Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Oboistin braucht Rat

  • Ersteller
    Thema
  • #277042 Antworten
    johanna demme
    Gast

    Hallo und guten tag!
    Ich bin 42 jahre und habe seit Jahren Ärger mit den Zähnen.Von Beruf bin ich Solooboistin und brauche meine Zähne dringendst.
    Meine Situation im UK sieht wie folgt aus.
    Zahn43/42/41/31/32/33 sind im Block überkront.Zahn47 ist gefüllt ,nicht überkront und alle anderen Zähne fehlen.An dem Zahnblock ist eine Art Geschiebe ,auf daß ich dann die Brücke setzte.Seit ca.1,5 Jahren trage ich über dieser Konstruktion eine Plastikschiene(Cranio mandibuläre Dysfunktion und Cranio cervicale Dysfunktion)Letztere soll auch noch eine unbestimmte Zeit getragen werden.
    Als sich vor Wochen der Block mal wieder löste,stellten wir fest,daß zahn43 und 33 total schwarz sind,als beschliffener Zahn kaum noch zu erkenen sind und total weich, verfault sind.Meine Ärztin sagte, daß die schlechten Zähne baldigst entfernt werden müssen,um die anderen 4 zu erhalten.Ihr Vorschlag:44/43/33/34/47 werden mit Implantaten versorgt.Diese und 42/41/31/32 bekommen TV.Der Kostenvoranschlag liegt bei ca.10.000 EUR.
    Dieses Geld kann ich im Moment nicht aufbringen und suche nach einem anderen Weg.z.B. Könnte man nicht Zahn 43 und 33 ziehen und durch Implantate versorgen und die alte Konstruktion vorläufig lassen, bis ich die Plastikschiene nicht mehr tragen muß?Wenn das möglich ist,wo liegen eventuelle Risiken?
    Geplant sind Camlogimplantate.Sind diese geeignet für mich?Aus blastechnischen Gründen sollte der zukünftige Zahnersatz möglichst nicht viel dicker sein als die heutige Krone.Wenn das geht.In meinem Kostenvoranschlag steht auch nicht, welches Material für die TV vorgesehen ist.Welches ist am besten geeignet ?Gibt es einen Implantologen, der mit Musikern Erfahrung hat?

    Danke,daß es Ihre Seite gibt und danke für Ihre Mühe.Freundliche Grüße Johanna Demme

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #277043 Antworten
    Dr. Jörg Brachwitz
    Gast

    Hallo Frau Demme,

    einmal vorweg: Auch wenn recht viele Zahnärzte eine musikalische Ausbildung haben, kenne ich noch keinen Spezialisten für Musiker. Wäre eine Überlegung wert, wenn es davon ausreichend geben würde.
    Dann wage ich mich mal heran (ohne Bilder ist die Auskunft nicht genau möglich): Eine „kleine“ Implantation an 43 und 33 ist zwar möglich. Aber der Einbau in die Brücke wäre äußerst schwer und hat keine Zukunftsperspektive eingebaut. Der genannte Vorschlag Ihrer Zahnärztin baut schon mehr in die Zukunft. Sind die Zähne 42-32 denn wirklich noch so gut, das sie eine Langzeiterwartung haben? Wenn nicht, könnte man den jetzt noch vorhandenen Knochen nutzen, um Implantate optimal zu setzen. Dann kann der Zahnersatz darüber sehr grazil gestaltet werden. Keine Angst, ich möchte Ihnen nicht die Zähne klauen, aber 42-32 werden nach so langer Tragezeit einer Brücke nicht mehr vielversprechende Pfeiler sein. Wollen Sie dann wirklich noch für diese eine zusätzliche Investition wagen oder wären saubere und planbare Verhältnisse nicht der Weg mit der besten Langzeiterwartung bei reduzierten Kosten. Mein „blinder“ Vorschlag daher: Genaue Analyse der unteren Front. Bei geringstem Zweifel (auch aus professioneller Sicht) lieber entfernen und 4 Implantate mit einem teleskopierenden Steg einsetzen. Trägt sich wie eine Brücke und herausnehmbaren Zahnersatz sind Sie ja gewohnt. 47 vielleicht belassen, bis er stört, sonst direkt saubere Verhältnisse schaffen. Falls Sie später einmal andere Mittel zur Verfügung haben (1 Million CDs verkauft …), kann man bei gegebenen oder aufbaubarem Knochenangebot weitere 2 oder 4 Implantate setzen für eine festsitzende Brücke im Unterkiefer. Luxus, aber sehr angenehm mit einem allerdings hohem Pflegeaufwand.
    Zum System: Da ich es nicht anwende, bin ich mir nicht sicher, ob es die Möglichkeit für einen teleskopierenden Steg bietet – wäre aber sehr ungewöhnlich, wenn nicht. Ihre Zahnärztin wird das aber genau wissen. Mit Ihr sollten Sie noch mal über die untere Front sprechen. Sie kann die Situation am besten einschätzen.

    Freundliche Grüße

    Dr. Jörg Brachwitz

    #277044 Antworten
    Dr. Jörg Brachwitz
    Gast

    Nochmal Frau Demme,

    ich vergaß: Wenn man die Lösung mit 4 Implantaten wählt, senken sich auch die Kosten. Erfahrungsgemäß liegt die Investition dann bei 7.000 – 8.000 €, vielleicht wird es dann akzeptabel? Sonst geht es auch sehr gut mit 3 Implantaten in der Front, Investition dann etwa 6.000-7.000 €.
    Freundliche Grüße
    Jörg Brachwitz

    #277045 Antworten
    Hallo liebe Johanna
    Gast

    Ich bin auch Musiker Hornist und lasse mir zur Zeit ein Implantat setzen.Ich suche auch eine Übergangslösung bis das Implantat eingesetzt werden kann. Wie funktioniert das mit der Plastikschine beim spielen?
    zur Zeit habe ich ein Provesorium kann damit nicht vernünftig spielen.

    Über die Kosten kann ich Dir mitteilen daß die Rentenversicherung nach vorherigem Antrag die Kosten übernimmt Begründung „Teilhabe am Arbeitsleben. Weiter übernimmt die Krankenkasse den Pflichtanteil sowie die Bayerische Versorgungskammer einen Teil der Kosten.
    Gruß AG

    #277046 Antworten
    Wiesiek
    Gast

    Liebe Johanna Ich wurde in Montag fragen Meine stomatolog (zahn Artz). Er specjalizierte sich in dentofonia (sehr gut ist in oboist problematik) Preis 10 000EUR. das ist eine kosmische ewenement. Von Himmel genomen, deshalb ich frage im um Preis. Sorry fur Sprache aber ich schon lezte 30 Jahr nicht in Deutsch keine Word gesprochen habe. Mein telf. Numer ist +48 660 130 616. Bitte send mir Tu Aktuele Direktion fur Brief anname.
    P.S.
    Zu Zeit ich oboe spiele nicht mehr beruflich. 🙂 . Hertzliche Begrussung. Wiesiek.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Oboistin braucht Rat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024