Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Lockere Schraube

  • Ersteller
    Thema
  • #279447 Antworten
    M. G.
    Gast

    Hallo!!

    In Januar 2003 wurde mir ein Straumann-Implantat (regio 46) eingesetzt und in April wurde die Krone geschraubt.
    Jetzt muss die Positionierungsschraube zum sechsten Mal (innerhalb eines Zeitraumes von knapp vier Wochen) nachgeschraubt werden. Außerdem habe ich vor kurzem Schmerzen im Knochen gespürt.
    Ich möchte deshalb fragen: wie kann die Schraube so schnell immer wieder locker werden? Kann es von Fehlern im Implantat abhängen?
    Danke!

    MFG

    M. G.

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #279448 Antworten
    Dr. Dirk Küster
    Gast

    Hallo M.G.,

    das klingt in der Tat sehr ungewöhnlich. Entweder ist die Schraube nicht fest genug angezogen (ca 15 Ncm sind richtig), was man sich kaum vorstellen kann. Eine okklusale Fehlbelastung sollte ausgeschlossen sein (beim Zubeißen oder Hin- und Herreiben).

    Mit freundlichen Grüßen

    #279449 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Es kommt auch darauf an, aus welchem Material die Schraube besteht.Goldschrauben
    sind für derartige Arbeiten besser geeignet als
    Stahl-bzw. Titanschrauben.Dies hat etwas mit dem Elastizitätsmodul der Werkstoffe zu tun.

    M.f.G. dr. Metelski

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Lockere Schraube
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024