Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


provisorium

  • Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 3875 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 6 Monaten von Dr. Dr. Ruediger Osswald aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #277748 Antworten
    doris
    Gast

    vor ca. vier wochen wurde mir ein stiftzahn im frontbereich entfernt da der stift gebrochen war. der arzt wurde auf die beschädigung durch eine fistel aufmerksam. der stiftzahn wurde vor ca 14 jahren gesetzt und machte mir in diesem zeitraum nie probleme.

    1. durch welche einwirkungen kommt es zu einem bruch des stiftes?

    ich trage seit dem bruch ein herrausnehmbares provisorium, an das ich mich gut gewöhnt habe.vom arzt wird mir ein implantat empfohlen, weil die nachbarzähne nicht kariös sind und deshalb von der krankenkasse die krone bezuschußt wird. ein implantat kann ich aus eigener tasche nicht finanzieren und müßte mich deshalb verschulden.

    2. inwieweit ist vom gesetzgeber her eine eventl. zukünftige bezuschussung für implantate vorgesehen ? bzw. falls dies nicht der fall sein sollte-

    3. kann ich ohne gesundheitliche folgen einfach mein provisorium weitertragen

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #277749 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Was der Gesetzgeber noch alles so vor hat, Doris, kann niemand voraussagen. Schauen Sie doch einmal, wie sie alle vor der Wahl geschworen haben, sie würden keine Steueren erheben. Seit dem Tag nach der Wahl reden sie über nicht anders mehr, frei nach dem Motto, „was interessiert mich mein Geschwätz von gestern!“.

    Ich denke jedoch, dass keine hohe WAhrscheinlichkeit dafür besteht, dass Implantate in absehbarer Zeit Kassenleistung werden. Dafür sind die Kassen der Kassen einfach zu lehr. Es reicht ja nicht einmal mehr um alle notwendigen Füllungen zu bezahlen.

    Ihr Provisorium können Sie solange tragen, wie Sie damit zurecht kommen. Sie sollten jedoch das Abbeissen mit diesem Zahn vermeiden (und eine Belastung des Provisoriums beim Kauen), da es sich wahrscheinlich um einen herausnehmbaren Zahnersatz mit gebogenen Klammern handelt, der bei Belastung wackelt und über die Klammern die Zähne, an denen er befestigt ist, erheblich belastet und möglicherweise schädigt.

    Viele Grüße

    Osswald

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: provisorium
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024