Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


plötzlicher Zahnfleischverlust nach 2. Implantat

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum plötzlicher Zahnfleischverlust nach 2. Implantat

  • Ersteller
    Thema
  • #291527 Antworten
    paula
    Gast

    Hallo,

    Wer hat Erfahrung mit einer Zahnfleischtransplantation?

    Habe unfallbedingt (vor ca. 18 Jahren in der Kindheit) nach zwei Zytsten-Ops zunächst den Schneidezahn (11) vor ca. 4 Jahren ersetzt bekommen. Zahnfleischsituation war trotz langer Wartezeit in Ornung. Nun stellte sich heraus, dass auch der Nachbarzahn (12) an der Wurzel beschädigt und daher gezogen werden musste. Das war vor ca. 1,5 Jahren. Schon beim Ziehen des Zweiten Zahnes ging plötzlich das Zahnfleisch über den ersten Implantatzahn zurück, da der Halt von der Seite fehlte. Im Moment fehlt über beiden Zähnen das Zahnfleisch bis fast oben hin. Mein ZA hat schon in einer weiteren OP versucht einen Zahnfleischlappen von Hinten nach vorn zu schlagen, dass ist leider misslungen. Wer hat ähnliche Erfahrungen und/oder kann mir weiter helfen??

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #291528 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    durch den Verlust des Nachbarzahns findet dort auch ein Knochenabbau statt. Das Zahnfleisch folgt, daher das Problem. Die Situation läßt sich villeicht mit einem Zahnfleisch-Bindegwebs-Transplantat (wird am Gaumen entnommen) lösen, wahrscheinlich ist aber wohl noch ein Knochenaufbau notwendig.
    Das ist was für einen Spezialisten.
    Guten Erfolg!
    B. Zahedi

    #291529 Antworten
    Paula
    Gast

    Danke Herr Dr.Dr.Zahedi für diese schnelle und prägnante Antwort.

    Als Laie würde ich noch gern dazu kurz zwei Fragen stellen:

    1. ich habe beim ersten Implantat Knochenersatzmaterial während der Op und danach erhalten, bei der zweiten Implantatpflanzung hat mein ZA mir Knochen vom Unterkiefer transplantiert, da ich das Knochenersatzmaterial nicht genügend umgewandelt habe. Handelt es sich dabei schon um den von Ihnen empfohlenen Knochenaufbau oder gehört zu dieser Therapiemaßnahme noch mehr?

    2. Meinen Sie mit Spezialist einen Kieferchirurgen oder eine noch weitere Spezialisierung (zB nur auf Implantate) in diesem Fachgebiet?
    Mein ZA ist Kieferchirurg in ambulanter Praxis und ich vertraue seinem Handwerk sehr, da meine Implantate fest sind. Jedoch macht er nur äußerst selten Zahnfleisch-Bindegewebs-Transplantate. Da bei der letzten korrigierenden Op der Zahnfleischlappen, den mein Zahnarzt von hinten nach vorn geschlagen hatte, leider abgestorben ist, bin ich etwas verunsichtert über die allgemeinen Erfolgsaussichten und darüber wie hoch spezialisiert ein Fachmann sein muss, damit die Erfolgsaussichten relativ hoch sind.

    Ich wäre sehr an Ihrer Meinung interessiert.
    Freundliche Grüße
    Paula

    #291530 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    das gehört in den Hand eines Implantologen, der viel Erfahrung mit Knochenaufbau und Zahnfleischrekonstruktion hat. Da gibt es nicht so viele.
    Da das Ergebnis i.A. ja nicht in Ordnung ist, ist der bisherige Knochenaufbau auch nicht ausreichend.
    Gruß
    B. Zahedi

    #291531 Antworten
    paula
    Gast

    Hallo,
    Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung. Kennen Sie einen dieser Spezialisten?
    Viele Grüße

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: plötzlicher Zahnfleischverlust nach 2. Implantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024