Prinzipiell reichen Telekope, wenn die Zähne fest und ausreichend lang im Knochen stehen, Lukas, insbesondere dann, wenn man sie über parallel gefräste Stege primär verblockt, also genau so versorgt, als wären es stegverbundene Implantate. Das erzeugt Stabilität.
Wenn ich das richtig sehe, dann sind die Xse bei 13 und 23, Sie schreiben aber 14 und 23. Wenn beide Eckzähne fehlen, dann ist das natürlich schon problematischer. Wenn es wirklich der 14 ist (und der 13 steht), dann braucht man auf dieser Seite sicher kein Implantat. Bei 23 wäre eines aber nicht schlecht.
Bedenken müssen Sie, dass die gesamte Arbeit aus der Kassenleistung rausfällt, wenn ein einziges Implantat in die Konstruktion mit einbezogen wird. Eine alberne Vorschrift, wenn man bedenkt, dass Implantate innerhalb einer solchen Konstruktion für zusätzliche Stabilität und längere Verweildauer der Kassenprothese sorgen.
Aber so ist es nun mal. Ab 2005 gibt es Festzuschüsse, egal was man machen läßt, wenn sie in diesem Fall nun endlich einmal das machen, was sie beschließen und nicht wie sonst 14 Tage später alles wieder über den Haufen schmeißen…smile..
Definitiv kann man das alles ohne Röntgenbild und ohne eigene Untersuchung wirklich nicht beurteilen.
Herzliche Grüße
Osswald