Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


kunststoff oder keramik bei teleskopprothese

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum kunststoff oder keramik bei teleskopprothese

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #256692 Antworten
    mercedes
    Teilnehmer

    Hallo alle zusammen,

    habe heute den kostenvoranschlag für teleskopprothese (6 implis OK, 4 implis Uk + 2 abgeschliffene zähne) erhalten.

    14TEuro, ich denke, das geht i.O. Kein Galvano, weil Gold noch teurer würde. hat da jemand ähnliche Erfahrungen?

    Meine Frage heute: die „Zähne“ sollen aus Kunststoff gemacht werden, ich habe bisher nur von Keramik gelesen. Was halten die FAchmänner davon???

    Keramik würde zu schwer und abplatzen. Davon habe ich schon in diesem Forum gehört.

    Aber ist Kunststoff für so eine Komplettversorgung in Ordnung?

    Danke für Erfahrungen und Antworten.

    Mercedes

    #256693 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    Galvano reduziert doch den Goldanteil. Soll das eine Stahlkonstruktion werden?
    Kunststoffverblendungen liefern schlechte ästhetische Ergebnisse schon nach rel. kurzer Zeit. Besser ist es hier, konfektionierte Zähne vorzuschleifen.
    Gruß
    B. Zahedi

    #256694 Antworten
    mercedes
    Teilnehmer

    Vielen Dank für die Anwort.

    Ich werde auf alle Fälle nach vorkonfektionierten Zähnen fragen. Die Teleskopprothese soll lt. Dentallabor Metall sein, mehr steht da nicht. die Kosten i.H. von 7,3T€ wurden mir auch mit der aufwändigen Herstellung der Kunststoffzähne (immer wieder härten etc. pp.) erklärt.

    ein noch ganz wichtige Frage!! Der ZA-Kostenvoranschlag beläuft sich insgesamt (Heil- und Kostenplan und privater Behandlungsplan ohne Dentallabor) auf 7 T€. Den Heil- und Kostenplan (3,8 T€)prüft ja die Kasse, der dürft i.O. gehen. Der private Plan sieht Gebühr 905: Auswechseln der Implantatschrauben vor, und Zwar:

    – 5 Sitzungen á 10 Implantate, also 5 Anproben.

    Muß das wirklich sein??? Müssen die Schrauben zwingend 5 mal ausgewechselt werden? Allein zusätzliches Verbrauchs- und Labormaterial sollen privat noch mal 1T€ kosten.

    Ich danke für Antworten.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: kunststoff oder keramik bei teleskopprothese
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024