Häufige Suchanfragen im Forum:
Probleme Knochenaufbau Bio Oss nach 2,5 Monaten
Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com › Forum › Forum › Probleme Knochenaufbau Bio Oss nach 2,5 Monaten
- Dieses Thema hat 10 Antworten sowie 26964 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Monat, 2 Wochen von Agnes aktualisiert.
-
AutorAntworten
-
November 5, 2013 um 20:41 Uhr #254958pasodobleTeilnehmer
Hallo!
Ich bin schwanger und vor 2,5 Monaten wurde bei mir ein Knochenaufbau mit Bio Oss am Backenzahn links im Ok (Sinuslift) gemacht,um später ein Implantat zu bekommen.
Ich hatte 4 Wochen lang gar keine Probleme. Nach einer heftigen Erkältung mit vielem Schneuzen hat es im Op Gebiet angefangen zu ziepen. Danach hat sich die Stelle immer wieder mal mit Druckschmerz gemeldet. Mein Zahnarzt meinte es schaut von außen alles gut aus,das käme vom Zähne knirschen und verschieb mir eine neue Spange.
Plötzlich entstand an der Stelle ein starker Schmerz und ich bin zum Zahnnotdienst.Dieser meinte wie mein Zahnarzt,dass es weder eine neue Schwellung ,Rötung noch Eiter gäbe und die Wunde von außen gut aussieht.Dennoch erhielt ich sicherheitshalber ein Antibiotika das auch super anschlägt,ich merke dass es über dem Op Gebiet stark arbeitet.Das Blutbild meiner Allgemeinãrztin zeigte auch deutliche Entzündungswerte.
Ist es möglich, dass ich nach 2,5 Monaten noch Probleme an der Stelle habe,obwohl von außen nichts erkennbar ist?Könnte ein Röntgenbild überhaupt sicher Aufschluss über eine Entzündung geben-wegen der Schwangerschaft möchte ich das vermeiden.Könnte sich eine Zyste gebildet haben?Habe Angst dass sich der Kieferknochen entzünden könnte oder ich weiterhin Probleme habe.
Habe gelesen dass Oss durchaus Entzündungen hervorrufen kann nur wird das oft verschönigt. Am liebsten würde ich mir das Bio Oss entfernen lassen nur ist so ein Eingriff in der Schwangerschaft nicht ohne und wer weiss ob es mir danach besser geht.
Was schlagen Sie vor?
Danke für die Antwort
November 6, 2013 um 07:09 Uhr #254959dr.kaizwanzigTeilnehmerGuten Tag,
ohne klinischen Befund und vor allem ohne Röntgenbild ist es sehr schwer, etwas dazu zu sagen. Vor einem Röntgenbild brauchen sie wirklich keine Angst zu haben, da ja nur Ihr Kopf geröntgt wird; der Rest steckt ja unter einer Bleischürze! Es ist gut möglich, dass aufgrund des „heftigen Schneuzen“ die frisch angehobene Kieferhöhlenschleimhaut gerissen ist. Vielleicht schauen Sie einfach mal beim HNO-Arzt vorbei, der mit geeigneten Mitteln einen Blick in den Sinus werfen kann. Zumindest sollte das schnell geklärt werden, da auch sicher die erhöhten Entzündungswerte nicht gerade gut für das ungeborene Leben sind.
Alles Gute und die besten Grüße aus Bielefeld
Dr. Kai Zwanzig
Fachzahnarzt für OralchirurgieNovember 6, 2013 um 10:32 Uhr #254960pasodobleTeilnehmerHallo Herr Dr, Zwanzig,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Ich war bereits bei 2 HNO Ärzten wohl nichts gesehen haben.
Wenn es durch das Antibiotika nicht besser wird ,bleibt mir wohl nichts anderes übrig als mich röntgen lassen. Denken Sie hier reicht ein normales digitales Röntgenbild der betreffenden Stelle aus oder sehen Sie die Notwendigkeit eines CTs (oder sonstige Alternativen)?
Sehen Sie weiteren Handlungsbedarf wenn nach dem Antibiotika keine Beschwerden mehr da sind?
Kann das Pochen noch andere Ursachen haben?
Es soll nun auch eine verstärkte antibakterielle Behandlung im Mundraum erfolgen.
November 7, 2013 um 07:21 Uhr #254961dr.kaizwanzigTeilnehmer…wie gesagt, ich möchte eigentlich ohne Diagnose keine Mutmaßungen anstellen. Ein CT würde ich nichtmachen lassen, aber eine 3D-Aufnahme sollte es schon sein. Deshalb sollte ein DVT gemacht werden. Ein OPG, also eine zweidimensionale Aufnahme wird nicht reichen.
MfG
Dr. Kai ZwanzigJuni 17, 2014 um 07:52 Uhr #254962dr.kaizwanzigTeilnehmerHallo,
da ich weiterhin nicht weiss, was genau gemacht wurde. ist die Antwort weiterhin schwierig. BioOss ist ein gutes Material, kann aber auch ein Fluch sein. Wenn man mit BioOss Knochen aufbaut muss man gewährleisten, dass das BioOss völlig störungsfrei und von einer stabilen Membran abgekapselt einheilt. Mit der Membran versucht man, Bindegewebszellen vom BioOss zu separieren, da sonst Bindegewebszellen zwischen die BioOsspartikel wachsen und es zu keiner knöchernen Neubildung kommt. Das sehen wir leider ganz häufig wenn wir BioOss aus Fremdpraxen wieder entfernen, da keine stabilen Membranen benutzt wurden und mal eben so ein paar „Brösel“ reingeschmiert wurden. Sie haben recht, das BioOss wird sich kaum auflösen, da es vom Körper wenig bis gar nicht resorbiert wird. Wenn wir es benutzen, ist es gerade deshalb gewollt, weil wir so Langzeitstabilität im aufgebauten Knochen erreichen wollen. In meinen Augen sollte BioOss aber niemals alleine benutzt werden, was wir auch nie tun, da der Knochenanteil später sehr gering sein wird. Wandern wird das Material eigentlich nicht, da brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Suchen Sie sich doch bitte einen fähigen Kollegen in Ihrer Nähe und besprechen alles weitere mit ihm; er kann Sie dann auch vor Ort mit klinischen und radiologischem Befund beraten und Ihnen eine Einschätzung der Situation geben. Vor Implantaten sollten Sie keine Angst haben; richtig angewendet ist es die beste Möglichkeit, verloren gegangene Zähne zu ersetzen.
Mit besten Grüßen aus Bielefeld
Dr. Kai ZwanzigSeptember 5, 2014 um 09:31 Uhr #254963sandra81Teilnehmerwie ist’s bei dir weitergegangen?
September 10, 2024 um 08:07 Uhr #353136Eva NowatschekGastDr. Kai Zwanzig
BioOss wird sich kaum auflösen, da es vom Körper wenig bis gar nicht resorbiert wird.
Warum verzichten viele Kollegen von ihnen darauf, ihren Patienten vor der OP mitzuteilen, dass sie Bio Oss implantieren, es gibt doch eine gesetzliche Aufklärungspflicht.
Es gibt Patienten mit Gegenindikationen, das scheint ihren Kollegen egal zu sein.
Es ist gesetzliche Pflicht, das Patienten nachdem sie Bio Oss bekommen haben, eine Patienten Karte mit Identifikationskleber ausgehändigt werden muss.
Leider ist das nicht immer der Fall.Es gab bei der Firma Geistlich, Rückrufaktionen, Patienten die keine gesetzlich vkrgeschriebene Patientenkarte bekamen, konnten von der Firma Geistlich nicht verständigt werden, da sie als Bio Oss Träger nicht registriert sind.
Bekommt der Patient Bio Oss Granulat, das aus Runderknochen hergestellt ist und wenn dann noch ein Bio Oss Membran dazu kommt ist das vom Schwein. Warum baut man Patienten defakto einen ganzen Zoo ein, ohne auf bestehende Gegenindikationen zu achten ?
Ein ehrlicher Umgang mit dem Bio Oss Material von Geistlich, wäre gesetzliche Pflicht, die von etlichen Ärzten einfach zum Schaden ihrer Patienten umgangen wird.
Warum ?
Patienten die einen sogenannten Bio Oss Schaden haben, sind nicht die Ausnahme, dafür gibt es zuviel Geschädigte Patienten.
Wann bekam die Firma Geistlich die Zulassung ihr Bio Oss bei Patienten implantieren zu lassen.
Bitte senden Sie mir die Datei, mit der Zulassung für Medizinprodukte
das die Firma Geistlich dazu berechtigt, Bio Oss zum implantieren an Menschen frei geben darf.Besten Dank
Weiterhin sollen sich Bio Oss Geschädigte Patienten bitte bei mir melden.
März 8, 2025 um 20:23 Uhr #354566Eva NowatschekGastImit absoluter Sicherheit möchte ich das Knochenersatzmaterial Bio Oss Rinderknochen Granulat und Bio Oss Membranen vom Schwein von der Firma Geistlich nicht schlecht reden.
Trotzdem sei an die Firma Geistlich die Frage erlaubt, wie habt ihr vor den Patienten zu helfen, die nachdem sie Bio Oss Rinderknochen Granulat und oder Bio Oss Membranen vom Schwein implantiert bekamen und danach unter massiven gesundheitlichen Problemen leiden,
zu helfen ?Wann funktioniert die Kontrolle der Ärzte durch die Firma Geistlich, die Bio Oss ihren Patienten implantieren und das ihren Patienten vor der OP nicht mitteilen, geschweige den, ihre Patienten ordnungsgemäß aufklären?
März 9, 2025 um 10:48 Uhr #354572Eva NowatschekGastMit absoluter Sicherheit möchte ich das Knochenersatzmaterial Bio Oss Rinderknochen Granulat und Bio Oss Membranen vom Schwein von der Firma Geistlich nicht schlecht reden.
Trotzdem sei an die Firma Geistlich die Frage erlaubt, wie habt ihr vor den Patienten zu helfen, die nachdem sie Bio Oss Rinderknochen Granulat und oder Bio Oss Membranen vom Schwein implantiert bekamen und danach unter massiven gesundheitlichen Problemen leiden,
zu helfen ?Wann funktioniert die Kontrolle der Ärzte durch die Firma Geistlich, die Bio Oss ihren Patienten implantieren und das ihren Patienten vor der OP oft nicht einmal mitteilen, geschweige den, ihre Patienten ordnungsgemäß aufklären nich immer nicht ?
Für alle die nachdem sie Bio Oss implantiert bekommen haben und gesundheitlichen Problemen ausgesetzt sind.
März 12, 2025 um 23:04 Uhr #354592AgnesTeilnehmerhallo Eva,
ich beschäftige mich zurzeit ebenfalls mit der Vertrauenswürdigkeit von Medizinprodukte, allerdings nicht mit den in diesem Beitrag genannten Produkten. Dennoch könnte diese allgemeine Info von Nutzen sein:
Laut Bundesministerium für Gesundheit brauchen Medizinprodukte, anders als Arzneimittel, keine behördliche Zulassung. Stattdessen ist der Hersteller selbst gehalten, ein Konformitätsbewertungsverfahren durchzuführen, in dem die Übereinstimmung mit allen Richtlinien und Verordnungen festgestellt wird. Anschließend soll die Konformität durch eine unabhängige „Benannte Stelle“ bewertet und zertifiziert werden. Das Produkt bekommt dann ein „CE“-Kennzeichnung – und kann auf den Markt gebracht werden.
Mit den Begriffen „Benannte Stelle“ und „Medizinprodukte“ kann im Netz nach mehr Information gesucht werden.
Ferner gab es im Jahr 2020 eine „dringende Sicherheitsmitteilung“ der Firma, gemeldet bei der BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) zu dem Produkt, in dem die betroffenen Serien- und Chargennummern benannt werden. Diese Nummern stehen auf einem Aufkleber, der nach der OP in der Patientenakte eingeklebt (oder digital eingescannt) werden (den Link füge ich lieber nicht ein, aus Rücksicht auf den Inhaber dieser privaten Webseite.
Auch hat die Firma Geistlich nicht die Befugnis Ärzte zu kontrollieren, noch zu prüfen ob sie ihre Patienten wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben vor der OP aufklären. Dafür ist das Gericht zuständig.
Beste Grüße, Agnes
-
AutorAntworten
- Das Thema „Probleme Knochenaufbau Bio Oss nach 2,5 Monaten“ ist für neue Antworten geschlossen.