ein Termin. (was man so schnellen Termin nennt) Nach der Arbeit zu hause nahm ich die Prothese raus und fand die Stegverlängerung mit der halben Schraubenumfassung abgebrochen in dem Zahnersatz vor.
Was sagt mir das jetzt? Wie kann so etwas passieren – Materialfehler, Pfusch? … oder wie mein Mann meint: sicher ist das, wenn auch minimale, schaukeln der Prothese schuld und dann leidet der schwächte Punkt …. Ist das wirklich so und was kann ich bei meinem nun erreichten schnelleren Termin am Do. meinem ZA entgegensetzen? Hab schließlich für OK + UK bei ihm ne´ Menge Geld gelassen. Ein Rat wäre toll…
Lieben Gruß Gabi